Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Hachenburg (ots) - Am Samstag, 10.12.2016, gegen 02.05 Uhr kam es in Hachenburg, Schwanenpassage in und vor einer dortigen Gaststätte zu einer Schlägerei. Nach vorangegangenem Alkoholkonsum und verbalen Auseinandersetzungen kam es zwischen zwei kleineren Personengruppen zu einer größeren Schlägerei. Bei den handfesten Auseinandersetzungen wurden zwei Beteiligte durch Faustschläge im Gesicht verletzt. Die vier Schläger konnten unerkannt flüchten. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.
Aus den Händen der Dienststellenleitung der Polizeiinspektion Diez, Polizeihauptkommissar Marcus Franke und Polizeihauptkommissar Klaus Laube, wurde Frau Sabine Strauß mit der Bürgerurkunde des Polizeipräsidenten, Wolfgang Fromm, ausgezeichnet. Am 26. September 2016, gegen 23.00 Uhr, stellte sie auf dem Parkplatz in der Limburger Straße in Diez einen Pkw fest, der von zwei weiblichen Personen abgestellt wurde. Anschließend verließen beide Frauen das Fahrzeug und kamen nach kurzer Zeit zurück.
Koblenz - mikeXmedia -
Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt gegen 15 Mitglieder des Motorradclubs der "Hells Angels" Boppard ein Verfahren. Es besteht der Verdacht des Verstoßes gegen das Waffengesetz, das Sprengstoffgesetz und das Betäubungsmittelgesetz sowie diverser Gewaltdelikte. In Zusammenhang mit den Ermittlungen wurden am Sonntag 26 Objekte durch Polizeibeamte der Bundes- und Landespolizei durchsucht. Dabei wurden unter anderem Schusswaffen, Hieb- und Stichwaffen sowie geringe Mengen an Betäubungsmitteln sichergestellt.
Die Anschlussweiche, über die die stillgelegte Brexbachtalbahn an die rechtsrheinische Hauptstrecke der DB Netz AG angebunden werden kann, bleibt vorerst bestehen. Die DB Netz AG verpflichtete sich in einem in der mündlichen Verhandlung vor dem Oberverwaltungsgericht geschlossenen Vergleich, von der ihr erteilten Genehmigung zum Rückbau der Weiche vorerst keinen Gebrauch zu machen. Im Gegenzug verpflichtete sich die Eifelbahnverkehrsgesellschaft zur Rücknahme ihrer gegen die Genehmigung erhobenen Klage und zum Nachweis einer gesicherten Finanzierung ihres Vorhabens zur Reaktivierung der Brexbachtalbahn bis Mitte 2018.
Westerwaldkreis (ots) - Die Polizei im Westerwald sucht nach einer Serie von Einbrüchen, nach Zeugen, die möglicherweise sachdienliche Beobachtungen gemacht haben. Gleich mehrfach hatten die Diebe im Kreis zugeschlagen. Hilgert: Am gestrigen Donnerstag hebelten Unbekannte in der Zeit von 13:30 - 17:30 Uhr die Terrassentür eines Wohnhauses in der Straße Schlafheckelchen auf und entwendeten Schmuckstücke.
Gemarkung Unnau (ots) - Gegen 08.57 Uhr kam es auf der L 281 in der Gemarkung Unnau zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Aus bislang unbekannten Gründen lenkte ein 31-jähriger PKW-Fahrer sein Fahrzeug nach links in den Gegenverkehr. Hierbei kam es zu einer Frontalkollision beider Fahrzeuge. Der PKW-Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und konnte durch die eingesetzten Feuerwehren der FFW Nistertal und Hachenburg befreit werden. Der Fahrer des LKW erlitt einen Schock. Die Strecke musste während der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden. Nach Auskunft der eingesetzten Rettungskräfte begannen kurz nach dem Unfallgeschehen zwei Ersthelferinnen unverzüglich mit Hilfsmaßnahmen. Insbesondere eine der Helferinnen wurde für ihre tatkräftigen Maßnahmen gelobt, die wohl nach erster Beurteilung das Leben des Verunfallten gerettet haben könnten.