Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Nach einem Diebstahl in der Lahngasse in Runkel gehen die Ermittlungen der Polizei weiter. Den Einbrecher überraschte eine Streife der Limburger Polizei in der Nacht zum Donnerstag, als er gerade einen Rasenmäher von einem Gartengrundstück entwenden wollte. Dem mutmaßlichen Dieb gelang die Flut Bei dem Täter soll es sich um einen Mann mittleren Alters mit grauen Haaren gehandelt haben, der etwa 1,70 m groß gewesen sei. Bei der Absuche des näheren Umfeldes wurde dann eine ausgehängte Gartentür in einer Kleingartenanlage entdeckt. Auf dem Gartengrundstück waren zudem frische Spuren einer Handkarre erkennbar. Eine Suche nach dem Täter verlief bis jetzt erfolglos. Hinweise bitte an die Polizei in Limburg.
Limburg (ots) - In der Nacht zum Donnerstag beschädigten Unbekannte in der Westerwaldstraße in Limburg auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums einen Alfa Romeo erheblich. Die Vandalen liefen über Motorhaube und Dach des nicht fahrbereiten Pkw und verursachten dabei einen Sachschaden in Höhe von mindestens 3.000 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
Zwei Einbrüche in Weyerbusch und Walterschen beschäftigen derzeit die Kripo in Betzdorf. Am Dienstagmorgen drangen unbekannte Täter nach dem Einschlagen einer Terrassentüre in ein Einfamilenhaus Am alten Born in Weyerbusch ein. Im Inneren suchten die Einbrecher sämtliche Räume auf und durchwühlten diese. Es wurden ein Tresor und Kameras gestohlen. In Walterschen drangen Unbekannte zwischen dem 8. und 6 Juni in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Straße Zur Dorhecke ein. Sie gelangten von einem Schleppdach auf das eigentliche Dach des Hauses, hoben Dachsteine an und zerschnitten die Isolierung zum Haus hin. Entwendet wurden Bargeld und Elektrogegenstände. Die Bewohner befanden sich zum Zeitpunkt des Einbruchs im Urlaub. Hinweise zu beiden Einbrüchen nimmt die Kripo Betzdorf entgegen.
Wissen (ots) - Am Di., dem 27.06.2018, gegen 19:24 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Krad Suzuki im Mühlenthal die K 72 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Katzwinkel. In einer Linkskurve kam er aufgrund eines Fahrfehlers von der Fahrbahn ab und prallte in die Böschung. Durch den Sturz erlitt er schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus verbracht. Am Krad entstand Sachschaden.
Bendorf (ots) - Am 27.06.2018, um 14:40 Uhr, meldeten diverse Verkehrsteilnehmer, dass ein Rollstuhlfahrer die Bundesstr. 42, aus Vallendar kommend befährt, jedoch die Richtungsfahrbahn Koblenz benutzt. Eine sofort entsandte Funkstreife der PI Bendorf konnte unter Mithilfe aufmerksamer weiterer Pkw-Fahrer den Mann in Höhe der AS Bendorf-Süd/Weitersburg im zweispurigen Bereich der B 42 an der Mittellinie stoppen. Der 94-jährige benutzte einen Krankenfahrstuhl (6km/h)und wurde durch die Polizeibeamten nach Haus gebracht. Es grenzt an ein Wunder, dass es durch dieses Fahrmanöver zu keinem schweren Verkehrsunfall kam.
Im Rahmen seiner Sommerreise besucht Konrad Wolf, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Einrichtungen im ganzen Land, die sich in besonderem Maße dem Motto „Türen öffnen“ verschrieben haben. Seine heutige Tour, die auch gleichzeitig seine diesjährige Sommerreise eröffnete, führte ihn an die Universität in Mainz und in die Jugendkunstschule in Altenkirchen.