B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Symbol Polizei Unfall AutobahnBruchertseifen (ots) - Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 53-jähriger Pkw-Fahrer gegen 14.30 Uhr die Bundesstraße 256, aus Richtung Bruchertseifen kommend, in Fahrtrichtung Wissen. Ausgangs einer Rechtskurve geriet er aus bislang ungeklärter Ursache auf den Gegenfahrstreifen und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Kleintransporter. Bei dem Verkehrsunfall erlitten der Fahrzeugführer und ein weiterer Insasse des Transporters leichte, die Beifahrerin des Unfallverursachers schwere Verletzungen. Sie wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Foto: Symbolbild

Hachenburg (ots) - Ein Autofahrer zeigt am 14.05. an, dass er zur Tatzeit am 01.05. gegen 17.00 Uhr mit seinem Pkw vom Parkplatz des Burgartens auf dem Alexanderring auffuhr, als er plötzlich einen lauten Schlag hörte, den er zunächst nicht zuordnen konnte. Später stellte er in Höhe der linken hinteren Tür eine kreisrunde Beschädigung fest, die aufgrund der Größe und Form vermutlich von einem Diabologeschoss stammen könnte.

20180515 Rastal Neu 02Beim geplanten Fachmarktzentrum am Autobahnzubringer in Höhr-Grenzhausen haben sich die Vermutungen bestätigt und tatsächlich Veränderungen bei den Investoren gegeben. Wie auf den aktuellen Grafiken zu sehen ist, gibt es offenbar auch andere Zufahrtsregelungen und ein komplett verändertes Aussehen.

Neu-Isenburg/Höhr-Grenzhausen, 15. Mai 2018 – Nach zwei Jahren Pause kommt jetzt wieder Leben in ein Projekt der Stadt Höhr-Grenzhausen im Westerwaldkreis: Direkt an der Autobahn A 48 soll auf einem ehemaligen Gelände der Firma Rastal ein Einkaufscentrum entstehen. Um das „Rastal Center“ genannte Vorhaben zu realisieren, haben die Projektverantwortlichen die Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt ins Boot geholt. „Wir werden auf dem Grundstück ein Einkaufscentrum errichten, das mit einem bedarfsgerechten Angebot an Einzelhandel und Dienstleistungen sowie mit einer markanten Architektur überzeugen wird“, erklärt Mohamed Younis, Geschäftsführer der Schoofs Immobilien GmbH. Baubeginn soll 2019 sein, die ersten Besucher soll das Einkaufscentrum nach nur einem Jahr Bauzeit dann 2020 empfangen.

20180515 RS Salz plus RegionalentscheidDie Mädchen der Realschule plus Salz hatten kürzlich einiges vor. Sie hatten fleißig trainiert – auch nach der Schule – und wollten nun beweisen, dass sie auch im Wettkampf überzeugen konnten.
In Montabaur traten sie in der Vorrunde gegen vier andere Schulen an und siegten am Ende verdient mit einem Vorsprung von fast 500 Punkten auf die zweitplatzierte Schulmannschaft.
Eine tolle Teamleistung konnten die Zuschauer während der 4x75m-Staffel bestaunen. Natalie Kegler, Jana Metternich, Duygu Sayan und Nathalie Poppe liefen 41,69 Sekunden.

20180514 Bilanz Wochenmarkt Hoehr GrenzhausenDie ersten Ausgaben des Wochenmarktes sind „Geschichte“ und das, was vor den Machern des Marktes liegt, macht Lust auf mehr. 
Hunderte Besucher strömten während der ersten beiden Freitage über den Wochenmarkt und das Beste: Sie kauften ordentlich ein. Die Händler sind mehr als zufrieden mit den Umsätzen. „So viel Umsatz hatte ich noch auf keinem Wochenmarkt“, resümiert eine Händlerin den Eröffnungstermin. Während der Dreharbeiten des SWR für die Sendung „Marktfrisch“ schlenderten ebenso viele Höhr-Grenzhäuser über den Markt und erledigten ihre Einkäufe. Man hatte das Gefühl, ganz Höhr-Grenzhausen sei auf den Beinen.

Limburg (ots) - In der Nacht zum Montag scheiterten Einbrecher bei dem Versuch, in eine Bäckerei in der Limburger Straße in Frickhofen einzubrechen. Die unbekannten Täter beschädigten ein Seitenfenster des Back-Shops eines Einkaufsmarktes und verursachten dabei einen Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Nachdem es den Tätern nicht gelang den Verkaufsraum zu betreten, ergriffen sie unerkannt die Flucht. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg in Verbindung zu setzen.