B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Breitscheid (Kr. Neuwied), Oberraden (ots)

Am Mittwochmittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 12:30 Uhr bis 13:15 Uhr in der Marienstraße in Breitscheid (Kr. Neuwied) eine Schulwegkontrolle durch. Schwerpunkt war dabei die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen. Bei den Kontrollen gab es erfreulicherweise keine Beanstandungen im Bereich der Kindersicherung. Die Polizei kündigt in diesem Zusammenhang für die Verkehrssicherheit der beförderten Kinder weitere Kontrollen an Kindertagesstätten und an Schulwegen an.

Im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr führte die Verkehrsdirektion Koblenz zudem an der Landesstraße 265, Gemarkung Oberraden, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Dort ist die Geschwindigkeit im Messbereich außerhalb geschlossener Ortschaften auf 70 km/h begrenzt. Bei einer Durchlaufzahl von 988 Fahrzeugen sind 40 Fahrzeuge im Verwarngeld- und 9 Fahrzeuge im Anzeigenbereich gemessen worden. Die Geschwindigkeit der schnellsten Messung betrug 102 km/h. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Rettersen (ots)

Durch Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Morgen des 10.01.2024 ein Haftbefehl in der Ortslage Rettersen vollstreckt. Im Zuge der Maßnahmen konnten Betäubungsmittel bei dem Beschuldigten aufgefunden werden. Die ausstehende Haft wurde durch die sofortige Zahlung der Geldstrafe abgewendet, aufgrund der aufgefundenen Betäubungsmittel wird nun ein erneutes Strafverfahren gegen den Beschuldigten eingeleitet. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Diez (ots)

Bereits am Donnerstag, den 28.12.2023, kam es in der Eissporthalle Diez gegen 16:30 Uhr zu einem Unfall auf der Eisfläche, wodurch ein 43-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Rennerod schwer verletzt wurde. Der Mann wurde eigenen Angaben zufolge beim Schlittschuhlaufen von einer bisher unbekannten Person derart angefahren, dass er heftig zu Boden stürzte und sich hierbei eine Fraktur im Rückenbereich zuzog, welche operativ behandelt werden musste. Die Polizeiinspektion Diez bittet nun Zeugen des Vorfalls und auch die Person, die den Geschädigten zu Fall brachte, sich telefonisch unter Tel. 06432-6010 zu melden. (Quelle Polizei Diez)

Sessenhausen (ots)

Der gegen 12.10 Uhr gemeldete Brand und die damit einhegehende unklare Rauchentwicklung, ausgehend vom Kiosk der Rastanlage Sessenhausen, BAB 3, KM 70,540, Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, Gem. Sessenhausen, konnte durch die eingesetzen Feuwerwehren gegen 15.00 Uhr vollständig gelöscht werden. Nach ersten Erkenntnissen dürfte der Brand im Kellergeschoss des Kiosk ausgebrochen sein, wobei bislang keine Angaben über die Ursache getätigt werden können. Das Kiosk bzw. das Kellergeschoss konnten bislang, aufgrund der starken Hitzeentwicklung, noch nicht betreten werden. Zu einem Personenschaden kam es glüklicherweise nicht. Bei Brandausbruch hielten sich nur die Mitarbeiter des Kioskbetreibers im Gebäude auf. Diese konnten, unmittelbar nachdem sie den Brand bzw. die Qualmentwicklung wahrnahmen, das Gebäude rechtzeitig verlassen. Nach Angaben des Betreibers dürfte ein Schaden im unteren sechstelligen Bereich entstanden sein. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache werden durch die Krinimalpolizei Montabaur übernommen. Die Zufahrt zum Rastplatz wurde wieder frei gegeben. Neben den Feuwerwehren aus Dierdorf, Sessenhausen und Krümmel befanden sich noch ein RTW des DRK, die Autobahnmeisterei Heiligenroth und Ammerich, sowie zwei Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur im Einsatz. (Quelle Polizei Montabaur)

Montabaur (ots)

Am Montag, dem 08.01.2024, kam es gegen 22:10 Uhr zu einem Raubüberfall auf ein älteres Ehepaar in Dausenau. Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Einfamilienhaus der Eheleute ein und raubten unter Anwendung von Gewalt Schmuck sowie Bargeld. Es handelte sich dabei um vier männliche Täter. Diese werden wie folgt beschrieben:

Daaden (ots)

Am 09.01.2024 wurde gegen 01:55 Uhr durch Anwohner in der Bahnhofstraße in Daaden der Brand eines Holzunterstandes festgestellt. Nach Alarmierung von Feuerwehr und Polizei konnte der Brand glücklicherweise schnell gelöscht werden. Beschädigt wurden durch den Brand die Holzelemente des Unterstandes sowie vier dort stehende Mülltonnen. Die Brandursache ist bislang unbekannt. Wer kann Angaben zum Brand oder dessen Ursache machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf unter 02741 - 926 0. (Quelle Polizei Betzdorf)