B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Diez (ots)

Am Mittwoch, den 13. August, erhielt die Polizeiinspektion Diez durch einen Zeugenanruf gegen 13:15 Uhr Kenntnis über einen Mann, der sich auf dem Parkplatz des NETTO-Marktes in der Wilhelmstraße vor einem Pkw mit Insassen die Hose heruntergezogen, seinen Penis entblößt und an diesem manipuliert habe.

Straßenhaus (ots)

Am frühen Morgen des 14.08.2025 meldete ein Verkehrsteilnehmer eine bislang unbekannte Person, welche mehrere Schieferplatten auf die Fahrbahn der B256/Raiffeisenstraße auf Höhe eines ehemaligen Hotels wirft. Bei Eintreffen der Beamten können die entsprechenden Platten auf der Fahrbahn verteilt festgestellt werden. Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahme blieben bislang ohne Erfolg. Die Person trug ein weißes T-Shirt und eine schwarze Hose. Näheres ist nicht bekannt. (Polizei Straßenhaus) 

Breitscheid (ots)

In der Zeit vom 12.08.2025 - 13.08.2025 kam es in Breitscheid zu einem Diebstahl von zwei hochwertigen E-Bikes. Die entwendeten Fahrräder lagerten in einem Carport und wurden von dort durch bislang unbekannte Täter entwendet. (Polizei Straßenhaus) 

Koblenz (ots)

Am 13.08.2025 kam es gegen 12:00 Uhr zu einem Unfall auf der B49 in Fahrtrichtung Montabaur. Ein Fahrzeug geriet in einer leichten Rechtskurve nach links und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Hier wurde er nach rechts abgewiesen und kollidierte mit der Außenschutzplanke und zum Schluss geriet er nochmals gegen die Mittelschutzplanke. Das Fahrzeug erlitt massive Schäden an der Fahrzeugfront. Es lag ein größeres Trümmerfeld auf der Straße. Bislang ist lediglich bekannt, dass es sich bei dem unfallverursachenden Fahrzeug um einen hellblauen KIA handelt. Weitere Hinweise gibt es nicht.

Sollten sie Hinweise zu dem Fahrzeug oder dem Fahrer haben, melden sie sich bitte bei der Polizei Lahnstein. (Polizei Lahnstein) 

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Heiligenroth: Unklarer Vorfall mit Autofahrer – Polizei bittet um Sachlichkeit
Hübingen: Internationaler Friedenskongress im Familien-Feriendorf gestartet
Höhr-Grenzhausen: CDU fordert mehr Unterstützung für kommunale Holzvermarktung

In Heiligenroth hat ein Autofahrer eine Gruppe von drei Kindern auf Fahrrädern passiert und kurz angehalten. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte er eine Bemerkung gemacht haben, deren Wortlaut jedoch nicht gesichert ist. Die Kinder blieben unverletzt und wurden von ihren Eltern betreut. Die Polizei betont, dass keine Hinweise auf eine akute Gefährdung vorliegen und der Vorfall möglicherweise unbedenklich war. Eltern werden dennoch ermutigt, mit Kindern über sicheres Verhalten im Straßenverkehr und im Umgang mit Fremden zu sprechen.

Im Familien-Ferien-Dorf Hübingen treffen sich derzeit über 200 Menschen aus verschiedenen Nationen zu einem internationalen Friedenskongress. In Workshops, Bewegungsmeditationen und offenen Gesprächsrunden wird das Thema Frieden aus vielen Perspektiven beleuchtet. Auch spontane Begegnungen führen zu neuen Freundschaften. Die 50.000 Quadratmeter große Anlage bietet dafür ideale Bedingungen. Teilnehmer berichten von einer harmonischen Atmosphäre, in der Gemeinschaft und Austausch im Mittelpunkt stehen.

CDU-Landtagsabgeordnete fordern von der Landesregierung eine bessere finanzielle Unterstützung der kommunalen Holzvermarktungsorganisationen in Rheinland-Pfalz. Bei einem Treffen mit der Kommunalen Holzvermarktung Westerwald-Rhein-Taunus in Höhr-Grenzhausen wurde deutlich, dass steigende Kosten, Klimaschäden und Marktschwankungen die Arbeit erschweren. Zwar wurde die Förderrichtlinie bis 2030 verlängert, doch die maximale Fördersumme bleibt bei 500.000 Euro pro Jahr. Die CDU sieht hier dringend Handlungsbedarf, um Planungssicherheit zu schaffen.

Alpenrod (ots)

Am Mittwoch, 13.08.2025 um 07:55 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 288 zwischen Alpenrod und Hachenburg ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pressmüllwagen infolgedessen eine Fahrzeugführerin schwer verletzt wurde. Eine 24-Jährige befuhr mit ihrem Pkw die o.g. Strecke in Fahrtrichtung Hachenburg und beabsichtigte kurz hinter dem Ortsausgang eine Fahrzeugkolonne zu überholen. Der 53-jährige Fahrzeugführer des ersten Fahrzeugs der Kolonne, eines Pressmüllwagens, bog zeitgleich nach links auf die Zufahrtsstrecke zu einem Bauernhof ab. Es kam zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen, in deren Folge die Pkw-Fahrerin zunächst in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Die Frau konnte durch die Feuerwehr aus dem Auto befreit und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Landesstraße 288 war für die Dauer der Unfallaufnahme sowie der anschließenden Fahrbahnreinigung komplett gesperrt. (Polizei Montabaur)