Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Rengsdorf - Vermutlich am Mittwoch, dem 23.05.2018 wurde gegen 19:15 Uhr in das stillgelegte Schwimmbadgebäude in Rengsdorf eingebrochen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden.

Bad Marienberg (ots) - Am Donnerstagabend, 24.05.18, 22.15 Uhr, wurde hiesiger Polizeiinspektion der Einbruch in eine Mietwohnung in Bad Marienberg, Bornwiese, mitgeteilt. Die Mitteilerin schilderte, dass sie beim Betreten ihrer im 2. Geschoss befindlichen Wohnung zwei männliche Personen wahrgenommen habe. Geistesgegenwärtig verließ sie daraufhin die Wohnung und verschloss die Eingangstür. Vermutlich hiervon aufgeschreckt, verließen die beiden Täter die Wohnung über den Balkon. Unter anderem wurde ein iPhone sowie eine Gucci Handtasche entwendet. Einer der beiden Täter hatte kurze blonde Haare, soll zirka 40 Jahre alt und 1,90 m große gewesen sein. Hinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Rufnummer 02662-9558-0.

Linz am Rhein (ots) - Der vermisste 17-jährige Jugendliche konnte gestern Abend im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen bei einem Bekannten aufgefunden werden. Ihm ging es gut, sodass er seinen Eltern wohlbehalten übergeben werden konnte.

Der Logistikstandort des Großhandelsunternehmens Unimet soll bis zum Ende des Jahres geschlossen werden. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt. Dadurch seien über 100 Jobs gefährdet. Stadtbürgermeister Leukel reagierte schockiert auf die Planungen des Unternehmens. Für die Region und Hachenburg selbst sei dies ein schlechtes Signal, so Leukel in einem Unterview. Das Unternehmen begründete die Schließung damit dass der Standort in Hachenburg nicht rentabel sei und nicht in die moderne Ausrichtung passe. In den kommenden Tagen soll geklärt werden, wie die Lagerhallen genutzt werden sollen.

Limburg (ots) - Eine Vielzahl von Anrufern meldete gestern Abend über die Notrufe von Polizei und Rettungsleitstelle ein explosionsartiges Geräusch und Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in der Limburger Innenstadt. Bei Eintreffen der Streifen befanden sich keine Personen mehr in dem betreffenden Gebäude.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde durch einen 28-Jährigen versucht eine in einer Nische im Flur zwischen dem 1. und 2. Obergeschoss des Hauses stehende brennende Fritteuse mit Wasser zu löschen. Hierbei kam es zu einer Fettexplosion.

Montabaur (ots) - Am Donnerstagnachmittag geriet ein älteres Einfamilienhaus am Ortsrand in Brand. Die starke Rauchentwicklung war auch von der Umgehungsstraße Vielbach sichtbar, so dass mehrere Meldungen eingingen. Trotz zeitnahem Eintreffen von Feuerwehr und Rettungskräften, brannte der Dachstuhl ab. Der Rest des Hauses wurde ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen, so dass es nicht mehr bewohnbar ist. Während den Löscharbeiten wurde im Obergeschoss eine 65-jährige Mitbewohnerin aufgefunden. Sie konnte von der Feuerwehr nur noch tot geborgen werden. Es befanden sich 130 Kräfte Feuerwehr und Rettungsdienste im Einsatz. Über die Brandursache können keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit vor Ort.