Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

20170914 Dienstjubilaum MT01Ein seltenes Dienstjubiläum kann Paul Müller aus Helferskirchen feiern: Seit einem halben Jahrhundert ist er im Dienst der Bundesagentur für Arbeit (BA); fast sein gesamtes Berufsleben hat er in Montabaur verbracht. Seine Laufbahn begann im September 1967 als Angestellten-Lehrling beim damaligen Arbeitsamt Montabaur und nahm rasch Fahrt auf. Paul Müller stieg zum Hilfs-, dann zum Sachbearbeiter auf. 1976 legte er erfolgreich die Prüfung zum Diplom-Verwaltungswirt ab, 1986 wurde er Gruppenleiter für das Aufgabengebiet Arbeitslosengeld. Nach der Wiedervereinigung engagierte sich der Westerwälder von 1990 bis 1992 beim „Aufbau Ost“ im Arbeitsamt Annaberg-Buchholz (Erzgebirge). 2001 leitete er im heimischen Agenturbezirk vorübergehend die Geschäftsstelle Bad Ems, von 2005 bis 2007 war er dort Teamleiter für Leistungen an Arbeitnehmer.

Diez (ots) - Am Mittwoch (13.09.17) wurden bei der Polizei Diez zwei Fälle von Sachbeschädigungen an Kfz angezeigt. Zum einen wurde in der Nacht zum Mittwoch ein blauer 3er BMW mit WW-Zulassung, der im Schläferweg in Diez geparkt war, zerkratzt. Weiter wurden beide Außenspiegel abgetreten. Des weiteren wurde ein auf dem Mitarbeiterparkplatz der JVA am Mittwochvormittag geparkter silberner Audi A3 mit EMS-Zulassung vermutlich mit einem spitzen Gegenstand an allen Seiten durch Kratzen beschädigt. Etwaige Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, ihre Beobachtungen der PI Diez mitzuteilen.

In den kommenden Wochen erneuert die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm), die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein AG (evm-Gruppe), die Stromleitungen im Adelphusweg in Salz. Die Bauarbeiten beginnen Ende September und werden voraussichtlich bis Ende Oktober andauern. Die Baumaßnahme betrifft im Adelphusweg die Hausnummern 2 bis 18. Da die Stromleitungen im Bürgersteig verlegt werden, ist dieser während der Bauarbeiten nur eingeschränkt nutzbar. Die Zufahrt zu den betroffenen Grundstücken ist teilweise nur eingeschränkt möglich. Die Anwohner werden durch Wurfzettel und die Mitarbeiter der enm vor Ort informiert. „Wir bitten die Anwohner um Verständnis für diese Einschränkungen“, erläutert Klaus-Horst Schnorr, Leiter Netzservice der enm. „Die evm-Gruppe und ihre Dienstleister tun alles dafür, dass die Baumaßnahme schnellstmöglich und mit der erforderlichen Sorgfalt abgeschlossen werden kann.“ Mit der Baumaßnahme sichert die evm-Gruppe eine weiterhin zuverlässige Versorgung mit Strom.

20170914 BurgerehrungPolMontabaur (ots) - Getreu dem Motto der rheinland-pfälzischen Präventionskampagne "Wer nichts tut, macht mit", deren Ziel die Förderung und Festigung von Zivilcourage in der Gesellschaft ist, hat die 21-jährige Hava Bilajac aus der Verbandsgemeinde Montabaur nicht weggeschaut, sondern sich in beispielhafter Weise für einen anderen Menschen eingesetzt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab der Leiter der Polizeiinspektion Montabaur, Herr Polizeioberrat Norbert Skalski, eine Bürgerurkunde von Herrn Polizeipräsident Wolfgang Fromm und bedankte sich bei Frau Bilajac ausdrücklich für die vorbildliche Unterstützung.

20170914 Hausbrand DreisbachDreisbach (ots) - Am Mittwochabend, 20.41 Uhr, kam es zu einem Wohnhausbrand in Dreisbach, ehemaliger Aussiedlerhof. Hierbei wurden neben dem Wohnhaus auch die angrenzenden Garagen stark beschädigt bzw. brannten in Gänze ab, Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache steht zurzeit noch nicht fest, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Feuerwehr war mit 153 Kräften im Einsatz und konnte den Brand unter Kontrolle bringen.

Weinähr (ots) - Am Dienstag, gegen 07:26 Uhr, kam es in der Ortsdurchfahrt von Weinähr zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Der den Unfall mit verursachende Fahrer eines schwarzen Audi entfernte sich unmittelbar nach dem Unfall von der Unfallörtlichkeit, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter vor Ort nachzukommen. Zeugen, die Angaben zu dem Schadensereignis machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Ems in Verbindung zu setzen.