Die Bodenuntersuchungen die der Vorbereitung zum Neubau der Lahnbrücke zwischen Limburg und Staffel auf dem Limburger Weg (K470) dienen, verlängern sich bis Freitag, 31. März. Seit, 7. März, werden an verschiedenen Stellen Bohrungen auf und vor der Lahn-Brücke in Staffel vorgenommen. Diese sollten ursprünglich bis 22. März abgeschlossen sein. Durch Schwierigkeiten mit dem Baugrund verlängern sich die Arbeiten nun und somit auch die einspurige Verkehrsführung, gesteuert durch eine mobile Ampelanlage, über die Brücke. (Quelle Stadt Limburg)
In der Limburger Annastraße muss die Wasserleitung neu verlegt werden. Deshalb wird die Straße zwischen dem Friedhofsweg und dem Oraniensteiner Weg von Montag, 20. März, an gesperrt. Die Baustelle soll am Freitag, 21. April, abgeschlossen werden. In die Annastraße kann von beiden Seiten bis zur eigentlichen Baustelle eingefahren werden, die Einbahnstraßenregelung wird während der Bauphase aufgehoben.
Der Landkreis Limburg-Weilburg lässt ab Mittwoch, 22. März 2023, die Fahrbahn der Kreisstraße 449 zwischen Steeden und dem Hofener Kreuz (Landesstraße 3022) erneuern. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung ausgeführt und dauern voraussichtlich rund vier Wochen an. Eine ausgeschilderte Umleitung für den Verkehr führt von Hofen über Niedertiefenbach nach Steeden (Landesstraße 3022/Kreisstraße 461/Kreisstraße 463) und umgekehrt. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die Beeinträchtigungen gebeten.
Der Marktplatz in der Limburger Ste.-Foy-Straße steht zum Parken von Dienstag, 14. März, 19 Uhr, an nicht zur Verfügung. Die Sperrung des Platzes ist notwendig, da dort Bohrungen vorgenommen werden. Sie dienen dazu, Aufschluss über die Bodenbeschaffenheit zu geben. Es gibt Hinweise auf frühere Nutzungen des Geländes und verschiedene Bodeneinlagerungen. Im Hinblick auf mögliche Nutzungsänderungen oder Nutzungserweiterungen des Platzes ist die Untersuchung notwendig. Gesperrt ist der Platz bis Freitag, 17. März, 19 Uhr. Die regelmäßigen Nutzer des Platzes werden seit Ende Februar auf die Sperrung vor Ort hingewiesen.