Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Verkehrsunfall mit Personenschaden Nentershausen: am Samstag, 17.12.2016, gegen 19.35 Uhr, kam es im Verlauf der Landstraße 318, Zufahrt zur BAB A 3, zu einem Verkehrsunfall mit 3 schwer und 2 leicht verletzten Personen. Ein 19-jähriger PKW-Führer befuhr die L 318 aus Richtung Nentershausen kommend und wollte nach links auf die BAB in FR Köln abbiegen.
Natur. Keramik. Gemeinschaft. Wir lieben Keramik!
Gemeinsam glücklich!
Seen-Sucht nach Natur? Hier bleibt man gerne länger!
Unter diesen Slogans hat die Agentur Hartmann und Partner in den vergangenen Wochen (als Ergebnis intensiver Workshops mit lokalen Akteuren aus der Stadt Höhr-Grenzhausen im vergangenen Jahr) einen neuen Imageleitfaden für die Stadt Höhr-Grenzhausen entwickelt. Dabei werden die Themenbereiche Keramik, Natur, Familie und Gastlichkeit näher definiert und in einem ersten Schritt mit einer neuen Homepage für die Stadt Höhr-Grenzhausen umgesetzt.
Die Entgelte/Gebühren für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung bleiben im Jahr 2017 konstant. Die im Jahr 2015 durchgeführte Vorauskalkulation für die Jahre 2016 und 2017 wurde somit bestätigt. Der Wasserpreis beträgt 2017 – 1.27 €/m³. Die Schmutzwassergebühr bleibt bei 2,52 €/m³ und der wiederkehrende Beitrag zur Niederschlagswasserbeseitigung bei 0,36 €/m².
Koblenz (ots) - Die seit letzten Samstag, 10.12.2016 vermisste Schülerin Sascha Alexa aus der Verbandsgemeinde Vallendar wurde am Freitag, 16.12.2016, wohlbehalten in Bonn angetroffen. Sie befindet sich derzeit in der Obhut der Polizei. Strafrechtliche Hintergründe liegen nicht vor.
Hachenburg (ots) - Am Mittwochaben kam es erneut zu einer Kundgebung mit einem anschließenden Aufzug der Partei "III. Weg" im Stadtgebiet von Hachenburg. Hierzu hatte der "III. Weg" unter dem Motto "Überfremdung stoppen - Keine Moschee in Hachenburg" auf dem Alten Markt aufgerufen.
Bendorf (ots) - Am 14.12.2016 gegen 22.10 Uhr betrat eine bisher unbekannte männliche Person eine Spielhalle in der Bendorfer Hauptstraße und forderte unter Vorhalt einer Waffe von der Angestellten die Herausgabe von Bargeld. Der Täter erbeutete einen geringen Bargeldbetrag und flüchtete in unbekannte Richtung. Hinweise auf ein Fluchtfahrzeug liegen nicht vor. Eine Fahndung mit Unterstützung von Kräften aus Koblenz und Neuwied verlief bisher ohne Erfolg. Täterbeschreibung: 1,75m, schlank, deutschsprachig ohne Akzent, grünliche Jacke, schwarze Hose, beiger Pullover mit Längsstreifen, Wollmütze, Vermummung mittels Schal. Hinweise bitte an die Polizei in Bendorf unter der Telefonnummer 02622-94020.