Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Straßenhaus (ots)
In der zurückliegenden Woche führte die Polizeiinspektion Straßenhaus verstärkte Verkehrskontrollen mit der Zielrichtung "Ablenkung im Straßenverkehr" durch. Hintergrund war die ROADPOL-Kontrollwoche "Focus on the Road" der europäischen Verkehrspolizeien, sodass die verbotswidrige Nutzung elektronischer Geräte - insbesondere Mobiltelefone - im Straßenverkehr überwacht wurde. Damit sollte das Thema Ablenkung verstärkt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt und die Gefahren verdeutlicht werden. Denn: Eine Blickabwendung von lediglich zwei Sekunden führt schon dazu, dass bei einer Fahrt mit 50 km/h fast 28 Meter "blind" zurückgelegt werden. Im schlimmsten Fall führt dies zu einem Verkehrsunfall.
Altenkirchen (ots)
Am Montag, den 16.10.2023, kam es gegen 09:20 Uhr, zu einem bewaffneten Raubüberfall auf ein Lotto-Geschäft in der Bahnhofstraße in Altenkirchen. Der männliche Täter forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe von der Bediensteten die Herausgabe von Bargeld. Er flüchtete zu Fuß mit einem dreistelligen Geldbetrag. Der Täter wird wie folgt beschrieben:
20 - 25 Jahre alt, ca. 180 cm groß, männlich, schwarz-blaue Jacke der Marke Nike, Rucksack der Marke Nike, helle Arbeitshandschuhe, dunkle Pistole.
Koblenz (ots)
Wie bereits berichtet wurden am Sonntag im Rahmen einer Müllsammelaktion mehrere Knochen aufgefunden, die möglicherweise menschlichen Ursprungs sind. Die Ermittlungen in dieser Sache wurden von der Kriminalinspektion Mayen übernommen.
Die bisher aufgefundenen Knochen wurden heute der Rechtsmedizin in Mainz zur weiteren Überprüfung übergeben. Dort wird festgestellt, ob es sich tatsächlich um menschliche Knochen handelt und ob mittels DNA-Abgleich eine Zuordnung zu einer bestimmten Person möglich ist. Vermutungen, dass es sich um eine der noch vermissten Flutopfer handeln könnte, können derzeit weder bestätigt noch dementiert werden.
Heute Nachmittag wird der Fundort nochmals durch Spezialkräfte abgesucht. Es handelt sich um einen schwer zugänglichen und unwegsamen Bereich neben der Ahr-Mündung Remagen-Kripp. Der Bereich wurde in der Flutnacht im Jahr 2021 überschwemmt, weshalb dort auch die Müllsammelaktion der Helfer organisiert wurde. (Quelle Polizei Koblenz)
Eitelborn (ots)
Am Sonntag, 15.10.2023, gg. 14 Uhr, befuhr eine Gruppe von drei Personen mit ihren Motocross-Maschinen ohne Straßenzulassung in einem Waldgebiet in der südlichen Gemarkung von Eitelborn verbotswidrig einen unbefestigten Weg. Durch einen der drei Motocross-Fahrer wurde hierbei ein Spaziergänger derart gefährdet, dass sich dieser nur durch einen Sprung zur Seite vor einer drohenden Kollision in Sicherheit bringen konnte. Der Geschädigte verständigte die Polizei, so dass mehrere Streifenwagen der Polizeiinspektionen Montabaur und Bad Ems im Nahbereich nach den drei unbekannten Motocross-Fahrern fahndeten. Gegen 14:25 Uhr kam es in der Ortslage Eitelborn, Helfensteinstraße, zu einem Unfallgeschehen zwischen einem Crossfahrer aus der Gruppe und einem Streifenwagen. Hierdurch entstand Sachschaden an beiden Kfz., es wurde niemand verletzt. Das an den Tag gelegte unbesonnen Verhalten der drei Motocross-Fahrer führte zur Einleitung mehrere Strafverfahren, denen sich diese nun stellen müssen. (Quelle Polizei Montabaur)
Horhausen (ots)
Am Nachmittag des 14.10.2023 gegen 17 Uhr, erreichte die hiesige Dienststelle mehrere Mitteilungen aus der Ortslage Horhausen zu einer psychisch auffälligen Person. Der junge Mann zeigte sich sehr aggressiv und beging diverse Straftaten, u.a. eine Körperverletzung und Sachbeschädigungen, ehe er durch die eingesetzten Beamten angetroffen und in eine psychiatrische Klinik eingeliefert werden konnte. Weitere Geschädigte / Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Niederbreitbach (ots)
Ergänzend zu der Meldung von 14:05 Uhr über den Fund einer Weltkriegs-Granate am Sportplatz Niederbreitbach am heutigen Vormittag wird folgendes mitgeteilt: Zwischenzeitlich wurde die Granate durch den Kampfmittelräumdienst Rheinland-Pfalz vor Ort begutachtet und abtransportiert. Die Absperrung wurde aufgehoben. (Quelle Polizei Straßenhaus)