Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Hahnstätten (ots) - Ein bislang unbekannter Täter betrat am Donnerstagabend wenige Minuten vor Ladenschluss (20 Uhr) einen Supermarkt in der Bahnhofstraße in Hahnstätten. Er forderte die Kassiererin unter Vorhalt einer Pistole und eines Werkzeugs auf, die Kassenschublade zu öffnen. Nachdem eine weitere Mitarbeiterin die Kasse öffnete, entnahm er daraus einige Geldscheine. Im Anschluss entfernte er sich fußläufig in unbekannte Richtung. Die beiden Verkäuferinnen erlitten einen Schock, wurden aber sonst nicht verletzt. Von dem Täter liegt folgende Beschreibung vor: Ca. 160 bis 165 cm groß und normale Statur. Er trug eine dicke, dunkle Jacke vom Typ einer Bomber-Jacke. Weiter war er mit einer schwarzen Sturmhaube maskiert. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen dauern derzeit noch an. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Hinweisgeber oder Zeugen, ihre Beobachtungen unter der Rufnummer 06432-6010 mitzuteilen.

Symbol Polizei Auto Blaulicht

Westerburg / Westerwaldkreis (ots) - Am Freitagmorgen, dem 02.02.18, um 06.35 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Zehnhausen bei Rennerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Busfahrer tödliche Verletzungen erlitt. Nach bisherigen Ermittlungen hatte der Busfahrer mit seinem unbesetzten Bus die B 54 aus Zehnhausen kommend in Richtung Stein-Neukirch befahren. Auf schneeglatter Fahrbahn kollidierte der Schulbus frontal mit einem entgegenkommenden vollbeladenen Lkw-Zug. Durch den starken Anstoß vorne links erlitt der Busfahrer tödliche Verletzungen. Der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Ein hinter dem Bus herfahrender Pkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Bus auf. Beide Pkw-Insassen wurden leicht verletzt. Die Zugmaschine des Lkw-Zuges kippte nach rechts um und liegt im Straßengraben. Die B 54 ist seit dem Morgen voll gesperrt, eine weiträumige Umleitung ist ausgeschildert. Derzeit dauern die polizeilichen Ermittlungen vor Ort an. Voraussichtlich wird die Vollsperrung noch mehrere Stunden andauern, da die Fahrzeuge mit einem Kran geborgen werden müssen.

 

 

Montabaur (ots) - Im Zeitraum vom 30.01.18, 06.45 Uhr - 16.05 Uhr, wurden in Montabaur, Staudter Straße (Mitfahrerparkplatz am ICE Bahnhof), von einem abgestellten Pkw BMW die beiden Spiegelgläser der Außenspiegel entwendet. Die beiden Gehäuse der Außenspiegel wurden nicht beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf 100 Euro beziffert.

 

Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann hat jetzt die fünf Landessieger des rheinland-pfälzischen Schülerzeitungswettbewerbs in den Kategorien Grundschule, Realschule plus, Gymnasium, Förderschule und Online-Zeitung in Ludwigshafen ausgezeichnet. Die Siegerteams können sich über einen Zuschuss für ihre Redaktionskasse freuen. Neben den fünf Landessiegern haben sich auch elf weitere Redaktionen für den bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder qualifiziert. Den Sonderpreis für eine gelungene Neuerscheinung bei den Grundschulen ging an das Augst-Blatt der Augst-Schule in Neuhäusel. Das Kopernikus-Gymnasium in Wissen kann sich mit seiner Schülerzeitung "Querkopf" über den Sonderpreis der Rhein-Zeitung freuen. Insgesamt hatten sich 86 Redaktionen mit ihren Print- und Online-Zeitungen einer 22-köpfigen Jury gestellt.

20180201 Digitales Bewerbermanagement WesterwaldkreisDie Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat ihr Bewerbermanagement optimiert und damit einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Personen, die sich beim Westerwaldkreis bewerben möchten, haben künftig die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen über ein Bewerberportal auf der Homepage des Westerwaldkreises an die Kreisverwaltung zu richten, so Sebastian Wehr, Personalreferent bei der Kreisverwaltung.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Nister (ots) - Im Donnerstagmorgen, 01.02.18, 00:40 Uhr, konnte in Nister der 38-jährige Fahrer eines Opel kontrolliert werden. Der Fahrer wies drogentypische Auffälligkeiten auf, ein durchgeführter Drogentest bestätigte die Vermutung. Zudem war das an dem Fahrzeug angebrachte Kennzeichen auf einen anderen Pkw zugelassen. Dem 38-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Strafverfahren eingeleitet.