Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Die Stadt Montabaur gibt für das Jahr 2017 wieder einen Bildkalender mit historischen Motiven heraus. Der Kalender umfasst zwölf Monatsblätter sowie ein Deckblatt im Format von 30 x 30 cm. Aufgrund der großzügigen Abmessungen ist er ein ansprechender Wandschmuck und eignet sich besonders als Weihnachtsgeschenk.
Foto: Stolz präsentiert das Kalender-Team des Historischen Stammtisches sein neuestes Werk: (v.l.) Fritz Schwind, Manfred Lorenz, Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland, Max Schneckenbühl, Dr. Herman-Josef ten Haaf und Winfried Röther.
Koblenz (ots) - 56070 Koblenz Otto-Schönhagen-Straße 16.11.2016, 08:04 Uhr. Die Polizei hat nach dem o.a. Raubüberfall eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit: Der Überfall wurde von einem unbekannten Täter/einer unbekannten Täterin unter Gewaltandrohung begangen. Nach den vorliegenden Informationen wurde bei der Tat niemand verletzt. Weitere Details zum Hergang und die Beutehöhe sind noch nicht bekannt. Ebenso die Fluchtrichtung und mögliche Fluchtmittel unklar.
Der erste Martinszug in Gemeinschaft von Gemeinde, Sonnenfeldschule, Kindergarten und dem Förderverein „Bommert“e.V. war einfach überwältigend. Wir hatten ja mit einigen Besuchern mehr gerechnet in diesem Jahr – aber die Hilgerter haben uns mal wieder überrascht.
Bereits zum elften Mal laden wir Sie recht herzlich ein, unseren Weihnachtszauber am Samstag, 03. Dezember 2016, zwischen 14 und 22 Uhr zu besuchen, um mit Familie, Freunden und Bekannten einen stimmungsvollen und gemütlichen Nachmittag in unserer Stadt zu verbringen.
Nach den tollen Erfolgen der letzten Jahre, findet der Weihnachtszauber weiterhin auf dem Töpferplatz statt – in diesem Jahr noch etwas größer als in den Jahren zuvor. Auch ein Teil der Töpferstraße gehört nun zum weihnachtlichen Areal dieser Veranstaltung.
Nach der Vorberatung im Bau-, Park- und Friedhofsausschuss sowie der Auswertung der Anregungen aus der Anliegerversammlung wurde in der Sitzung die aktualisierte Fassung der Planung vorgestellt. Diese beinhaltet u. a. den Ausbau in einer Straßenbreite von 5,50 m in Asphaltbauweise sowie beidseitige Bürgersteige in Betonsteinpflaster. Die Fußgängerüberquerungen sollen erhöht und in Pflasterbauweise ausgeführt werden. Mit 15 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und einer Enthaltung beschloss der Stadtrat den Ausbau und die Bereitstellung der Mittel im Haushalt 2017 im Zuge der „Wiederkehrenden Ausbaubeiträge“.
Die Aviäre Influenza, auch Vogelgrippe genannt, macht wieder einmal Schlagzeilen. In Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bayern und Baden-Württemberg, aber auch in Ungarn, Polen, der Schweiz und Österreich wurde der Nachweis von hochpathogenen Influenza-Viren des Subtyps H5N8 bestätigt. Die Ausbreitungstendenz des Erregers innerhalb von Vogelpopulationen ist sehr hoch, dagegen sind bislang keine Fälle von H5N8-Infektionen beim Menschen aufgetreten. Dennoch kann insbesondere beim sehr intensiven Kontakt mit infizierten Tieren oder Tierkadavern eine Übertragung auf den Menschen nicht völlig ausgeschlossen werden.