Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Breitscheidt (ots)
Eine aufmerksame Spaziergängerin meldete der Polizeiinspektion Altenkirchen eine illegale Müllentsorgung in einem Waldgebiet in der Gemarkung Breitscheidt. Durch bislang unbekannte Täter wurden in dem Zeitraum zwischen Samstag, 26.08.2023, und Samstag, 02.09.2023, mehrere Elektronikartikel und ein schwarzes Kleinkraftrad der Marke Peugeot an einem Waldweg entsorgt. Durch die unsachgemäße Entsorgung, insbesondere von Abfällen mit Kraftstoffen und Batterien, können erhebliche Gefahren für das Ökosystem entstehen. Es wird deshalb zunächst ein Strafverfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Die entstandenen Entsorgungskosten belaufen sich auf ca. 500 EUR. Die Polizei Altenkirchen bittet mögliche Zeugen sich zu melden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Höhr-Grenzhausen (ots)
Höhr-Grenzhausen - Am Samstag, den 02.09.2023 gegen 14.00 Uhr wurde aus einer Gruppe von drei Jugendlichen ein Ei auf einen PKW geworfen, der die L 310 aus Richtung Kreisverkehr Westerwaldstraße in Richtung Hillscheid befuhr. Der Fahrer leitete noch eine Vollbremsung ein, wodurch das Ei letztendlich die Motorhaube traf. Bei der Brücke handelt es sich um die Fußgängerbrücke, die die Töpferstraße und die Straße Auf der Haide verbindet. Die Jugendliche liefen dann in Richtung der Töpferstraße weg. Am PKW entstand Sachschaden. Eine nähere Beschreibung der Jugendliche oder Kinder ist nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen unter der Rufnummer 02624/9402-0. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Altenkirchen (WW) (ots)
Am heutigen Nachmittag kam es gegen kurz nach 14:00 Uhr zu einem bewaffneten Überfall auf den Lotto-Laden in der Marktstraße 11 in Altenkirchen (Westerwald). Zwei männliche, schwarz gekleidete und maskierte Täter betraten den Laden und forderten unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchteten die beiden Männer fußläufig mit geringer Tatbeute in Richtung der Straße Im Hähnchen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise: Wer hat im Bereich der Fußgängerzone und in der Nähe des Marktplatzes in Altenkirchen am 01.09.2023 gegen 14:00 Uhr zwei ca. 1,80 m große, schlanke und komplett schwarz gekleidete Männer gesehen? Wer kann Hinweise auf die Identität der Täter geben? Wurden sonstige verdächtige Beobachtungen gemacht, die in Zusammenhang mit der Tat stehen könnten? Hinweise nehmen die Kriminalpolizei in Betzdorf 02741-9260 oder die Polizeiinspektion Altenkirchen 02681-9460 entnehmen. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Marienrachdorf (ots)
Folgende Mitteilung gilt als Nachtragsmeldung zur Presseerstmeldung von 19:38 Uhr - Verkehrsunfall mit Personenschaden:
Am 01.09.2023, gegen 18:39 Uhr, ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der L 306, Marienrachdorf in Fahrtrichtung B 413 / Dierdorf / Marienhausen. Der 23-jährigere Fahrzeugführer eines Kleinwagens befuhr als Alleininsasse die Strecke aus Marienrachdorf kommend auf einer langen Geraden bergauf. Ihm entgegen kam ein mit drei Personen besetzter SUV.
Montabaur (ots)
Am späten Abend des 30.08.2023 betrat ein 23-jähriger Mann aus Diez die Shell-Tankstelle in Diez. Nach Betreten des Verkaufsraums forderte der maskierte Täter die Herausgabe von Bargeld durch die Kassiererin der Tankstelle. Um seiner Forderung Ausdruck zu verleihen zeigte er ihr eine mitgeführte Pistole, welche sich später als unecht herausstellte. In der Folge wurde dem Täter das Bargeld aus der Kasse übergeben und er konnte flüchten.
Unmittelbar danach verständigte Polizeibeamte der Polizeiinspektion Diez konnten den Täter wenig später einer Kontrolle unterziehen. Hierbei führte dieser das zuvor erbeutete Bargeld und seine Maskierung mit sich. Gegen den Täter wurde durch das Amtsgericht Koblenz die Untersuchungshaft angeordnet. Derzeit bestehen Hinweise darauf, dass der Täter auch für weitere ähnlich gelagerte Straftaten in Diez in Betracht kommen könnte. (Quelle Polizei Montabaur)
Vettelschoß (ots)
Am Donnerstagmorgen meldete sich eine Hundebesitzerin aus Vettelschoß und teilte der Polizeiinspektion Linz mit, ihr Hund habe beim Spaziergang eine Fleischwurst mit Giftköder gefressen. Nachdem der Hund Verhaltensänderungen gezeigt hätte, musste er von einem Tierarzt behandelt werden und konnte so gerettet werden. Die Fleischwurst wurde in der Straße Zur Heide am Zugang zu einem Feldweg ausgelegt. Nach Eingang der Meldung überprüften Beamte der Linzer Polizei die nähere Örtlichkeit, es konnten aber keine weiteren Köder festgestellt werden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz ein. (Quelle Polizei Linz)