B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

PD Montabaur (ots) - PD Montabaur - Aufgrund zahlreicher Bürgeranfragen bei den Dienststellen der PD Montabaur, wird nun von einer Übung der Bundeswehr berichtet. Das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr in Wiesbaden hat für den Zeitraum vom 08.10.2018 bis 19.10.2018 die Durchführung einer Bundeswehrübung mit der Bezeichnung "Black Thunder 18.2 Luftnahunterstützungstraining" angekündigt. Diese findet derzeit im Bereich der PI Montabaur statt. An der Übung nehmen 20 Soldaten, 8 Radfahrzeug sowie 4 Flugzeuge und 1 Hubschrauber teil. Die Übungsschwerpunkte im Rhein-Lahn-Kreis liegen in Hahnstätten und Dachsenhausen. Beim Einsatz von Luftfahrzeugen kann der Luftraum in den Bereichen der Verbandsgemeinden Bad Ems, Diez, Hahnstätten, Katzenelnbogen, Loreley und Nastätten tangiert werden. Offensichtlich ist aber auch der Bereich der PI Montabaur tangiert.

20181017 Chinchillas NeuwiedNeuwied (ots) - Am Sonntag, den 07.10.2018, gegen 18:30 Uhr, wurden an einem Kleidercontainer in der Marktstraße Neuwied, zwei Pappkartons mit insgesamt 3 Chinchillas gefunden. Wie lange diese dort standen konnte bislang nicht geklärt werden. Die Chinchillas wurden durch das Tierheim Neuwied in Obhut genommen. Es wird um Hinweise gebeten, wem diese Tiere gehörten und wer sie ausgesetzt haben könnte. Den Täter erwartet eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.
Sachdienliche Hinweise erbittet die Kriminalpolizei Neuwied.

Betzdorf (ots) - Bislang unbekannte Täter beschädigten einen Pkw der Marke VW, welcher am Dienstagvormittag auf dem Parkplatz der Grundschule in der Straße Auf dem Molzberg geparkt war. Mittels eines spitzen Gegenstandes wurde der Lack des Pkw zerkratzt. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Hinweise an die Polizei in Betzdorf.

In der Nacht zum Mittwoch hatten es Einbrecher auf ein Bürogebäude in der Brunnenstraße in Lindenholzhausen abgesehen. Die unbekannten Täter versuchten zunächst ein Fenster auf der Gebäuderückseite aufzuhebeln. Nachdem ihnen dies nicht gelang, machten sich die Unbekannten an einem Fenster an der Vorderseite zu schaffen und öffneten dieses gewaltsam. Aus dem Gebäude entwendeten die Einbrecher dann unter anderem Bargeld und einen Festplattenrekorder im Wert von mehreren Hundert Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg in Verbindung zu setzen.

Ort MontabaurICEFactoryOutletIn der kommenden Woche eröffnet im Montabaurer ICE-Bahnhof ein neuer Kiosk. Damit können dort künftig wieder Speisen, Kaffee oder Zeitschriften gekauft werden, so City Manager Josef Schüller. In den vergangenen 4 Jahren hatte es dort keine derartige Einrichtung gegeben. Am 1. Dezember tritt dann auch die neue Parkplatzregelung in Kraft. Dann sollen diese vorrangig Pendlern die mit der Bahn reisen zur Verfügung stehen. Vorab muss dafür eine Anmeldung mit dem Autokennzeichen durchgeführt und eine Gebühr entrichtet werden. Für alle anderen steht die dortige Tiefgarage zur Verfügung.

Am Dienstagnachmittag wurden zwei Autofahrer bei einem Unfall auf der Bundesstraße 456 zwischen Weilburg und der Bundesstraße 49 schwer verletzt. Ein 31-jähriger Golf-Fahrer befuhr, gegen 15.45 Uhr, die Bundesstraße in Fahrtrichtung Weilburg, als der 65 Jahre alte Fahrer eines Mercedes aus Richtung Wirbelau kommend auf die Bundesstraße auffahren wollte. Augenscheinlich übersah der 65-Jährige dabei den vorfahrtsberechtigten Golf und stieß mit diesem zusammen. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge über die gesamte Fahrbahn geschleudert und kamen erst auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite zum Stillstand. Der Mercedes wurde bei dem Unfall so schwer beschädigt, dass der Fahrer von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden musste. Im Anschluss wurde der Mann mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Auch der Fahrer des Golf erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 15.000 Euro geschätzt. Für den Zeitraum der Unfall- und Bergungsmaßnahmen wurde die Bundesstraße im Bereich der Unfallstelle für knapp drei Stunden komplett gesperrt.