Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ lädt wieder zu einem Nachmittag mit Spaß und Geselligkeit ein. Gespielt werden dabei die Klassiker wie z. B. „Mensch ärgere dich nicht“ genauso wie weitere Spielangebote, z. B. UNO, Skip-Bo, Rummikub, etc. Neue Spielvorschläge sind natürlich willkommen.

RADSPORTLER ENGAGIEREN SICH FÜR DIE WEITER-ENTWICKLUNG DES GELBACHTALES

Montabaur/Nassau/Diez. Die Aktiven des traditionsreichen heimischen Radsportteams Equipe EuroDeK sind sich der Ehre bewusst, dass sie bundesweit wohl ein Alleinstellungsmerkmal haben: sie sitzen nicht nur zusammen möglichst oft auf dem Rennrad, sondern sie verbinden dies auch mit gesellschaftlichen Anliegen, hinter denen sich die 25 Aktiven versammeln. Seit Jahrzehnten (die Ursprünge gehen zurück bis ins Jahr 1977!) steht der Einsatz für die deutsch-französische Freundschaft im Mittelpunkt. Seit der Weiterentwicklung von der „Equipe France“ zur „Equipe EuroDeK“ vor 3 Jahren stehen daneben der Einsatz für ein friedliches Europa, die Erhaltung der Demokratie und den Klimaschutz im Mittelpunkt.

Region Westerwald. Es gibt den Zürich-Krimi und die SOKO Stuttgart, den Tatort Eifel und den Tod in der Lausitz – doch das Verbrechen ist auch im Westerwald zuhause. Hier wird gemordet und gestohlen, erpresst und entführt. Wie spannend es in der Region zwischen Neuwied und Betzdorf zugeht, wird das 1. Westerwälder Krimifestival beweisen. Vom 29. September bis zum 14. Oktober 2023 werden zahlreiche Autorinnen und Autoren auf Einladung der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ an teils durchaus ungewöhnlichen Schauplätzen aus ihren Werken lesen.

Liebe Nauorterinnen und Nauorter!
Seien Sie herzlichst eingeladen am bunten Aktionstag der Vereine teilzunehmen. Es ist eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt und Buntheit unserer Vereinslandschaft zu feiern. Denn ohne das Engagement und die ehrenamtliche Arbeit unserer Vereine, wäre unser Gemeinwohl so nicht möglich. Sind sie doch unsere Brückenbauer zwischen den Menschen. So tragen sie zum Erhalt kultureller Traditionen bei und übernehmen wichtige Integrations- wie auch Sozialisationsaufgaben. Nutzen Sie also einfach die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Angebote unserer Vereine zu informieren. Um mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen, Gleichgesinnte zu finden und, ob Groß oder Klein, einfach eine Menge Spaß zusammen zu haben. Neben den vielen Informationsständen und Aktivitäten gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Essen und Trinken, das zum Verweilen einlädt. Genießen sie die Atmosphäre und belohnen Sie die viele ehrenamtliche Arbeit unserer Vereine mit Ihrer Anwesenheit. Ich freue mich schon auf den gemeinsamen Tag!
(Quelle: Ortsbürgermeister Dietmar Quernes)

Werke von Franz Josef Altenburg sind ab 15. Juli zu sehen

Vom 15. Juli bis 19. November präsentiert das Keramikmuseum Westerwald Werke des österreichischen Keramikkünstlers und Bildhauers Franz Josef Altenburg (1941, Bad Ischl – 2021, Breitenschützing). Aus seinem inneren Bedürfnis nach Ordnung gestaltete er modellhafte, kleine Monumente. Der Bau eines temporären, einfachen Ofens aus gestapelten Steinen auf dem Internationalen Keramiksymposium in Stoob 1972 war eine Initialzündung dafür. „Ich dachte, ich mache einen Block, der in sich fest ist, aber gleichzeitig durchlässig für das Feuer. So entstand der erste Stapel am Beginn meines künstlerischen Weges“, beschrieb Altenburg den Auftakt zu einem Leben als selbst ernannter „Übereinanderstapler“.

Hübingen/Buchfinkenland. Der Westerwald-Verein Buchfinkenland will als Heimatverein unsere heimische Natur nicht nur schützen, sondern sie auch erleben! Deshalb ermöglicht er schon seit vielen Jahren auch Kindern aus dem Buchfinkenland und darüber hinaus Entdeckungsreisen durch Wald, Wasser und Wiese! Eine weitere Gelegenheit dazu bietet eine „Feuerwerkstatt“ am Sonntag, 16.7.2023 in Hübingen. Dabei können sich etwa 20 Kinder begegnen und gemeinsam Spaß haben.