Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
In Montabaur finden derzeit Sanierungsarbeiten in verschiedenen Schulen statt. In die Modernisierung der Gebäude stecken Westerwaldkreis und Verbandsgemeinde Montabaur einige Millionen Euro. Neben des Neubaus der Waldschule Horressen werden im Schulzentrum die Bärder und dazugehörigen Umkleiden der Kreissporthalle I einer Generalsanierung unterzogen. Weitere kleinere Projekte werden in den Stadtteilen und der Kernstadt durchgeführt.
Am Montagabend kam es "Am Hammerberg" in Limburg auf dem dortigen Pendlerparkplatz zu einem Fahrzeugbrand. Ein grauer Mercedes war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten und konnte schließlich von der Limburger Feuerwehr gelöscht werden. Die Brandermittler der Limburger Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und bitten mögliche Zeugen oder Hinweisgeber, sich zu melden.
Koblenz (ots) - Am Donnerstag, 23. November 2017 kam es zur Erpressung einer 46-jährigen Frau. Ein bislang unbekannter Täter verlangte die Übergabe eines vierstelligen Betrages, der am darauffolgenden Montag, 27. November 2017, im Forum Mittelrhein in Koblenz erfolgen sollte. In diesem Zusammenhang wurde gegen 17:16 Uhr eine männliche Person von den Überwachungskameras im Raum der Schließfächer des Forums fotografiert.
Diese tatverdächtige Person wird wie folgt beschrieben:
- 23 - 28 Jahre alt - kurze schwarze Haare - Brillenträger (schwarze Brille) - schlanke Figur - graue Jogginghose - graue Schuhe - schwarze Jacke mit fellkragen - schwarze Basecap
Wer kennt diese Person oder kann Angaben zu dem Aufenthaltsort dieser machen? Hinweise nimmt die Kripo Koblenz oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Montabaur (ots) - Am Dienstag, den 10.07.2018 gegen 08.45 Uhr befährt eine 42jährige Frau aus der VG Wirges mit ihrem Firmen-PKW die A3 aus FR Köln kommend in Richtung Frankfurt. Kurz hinter der Anschlussstelle Mogendorf verwechselt sie Brems- und Gas-Pedal und leitet somit eine ungewollte Vollbremsung ein. Der Fahrer des dahinter fahrenden Funkstreifenwagens der Autobahnpolizei Montabaur kann nicht mehr rechtzeitig bremsen und fährt auf. An beiden PKW entsteht Sachschaden von insgesamt 20000 Euro. Der Fahrer des Funkwagens wurde leicht am Arm verletzt.rm. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Diez (ots) - Am Montag, 09.07.2018, gegen 18:30 Uhr, wurde hiesiger Dienststelle ein herrenloses Pkw-Rad auf dem Gehweg der Heidestraße 30 in Diez gemeldet. Der in einer Plastiktüte verpackte Winterreifen in der Größe 235/55 R17 mit Felgen der Marke "Dezent" ist augenscheinlich beim Transport verloren gegangen.Der Eigentümer wird gebeten sich mit der Polizei in Diez in Verbindung zu setzen.
In einem feierlichen Rahmen wurde die Erziehering Frau Birgit Weis im Kreise ihrer Kolleginnen Stricker nach 44 Dienstjahren in der Kindertagesstätte Pestalozzistraße in Bad Marienberg in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wünschte Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher der Erzieherin Birgit Weis alles Gute für die Zukunft und den neuen Lebensabschnitt , verbunden mit dem Dank für 44 Jahre Treue gegenüber der Stadt Bad Marienberg und die geleistete Arbeit zum Wohle der Kinder. Anschließend überreichte sie Frau Weis eine Urkunde sowie ein Blumengeschenk. Das Foto zeigt v.l: Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher, Birgit Weis, Karola Kuschmirtz, Leiterin der Kindertagesstätte Pestalozzistraße sowie Karin Cramer