Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Rund 9.500 Beschäftigte waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems im Jahresmittel 2017 in der rheinland-pfälzischen Energie- und Wasserversorgung beschäftigt. In den rund 170 befragten Betrieben arbeiteten 155 Beschäftigte mehr als im Jahr zuvor. Dies entspricht einem Plus von 1,7 Prozent.
Im Vergleich zu 2007 sank die Zahl der Beschäftigten dagegen um 3,3 Prozent. Dieser langfristige Rückgang erklärt sich unter anderem durch Umstrukturierungen oder die Ausgliederung sonstiger Betriebsteile wie etwa den Busbetrieben.
Im Dom zu Mainz wird am Nachmittag der verstorbene Mainzer Bischof Kardinal Lehmann beigesetzt. Es werden geladene Gäste und hunderte Gläubige zur um 15 Uhr beginnenden Totenmesse mit Bischof Peter Kohlgraf erwartet. Beigesetzt wird Lehmann im Anschluss in der Krypta des Mainzer Doms. Lehmann war am 11. März nach schwerer Krankheit gestorben.
„Abikalypse – G9 geht unter“ hieß das diesjährige Motto des Abiturjahrgangs, denn mit der Stufe 13 verlässt der letzte G9-Jahrgang das Gymnasium im Kannenbäckerland.
In der festlich geschmückten Mensa eröffnete Julian Beucher die Veranstaltung und beleuchte auf amüsante Weise die ganz individuellen Highlights seiner Schulzeit.
Nach dem Büffet übernahm dann Sebastian Klein das Mikrofon und führte souverän durch das weitere Programm
Als erster Redner dankte Schulleiter Nino Breitbach zunächst dem Abiturjahrgang für die Gestaltung und die Dekoration der Abiturfeier.
Für viele junge Menschen geht jetzt die Schulzeit durch den Erwerb der Hochschulreife zu Ende. Mit dem Abitur in der Tasche steht ihnen die große Bandbreite der Studien- oder Ausbildungsberufe offen. Aber wer die Wahl hat, hat auch die Qual. Um die Entscheidung für das passende Studienfach zu erleichtern, hat die Agentur für Arbeit ihr Online-Angebot um das Selbsterkundungstool (SET) erweitert.
Höhr-Grenzhausen (ots) - Am Freitag, 09.03.2018, in der Zeit zwischen 12.35 Uhr und 12.50 Uhr kam es in Höhr-Grenzhausen zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Im Bereich der Straßen Hermann-Geisen-Straße, Steinreuschweg, Kasinostraße und Lindenstraße fuhr der Fahrer eines schwarzen PKW Alfa stark verkehrsgefährdend u.a. mit überhöhter Geschwindigkeit durch das Wohngebiet. An der Ecke Lindenstraße/ Schillerstraße befand sich ein männlicher Fußgänger, der das vor der mit Blaulicht fahrenden Polizei flüchtende Fahrzeug beobachtet hatte. Er hatte den Beamten mittels Handzeichen die Fluchtrichtung des Fahrzeuges angezeigt.
Willmenrod (ots) - Im Zeitraum Freitag, 16.03.2018 bis Sonntag, 18.03.2018, wurden von einer Weide an der K 95 zwischen Willmenrod und Weltersburg drei Schafe entwendet. Es handelte sich dabei um ein Muttertier mit zwei Jungtieren. Der oder die Täter müssten einen Anhänger oder Sprinter zum Abtransport benutzt haben. Die Polizei in Westerburg nimmt Zeugenhinweise entgegen.