Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Wahlrod (ots) - Am gestrigen Nachmittag, 24.09.18, 15.13 Uhr ereignete sich auf der B 8 zwischen den Ortschaften Wahlrod und Höchstenbach ein Verkehrsunfall (siehe auch Presseerstmeldung). Nach dem bisherigen Ermittlungsstand befuhr die 22-jährige Fahrerin eines Pkw Mitsubishi die B 8 in Richtung Wahlrod. In einer Rechtskurve geriet diese aus bisher ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidiert hier mit einem Lkw. Die 22-Jährige wurde schwer verletzt und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht. Die B 8 war für zirka 2 Stunden gesperrt.
Betzdorf (ots) - Zwei Fälle von illegaler Abfallentsorgung beschäftigen derzeit die Polizei in Betzdorf. An einem Wirtschaftsweg in der Gemarkung Emmerzhausen, in Richtung Stegskopf wurde von unbekannten Tätern mindestens 50 Altreifen und ein Haufen Erdaushub illegal entsorgt. Die illegale Mülldeponie wurde am Montag, den 24.09.2018 festgestellt. Anhand der Spuren dürfte der Müll mit einem Klein-Lkw oder Pkw mit Anhänger abgeladen worden sein. In der Gemarkung Molzhain, im Bereich Käuser Steimel, wurden auf einer Lichtung etwa 100 Altreifen entsorgt. Hier wurde die Deponie bereits am 22.09.2018 festgestellt. Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Polizei in Betzdorf unter 02741/9260 entgegen.
Montabaur (ots) - In der Nacht von Donnerstag, 20.09.18, 19.00 Uhr, auf Freitag, 21.09.18, 07.00 Uhr, wurden in Bad Marienberg 2 Motorroller entwendet. Im ersten Fall stand der Roller der Marke Kiway abgeschlossen unter einem Carport in der Bahnhofstraße, im zweiten Fall neben dem Wohnanwesen in der Straße Neuer Weg.
Am Sonntag, den 07. Oktober will der NABU Hundsangen und Georg Fahl von der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie RLP (GNOR) mit allen Naturbegeisterten den Vogelzug der Röhricht-, Wat- und Wasservögel auf der Westerwälder Seenplatte beobachten. Treffpunkt ist um 8:00 Uhr am Abenteurespielplatz im Wald, südlich von 57629 Dreifelden. Die kleine Wanderung dauert ca. 3 Stunden. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, Fernglas oder Spektiv und ein Bestimmungsbuch. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind jedoch willkommen. Weitere Informationen unter www.birdwatch.de.
Die Feuerwehr Bendorf-Mülhofen hat jetzt ein neues Fahrzeug erhalten. Der Landrat des Kreises Mayen-Koblenz, Alexander Saftig übergab den Schlüssel des neuen Pulvertanklöschfahrzeugs an den Bendorfer Wehrleiter Markus Janßen und Löschzugführer Michael Schneider. Der Landkreis Mayen-Koblenz beschaffte das Fahrzeu als Ersatz für das Vorgängermodell aus dem Jahr 1994. Die Kosten dafür betrugen rund 343.000 EUR. Die Stadt Bendorf beteiligte sich mit 16.000 EUR für zusätzliche feuerwehrtechnische Ausstattung.
Die Einsatzbereiche sind Brandeinsätze jeglicher Art, Einsatz von Schaum- und Sonderlöschmitteln sowie kleinere technische Hilfeleistungen. Die Lage von Bendorf am Schnittpunkt von Autobahn 48 und Bundesstraße 42, der Güterverkehr auf der Schiene und dem Rhein, sowie viele Industrie- und Gewerbebetriebe machen die Stationierung eines solchen Fahrzeugs in Bendorf erforderlich.
In seiner Ansprache erläuterte der Landrat die vielen Stationen bei der Beschaffung des Fahrzeugs – vom ersten Antrag im September 2010 bis hin zur Auslieferung im Juni 2018.
Wahlrod (ots) - Am Nachmittag, 15.13 Uhr, ereignete sich auf der B 8 zwischen den Ortschaften Wahlrod und Höchstenbach ein Verkehrsunfall. Bei diesem kam zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. Der Fahrer des Pkw wurde hierbei schwer verletzt.