Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Urbach (ots) - Am Sonntag, den 03.02.2019, gegen 21:43 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 3, in Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe der Ortschaft Urbach. Ein 23-jähriger PKW-Fahrer kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, streifte das Bankett und wurde dadurch nach rechts abgeleitet. Nachdem das Fahrzeug rechtsseitig mit der Schutzplanke kollidierte, wurde es wiederum nach links abgewiesen und schleuderte über alle drei Fahrstreifen. Durch den starken Aufprall wurde der Motor aus der Verankerung gerissen. Der PKW-Fahrer kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Auf Grund des großen Trümmerfeldes kamen noch zwei weitere Verkehrsteilnehmer zu Schaden. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die BAB 3 musste für 2,5 Stunden vollgesperrt werden. Die Autobahnmeisterei war zur Reinigung der Fahrbahn im Einsatz. Im Stau ereigneten sich zwei weitere kleinere Verkehrsunfälle.
Selters (Westerwald) (ots) - Um 02:58 Uhr wurde die Polizeiinspektion Montabaur über die Sprengung eines Geldausgabeautomaten auf dem Geldände der ARAL-Tankstelle in der Schützstraße 2 in Kenntnis gesetzt. Vor Ort konnte die Sprengung bestätigt werden. Neben dem Einsatz der Polizei mit starken Kräften, war die Fliegerstaffel Hessen mit einem Hubschrauber und die Feuerwehr Selters im Einsatz.
Meinborn (ots) - "Nicht mit mir" - so kann man die clevere Reaktion einer 80 jährigen Dame aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf beschreiben, die am gestrigen Samstag telefonisch von einer Glückspielausschüttung mit einem Gewinn über knapp 50.000 Euro informiert wurde. Gleichzeitig sollte sie im Gegenzug Gutscheine (Paysafe o.ä.) beim Einkaufscenter im Wert von 1000 Euro erwerben, um die anfallenden "Transportkosten" zu decken. Dieser Aufforderung kam die rüstige Dame jedoch nur am Telefon nach und informierte richtigerweise, im Anschluss an das Gespräch die ortsansässige Polizeidienststelle. In diesem Zusammenhang möchte die Polizei nochmals ausdrücklich auf derartige, wieder vermehrt auftretende Betrugsversuche hinweisen und sensibilisieren.
„Die gesellschaftliche Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Keine der gesellschaftlichen Herausforderungen, etwa der demografische Wandel, die Digitalisierung oder die Integration von Flüchtlingen wäre ohne das aktive Engagement der Bürgerinnen und Bürger zu bewältigen. Dafür braucht es gute Rahmenbedingungen und eine effektive, praxisnahe Unterstützung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des ersten regionalen Fachtages „Verein und Ehrenamt“. Mehr als 48 Prozent der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen, Verbänden, Kirchengemeinden und anderen Initiativen. Damit liegt Rheinland-Pfalz an erster Stelle im Bundesländervergleich.
Selters (Unterwesterwald) (ots) - Am 02.02.2019, 16:00 Uhr, kam es in Selters, Schützstrasse, an der dortigen ARAL-Tankstelle zu einem Tankbetrug. Der Führer eines dunklen VW Golf IV betankte seinen Pkw und verließ das Gelände ohne die Rechnung zu begleichen. An dem Pkw waren keine amtlichen Kennzeichen angebracht. Bei dem Fahrzeugführer dürfte es sich um einen 25 bis 30 Jahre alten Südeuropäer gehandelt haben, der mit einem schwarzen Kapuzenpulli und einer grauen Winterjacke bekleidet war.
Bendorf (ots) - Am 01.02.2019 wurde die Polizei nach Weitersburg gerufen, da sich dort eine Person befand, die eine Wohnung nicht verlassen wollte. Durch die Polizei konnte ein 38-jähriger aus Koblenz angetroffen werden, der werde den Anordnungen des Hausverwalters noch die der Polizei befolgte. Er wurde daraufhin durch die eingesetzten Beamten aus dem Haus getragen. Ihn erwarteten jetzt eine Anzeige und eine Rechnung der Polizei, wegen des Einsatzes.