Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Buchholz (ots) - Am Samstag in den frühen Morgenstunden wurde durch eine aufmerksame Anwohnerin gemeldet, dass in der Hauptstraße in Buchholz ein Kanaldeckel ausgehoben wurde. Die entsandte Streife der Polizei Straßenhaus, entdeckte bei der Sachverhaltsaufnahme vor Ort schließlich insgesamt fünf ausgehobene Kanaldeckel. Es wurde eine Strafanzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gefertigt. Die Polizei bittet um Hinweise bezüglich der Tat und der Täter.

 

 

Asbach (ots) - Am Samstagabend wurde der Polizei Straßenhaus zunächst ein Streit auf dem Lidl-Parkplatz in Asbach gemeldet. Der Anrufer hatte jedoch bei seinem Kontrahenten deutlichen Alkoholgeruch wahrgenommen. Die eingesetzten Polizisten konnten den streitlustigen Autofahrer schließlich kurz darauf an seiner Wohnanschrift antreffen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Dem Autofahrer wurde eine Blutprobe ent- und der Führerschein weggenommen.

Dierdorf (ots) - Am Samstagabend machte eine Streifenbesatzung der Polizei Straßenhaus bei einer Verkehrskontrolle in Dierdorf einen nicht alltäglichen Fund. Der Verkehrsteilnehmer hatte in seinem Fahrzeug mehrere Waffen zugriffsbereit gebunkert. Insgesamt kamen ein Einhandmesser, ein Tonfa(T-Stock), ein Reizstoffsprühgerät und ein sogenannter "Tactical Hammer" zum Vorschein. Die Gegenstände wurden eingezogen und entsprechende Anzeigen gefertigt.

Selters (ots) - In der Zeit vom 17.11.2018 bis in die frühen Morgenstunden des 18.11.2018 kam es in Selters, Heimatstraße, zu zwei Einbrüchen in Familienhäuser.
Weiterhin wurde bekannt, dass es vermutlich am 16.11.2018 in 56242 Selters,Pappelweg, zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in ein Wohnhaus gekommen ist.
Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei Montabaur in Verbindung zu setzen.

Symbol Arzt NotfallrucksackeKoblenz (ots) - Gegen 18:45 Uhr wurde vom Gelände eines Logistikunternehmens im Koblenzer Industriegebiet ein schwerer Unfall gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es, aus noch nicht geklärter Ursache, zu einem Unfall mit einem LKW und zwei Fußgängern. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass die Fußgänger von dem LKW erfasst und dann vermutlich überrollt wurden. Eine männliche Person, 67 Jahre alt, aus der VG Untermosel, erlitt dabei tödliche Verletzungen, ein weiterer Mann, 67 Jahre alt, aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, wurde mit schweren Verletzungen in ein Koblenzer Krankenhaus eingeliefert. Auch der Fahrer des LKW musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Zur Unfallermittlung wurde durch die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Gutachter hinzugezogen. (Symbolfoto)

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises lädt gemeinsam mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach zu einer interessanten Aktion ein. Am 24. und 25.11.2018 können Jugendliche ab 11 Jahren im Jugendtreff Ransbach-Baumbach unter fachkundiger Anleitung aus weggeworfenen Materialien Möbel bauen. „Wegwerfen war gestern, reparieren und aufwerten ist angesagt“ ist das Motto. Alles, was gebraucht wird, sind Ideen und etwas Geschick, um gemeinsam aus Altem Neues zu bauen und tolle Upcycling-Ideen zu verwirklichen. Wer Lust hat, aus Paletten, Lattenrosten oder anderem Schrott selbstgeschneiderte Möbel zu zaubern, der erhält in diesem Workshop Unterstützung bei Planung und Umsetzung! Los geht jeweils um 10.00 Uhr, das Ende ist jeweils gegen 15.00 Uhr. Es sind noch wenige Restplätze frei. Interessierte können sich noch unter 02602/124-317 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Der Unkostenbeitrag beträgt 10 Euro pro Person.