B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

20181015 LKW umgekippt KircheibKircheib (ots) - Am 15.10.2018 gegen 08.00 Uhr, befuhr ein 36- jähriger Fahrzeugführer mit seinem LKW die B 8 aus Kircheib kommend in Richtung Altenkirchen. Im Gefällbereich geriet er aus Unachtsamkeit erst nach rechts von der Fahrbahn ab, lenkte stark gegen, wobei er dann nach links von der Fahrbahn geriet und in einen Graben fuhr. Hierbei kippte der LKW um Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus Altenkirchen eingeliefert. Schadenshöhe: ca. 30.000,-EUR

Steinebach a.d. Wied (ots) - Am Freitagnachmittag, 12.10.2018, 15:15 Uhr, befand sich die 48-jährige Mitteilerin mit ihrem Pferd auf einem Feldweg zwischen Steinebach und Wied. Hier kam ihr ein mit hoher Geschwindigkeit fahrender Motorradfahrer entgegen, der die 48-Jährige samt Pferd in der Folge noch mehrmals umkreiste. Bei dem anschließenden Disput wurde die 48-Jährige zudem noch beleidigt. Der Motorradfahrer, an dessen Fahrzeug kein Kennzeichen angebracht war, trug einen Arbeitsanzug der Marke Engelbert-Strauss.

Symbol Polizei Auto BlaulichtMontabaur (ots) - Am Sonntag, dem 14.10.2018, gegen 17:20h Uhr wurde die Autobahnpolizei Montabaur durch mehrere Zeugen über einen Verkehrsrowdy in Kenntnis gesetzt. Ein schwarzer 5er BMW mit britischer Zulassung (GB) würde auf der BAB3 Fahrtrichtung Frankfurt/M. permanent Rechtsüberholen und mit seiner Fahrweise andere Verkehrsteilnehmer massiv beeinträchtigen. Dies erfolgte teilweise durch Beleidigungen (Zeigen des Mittelfingers), Nötigungen (durch dichtes Auffahren) und Überholvorgänge unter Benutzung des Seitenstreifens. Im Zuge von Fahndungsmaßnahmen konnte der Fahrer festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Es wurde ein Strafverfahren gegen den Fahrer eingeleitet und eine Geldstrafe einbehalten. Weitere Geschädigte oder Zeugen dieser Verkehrsvorgänge werden gebeten sich bei der Autobahnpolizei Montabaur zu melden.

Welkenbach (ots) - Am Sonntag, den 14.10.2018 gegen 17:44 Uhr, kam es in der Hauptstraße in Welkenbach zu einem Verkehrsunfall. Hierbei stieß der 35-jährige Fahrer eines Lieferwagens mit einem entgegenkommenden Unimog zusammen. Beim Zusammenstoß verletzte sich der Unfallverursacher leicht, da er den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Bei der Unfallaufnahme wurde starker Alkoholgeruch beim Unfallverursacher festgestellt, ein Vortest ergab einen Wert von 2,41 Promille. Zudem verfügte er nicht über eine gültige Fahrerlaubnis. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet und dem Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen.

Am Sonntag, den 14.10.2018 gegen 14:17 h befährt eine 57-jährige Radfahrerin die L 325 in der Ortslage Weinähr. Im Verlauf der Fahrt möchte die Fahrradfahrerin nach rechts auf einen Parkplatz abbiegen. Beim Abbiegevorgang rutscht sie mit dem Vorderrad weg und schlägt in der Folge mit dem Kopf auf den Asphalt auf. Bei dem Sturz erleidet die Fahrradfahrerin trotz Fahrradhelm eine Gehirnerschütterung und wird mit dem Rettungswagen zur weiteren Beobachtung ins Krankenhaus nach Dernbach verbracht.

Illegale Müllentsorgung (ots) - Zwei schädigende Umweltereignisse wurden der Polizei in Altenkirchen am 13.10.2018 bekannt. Im Rahmen polizeilicher Ermittlungen wurde festgestellt, dass ein 35 Jahre alter Mann im Zuge eines Wohnungsauszuges Sperrmüll im Garten seines Anwesens in Bruchertseifen verbrannt hatte. U.a. befanden sich in der Feuerstelle Spanplatten und kunststoffbeschichtete Gegenstände. Diese werden gegenwärtig als gefährlicher Abfall betrachtet. Sie sind giftiger und für die Umwelt schädlicher Sondermüll, welche fachgerecht entsorgt werden müssen. Folglich wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Weiterhin wurde der Polizei in Altenkirchen mitgeteilt, dass im Friedhofsweg in Helmenzen bis dato unbekannte Täter mehrere Pappkartons, gefüllt mit Altölkanistern und Spraydosen, entsorgt haben. Aufgrund dieses Umweltvergehens wurden die Ermittlungen aufgenommen und ebenfalls ein Strafverfahren eingeleitet. Zeugen hinsichtlich des geschilderten Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Altenkirchen unter der der Nummer 02681/9460 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden.