Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Betreuungsvereinigung der Caritas Westerwald – Rhein-Lahn e.V. und der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Westerwald e.V. bieten gemeinsame Fortbildung zum Betreuungsrecht für ehrenamtliche Betreuer/Innen und Interessierte an. „Ich habe die gesetzliche Betreuung für meine Mutter übernommen, was muss ich jetzt anders machen als vorher?" Solche und ähnliche Anrufe erreichen die Mitarbeiter/Innen des Betreuungsvereins der AWO in Wirges und der Betreuungsvereinigung der Caritas in Montabaur immer wieder. Ist ein Mensch durch eine Behinderung, ein psychisches Handicap, aufgrund eines Unfalls oder den Folgen einer schweren Erkrankung nicht mehr in der Lage, seine rechtlichen Angelegenheiten selber zu besorgen, muss ein Anderer verbindlich für ihn handeln. Das Amtsgericht wird dann eine geeignete Person zum gesetzlichen Betreuer bestellen.
Auf die Kleiderschränke fertig los. Was sagt ein Sprichwort „ Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“. Unter diesem Motto kann man die Kleidersammlung verstehen. Sie räumen Ihre Schränke auf und haben Platz für neues, gleichzeitig unterstützen Sie die Arbeit des DRK OV Kannenbäckerland e.V.
Am Samstag den 13.10.18 findet wieder die GROSSE Kleidersammlung des DRK OV Kannenbäckerland e.V. statt. Gesammelt wird in allen Orten und Straßen der Verbandsge- meinden Höhr-Grenzhausen sowie Ransbach-Baumbach.
Bitte stellen Sie gut sichtbar Ihre Kleiderspende bis spätestens 08.00Uhr an den Straßenrand. Zurückgelegene Häuser dürfen wir bitten, die Spende an die nächste Fahrstraße zu bringen.