Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Am 31. August gegen 14:00 Uhr findet in Bad Marienberg das öffentliche Gelöbnis der Patenkompanie des Sanitätsregimentes 2 „Westerwald“ statt. Durchführungsort ist der Parkplatz am Wildpark Hotel.

Die Rekrutinnen und Rekruten der 11. Kompanie aus Rennerod, gleichzeitig Patenkompanie der Stadt Bad Marienberg, legen am 31. August gegen 14:00 Uhr ihr Gelöbnis ab. Um 10:00 Uhr beginnt in der Waldkirche ein Gottesdienst, anschließend können im Wildpark Stationen der 11. Kompanie besichtigt werden.
Der Appell zum Feierlichen Gelöbnis wird durch das Heeresmusikkorps Koblenz musikalisch begleitet. Abordnungen der in Rennerod ansässigen Kompanien runden nicht nur das Bild ab, sondern symbolisieren die Kameradschaft und den Zusammenhalt der Bundeswehr. Weiterhin hoffen sowohl die Stadt Bad Marienberg, als auch das Sanitätsregiment 2 „Westerwald“ auf rege Teilnahme der Öffentlichkeit.
Um 13:00 Uhr steht ein kostenloser Pendelbus am Busbahnhof zur Verfügung. (Quelle VG Bad Marienberg)

Schulden: Handeln im Rahmen der Vermögenssorge
In der rechtlichen Betreuung beziehungsweise rechtlichen Vertretung durch Bevollmächtigung spielt das Thema Schulden und Entschuldung oftmals eine große Rolle. Denn zu den Aufgaben eines rechtlichen Betreuers oder Vollmachtnehmers gehört im Rahmen der Vermögenssorge auch die Regulierung und Verwaltung von Schulden.
Zu diesem Thema referiert Rolf Günther, Diplom-Sozialarbeiter und Schuldnerberater beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e. V., am Mittwoch, 6. September, um 18 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Er gibt Einblicke unter anderem in die Bereiche gerichtliche Mahnverfahren, Vollstreckungen, Umgang mit Gläubigern, Pfändung und Privatinsolvenz und steht darüber hinaus für Fragen zur Verfügung.
Bis zum 1. September wird um Anmeldung bei Annette Schmidt-Betz unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 02661/20191 gebeten. (Quelle Westerwaldkreis) 

Gleich zweimal ist der Autor und Biograph Friedrich Dönhoff bei den diesjährigen Westerwälder Literaturtagen
zu Gast mit seinem Programm „Über das Leben schreiben“: am Donnerstag, 24. August 2023, im Roentgen-Museum
in Neuwied und am 25. August 2023, im Hofgut Dapprich in Seck ( NEU!!!) – jeweils um 19 Uhr. Letztgenannte Veranstaltung
war ursprünglich in der Klosterruine Seligenstatt /Seck geplant, musste jedoch aus organisatorischen Gründen
verlegt werden. Bereits erworbene Tickets behalten für die neue Location selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Welche Musik sie spielen, das macht die Band schon mit ihrem Namen deutlich: „The 80s Band“. Die Bezeichnung ist Programm, das war auch beim Sommerfest-Konzert auf dem Limburger Serenadenhof zu hören.

Die 80er und ihre Musik. Das sind Peter Gabriel und Phil Collins. In den 70er wären sie zusammen noch bei Genesis gewesen. In den 80er dagegen gingen sie getrennte Wege. „Sledgehammmer“ ist Gabriels bekanntestes Lied als Solist. Es ist unverkennbar aus den 80er Jahren und die Band spielte es auch in Limburg vor über 200 Zuhörerinnen und Zuhörern, die sich auf dem Serenadenhof eingefunden hatten, obwohl es wieder mal kein so richtig nettes Ausgehwetter war. „The 80s Band“ hatte auch von Phil Collins noch einen Song parat, der war in den 80ern zwar noch mit Genesis unterwegs, trat zu dieser auch als Solist auf und hatte zusammen mit Philip Bailey einen Riesenhit: „Easy Lover“. Der Song klingt immer jung und frisch.

Die „Summer Games“ locken bereits zum 18. Mal in die Innenstadt

„Auch wenn die Summer Games jetzt volljährig und damit erwachsen werden, sie bleiben ein Fest für die ganze Familie“, kündigt Limburgs Bürgermeister Dr. Marius Hahn die 18. Auflage der Summer Games an, die zu Sand, Spiel und Spaß mitten in Limburg einladen. Und in der Zeit von Donnerstag, 24. August, bis Sonntag, 27. August, wird es vielleicht ja auch mit der Sonne etwas. Seit dem Jahr 2005 sind die „Summer Games“ ein wichtiges Standbein im Veranstaltungskalender der Stadt und ein Fest, das Groß und Klein in die Innenstadt zieht.

Am kommenden Samstag, 12. August, setzen Songs und Sounds der 80er die Reihe der Sommerkonzerte auf dem Serenadenhof fort. Los geht es wie immer um 20 Uhr. Die sechs Musikerinnen und Musiker auf der Bühne treten auf als „The 80s Band“.

Der Bandname ist Programm. Es geht um die Musik der 80er. Hautnah am Original verspricht der Abend ein Live-Erlebnis mit den typischen Songs und dem Sound der 80er zu werden, ein Abend, an dem die Zeit zurückgedreht wird. So werden die Songs von Frankie Goes To Hollywood, Spandau Ballet, Bryan Adams, Huey Lewis, Loverboy, Peter Gabriel, Toto, Simple Minds, Eurythmics, Van Halen und vielen anderen wieder zum Leben erweckt und verleiten zum Mitsingen, zum Tanzen und zum Feiern.