Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Dienstgebiet Polizeiinspektion Straßenhaus (ots)
Am Montagnachmittag /-abend führten Polizeibeamte der Bereitschaftspolizei im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mobile und stationäre Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen durch. Die Maßnahmen erstreckten sich insbesondere auf stationäre Kontrollen im Bereich der Autobahnausfahrten und mobile Überwachungen im Bereich der Verbandsgemeinden Asbach und Rengsdorf - Waldbreitbach. Bei den zahlreichen Kontrollen kam es zu keinerlei nennenswerten Feststellungen. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Westerburg (ots)
Am Montag, den 29.01.2024 gegen 18:55 Uhr befand sich eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Westerburg auf Streifenfahrt auf der Willmenroder Straße in Westerburg als den Beamten ein vorausfahrender PKW mit polnischer Zulassung aufgrund auffälliger Fahrweise auffiel. Bei der anschließenden Kontrolle konnte bei dem 45 jährigen Polen aus der Verbandsgemeinde Westerburg ein Atemalkoholwert von 2,03 Promille als Grund für die Fahrweise festgestellt werden. Weiterhin ist dieser nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis da ihm diese entzogen worden ist. Der Fahrzeugführer muss sich nun in mehreren Strafverfahren verantworten. (Quelle Polizei Montabaur)
Wallmerod (ots)
Am Samstagabend gegen 20:20 Uhr wurde ein 17-jähriger Jugendlicher aus der Verbandsgemeinde Wallmerod in der Frankfurter Straße in Wallmerod Opfer einer Räuberischen Erpressung. Durch zwei Täter wurde dieser unter Vorhalt von Pfefferspray zur Herausgabe von Bargeld gedrängt, was jedoch nicht erfolgte. Der Geschädigte konnte sodann flüchten. Bei den Tätern soll es sich um Jugendliche südländischen Aussehens gehandelt haben. Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Hinweise aus der Bevölkerung hinsichtlich der Identität der beiden Täter. (Quelle Polizei Montabaur)
Beschuldigter schlägt dem Geschädigten ins Gesicht. Unbeteiligter beleidigt und bedroht eine eingesetzte Polizeibeamtin.
Während der Faschingsveranstaltung im Eschhöfer Bürgerhaus kam es zu einem Streit auf der Herrentoilette. Der 22-jährige Geschädigte versuchte als Unbeteiligter den Streit zu schlichten und wurde dann unvermittelt durch den 24-jährigen Beschuldigten ins Gesicht geschlagen. Er blutete direkt aus Mund und Nase und verließ die Toilette. Vor dem Bürgerhaus verlor der Geschädigte kurzzeitig das Bewusstsein und wurde daher zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Limburg verbracht.Der Beschuldigte wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen vor Ort entlassen.
Sessenhausen (ots)
Aufgrund des auf der BAB 3 umgestürzten Lastkraftwagens ist die Richtungsfahrbahn Köln, ab der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach derzeit noch voll voll gesperrt.
Der mit Altbatterien beladene LKW war am heutigen Morgen, gegen 07.00 Uhr,nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, durchbrach die dortige Schutzplanke und kam schließlich, auf der rechten Fahrzeugseite, auf einer Wiese zum erliegen.
Die Bergung des Fahrzeuges bzw. der Ladung dürfte noch einige Stunden in Anspruch nehmen. Gegen 10.30 Uhr wird die Vollsperrung aufgehoben und der Verkehrs auf dem linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt.
Dennoch wird empfolen, den betroffenen Autobahnbereich der BAB 3, Richtungsfahrbahn Köln, zwischen den Anschlusstellen Ransbach-Baumbach und Dierdorf weiträumig zu umfahren.
Bei dem Verkehrsunfall wurde der 47-jährigen Fahrzeugführer schwer verletzt und nach notärztlicher Erstversorgung in ein Koblenzer Krankenhaus eingeliefert.
Es entstand Sachschaden im unteren sechststelligen Bereich. (Quelle Polizei Montabaur)
Birken-Honigessen/Betzdorf (ots)
Am 28.01.2024 wurde die Polizeiinspektion Betzdorf gegen 03:00Uhr über eine vermisste 18- jährige Frau informiert. Diese sei ohne Angaben von Gründen oder des weiteren Aufenthaltsortes von einer privaten Karnevalsfeier in Birken-Honigessen verschwunden. Da eine Gefahrenlage nicht auszuschließen war, wurde durch die Polizeiinspektion Betzdorf eine großangelegte Fahndung unter Einbeziehung der örtlichen Feuerwehr veranlasst. Dabei kamen u.a. Spürhunde und Drohnen zum Einsatz. Hinweise durch die Bevölkerung über den möglichen Aufenthaltsort blieben zunächst ergebnislos. Gegen 08:30Uhr erfolgte dann der erlösende Hinweis zum Aufenthaltsort der Vermissten. Diese konnte dann durch eine Streife der Polizeiinspektion Betzdorf in unmittelbarer Nachbarschaft zum Veranstaltungsort wohlbehalten aufgefunden werden. Festzustellen war, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefahrenlage bestand. Die Fahndungsmaßnahmen wurden daraufhin beendet. (Quelle Polizei Wissen)