Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Am 26. November trifft sich der Werksausschuss des Westerwaldkreises im Peter-Paul-Weinert Saal Montabaur zu seiner nächsten Sitzung. Dabei geht es unter anderem um den Jahresabschluss des WAB für das Jahr 2017. Außerdem geht es um die Gebührenkalkulation für das kommende Jahr. Dafür soll ein Empfehlungsbeschluss an den Landkreis gehen. Die Änderung der Abfallgebührensatzung des WAB wird ebenfalls diskutiert.
Dierdorf - Wie erst jetzt bekannt wurde kam es am Wochenende (02. - 05.11.2018) zu folgenden Sachbeschädigungen in der Pfarrstraße. Bislang unbekannte Täter klebten an der Hauswand neben dem Notausgang des Gemeindehauses der ev. Kirchengemeinde Dierdorf mehrere Damen-Hygieneartikel an den Wandputz und zündeten diese mittels offener Flamme an. Durch das Abbrennen wurde der Putz beschädigt und muss neu gestrichen werden. Der Schaden dürfte sich auf ca. 2.000 bis 3.000 Euro belaufen. Nach Angaben von Bediensteten der ev. Kirchengemeinde halten sich an der o.a. Stelle sehr oft Jugendliche auf. Dies meist am Wochenende. Konkrete Angaben zu Personen können nicht gemacht werden. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zu melden.
(ots) Aufgrund der durchgeführten Ermittlungen zum Unfallhergang dürfte eine 35-jährige Fahrerin eines Pkw aus der Verbandsgemeinde Diez, vermutlich aufgrund einer Ablenkung, in einer leichten Rechtskurve nach links in den Gegenverkehr geraten sein. Dort kollidierte sie ungebremst und nahezu frontal mit einem entgegenkommenden Lkw, für dessen 39-jährigen Fahrer ein Bremsen oder Ausweichen nicht mehr möglich war. Durch den heftigen Zusammenstoß wurde die vermeintliche Unfallverursacherin in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und konnte erst nach mehr als einer Stunde durch Feuerwehrkräfte befreit werden. Sie wurde schwer verletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der Fahrer des Lkw wurde ebenfalls, jedoch glücklicherweise nur leicht, verletzt. Auch er wurde für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Bundesstraße 54 musste während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen für etwa dreieinhalb Stunden voll gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden.
Diez (ots) - Am Mittwochvormittag (14.11.2018) wurden durch die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitsüberwachungen im Dienstgebiet der Polizei Diez durchgeführt. Bei der Überprüfung eines 22 Jahre alten Pkw-Führers, der im Bereich Langenscheid zu schnell unterwegs war, wurde sogar Beeinflussung durch Betäubungsmittel festgestellt. Ein durchgeführter Drogentest vor Ort war positiv, so dass durch einen Arzt die Blutprobe zur Beweissicherung im fälligen Strafverfahren entnommen werden musste. Bei der Radarkontrolle als solches wurden insgesamt 63 Fahrzeuge gemessen, die zu schnell geführt wurden! Entsprechende Verwarnungen bzw. Anzeigen dieser Ordnungswidrigkeiten waren die Folgen. In einem Fall, hier wurde eine Geschwindigkeit von 116 km/h bei erlaubten 70 km/h festgestellt, droht sogar ein Fahrverbot. Auf Grund der Vielzahl dieser Verstöße werden auch künftig solche Überwachungsmaßnahmen veranlasst.
Betzdorf (ots) - Am Dienstag, den 13.11.2018 kam es gegen 15.00 Uhr auf der HTS, Höhe Abfahrt Siegen- Eiserfeld, Fahrtrichtung Mudersbach zu einer verkehrsgefährdenden Unfallsituation zwischen zwei PKW Fahrern. Der vermeintliche Unfallverursacher setzte seine Fahrt zunächst durch den Ortsbereich von Niederschelderhütte fort; dabei wurde eine Vielzahl von Verkehrsregeln missachtet. Unter anderem soll in Niederschelderhütte im Bereich Hüttenweg / Auf'm Strüdchen ein Fußgänger gefährdet worden sein. In Höhe des Bahnhofs Niederschelden soll schließlich eine Person gegen ein Fahrzeug getreten haben.
Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang die Person, die durch PKW's gefährdet wurde, sich umgehend zu melden. Weiterhin werden Zeugen aufgerufen, sich bei dem Polizei Bezirksdienst in Mudersbach oder bei der Polizei Betzdorf zu melden.
Vor dem Landgericht Koblenz beginnt am 27. November der Prozess gegen 56-jährigen wegen versuchten Totschlags. Er soll im Dezember 2011 in Betzdorf versucht haben den vermeintlich Geschädigten, mit dessen Ehefrau der Angeklagte ein Verhältnis gehabt haben soll, durch mehrere Messerstiche zu töten. Das Opfer überlebte mit schweren Verletzungen die bei einer Not-Operation versorgt werden mussten. Das Verfahren war über mehrere Jahre eingestellt, weil der Angeklagte bis zu seiner Ergreifung im August 2018 verschwunden war. Das Gericht hat insgesamt fünf Verhandlungstage angesetzt.