Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Betzdorf (ots)
Am 11.08.2025 kam es in der Betzdorfer Fußgängerzone (Bahnhofstraße) gegen kurz nach halb zehn am Vormittag zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein 77-jähriger Fußgänger leicht verletzt wurde.
Ein 30-jähriger Transporterfahrer fuhr mit seinem Fahrzeug rückwärts, und stieß dabei gegen den hinter dem Transporter befindlichen Fußgänger. Der 77-jährige wurde hierdurch zu Boden geworfen und leicht verletzt.
Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte der PI Betzdorf drogentypische Auffallerscheinungen bei dem Transporterfahrer fest. Ein durchgeführter Vortest verlief positiv im Bereich der Opiate. Entsprechend wurde dem Betroffenen zu Beweiszwecken eine Blutprobe entnommen; ihn erwartet ein Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren. (Polizei Betzdorf)
Andernach (ots)
In seinem Zimmer der Rhein-Mosel-Fachklinik entzündete ein Patient ein Feuer. Die in Brand geratenen Gegenstände verursachten eine starke Rauchentwicklung, sodass ein Teil des Gebäudes evakuiert werden musste. Die evakuierten Patienten wurden zu einer Sammelstelle geleitet und dort betreut, bis die Feuerwehr den Brand bekämpfen und das Gebäude lüften konnte. Im Anschluss konnten die Patienten wieder in ihre Zimmer zurückgeführt werden. Durch den Brand und Rauch wurden sowohl der Verursacher als auch eine unbeteiligte Person leichtverletzt. Nach ärztlicher Untersuchung im Krankenhaus konnten beide Personen wieder entlassen werden. Gegen den Verursacher wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, welches die Kriminalpolizei Koblenz übernommen hat. Am Gebäude selbst entstand nur sehr geringer Sachschaden. (Polizei Neuwied)
Windhagen (ots)
Am Montag, den 11.08.2025, kam es in den frühen Abendstunden zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es im Bereich K25 / K27 innerhalb der Ortslage Windhagen zu einem Verkehrsunfall aufgrund eines Vorfahrtsverstoßes. In Folge des Zusammenstoßes musste einer Unfallbeteiligten durch die Feuerwehr der VG Asbach aus dem Pkw befreit werden.
Durch den Verkehrsunfall wurde eine Person schwer, eine weitere Person leicht verletzt. Der Unfallverursacherin wurde durch die Polizei der Führerschein sichergestellt. (Polizei Neuwied)
Herschbach (Oww) (ots)
Am Montag, 11.08.2025, kam es gegen 17:45 Uhr zu einem Brand eines Mähdreschers auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren. Der Brand dürfte durch einen technischen Defekt an dem Mähdrescher verursacht worden sein, welcher in der Folge vollständig ausbrannte. Zu einem Personenschaden kam es nicht. Der Brand konnte schließlich durch die Feuerwehren Herschbach, Bilkheim, Niederahr, Meudt und Wallmerod gelöscht werden. (Polizei Montabaur)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Betzdorf: Messerangriff am Busbahnhof
Westerwald: Borreliosefälle steigen stark an
Rheinland-Pfalz Schulbeginn mit 40.000 Erstklässlern
Am Busbahnhof in Betzdorf kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Die Jugendlichen blockierten den Radweg, woraufhin der 40-jährige Radfahrer ein Messer zog, um sich zu verteidigen. In der Folge erhielt er einen Schlag ins Gesicht. Die Gruppe flüchtete unerkannt. Die Polizei bittet um Hinweise, um die Beteiligten zu ermitteln. Glücklicherweise blieb der Radfahrer bei dem Vorfall weitgehend unverletzt.
Im Westerwaldkreis wurden in der ersten Jahreshälfte rund 50 Borreliosefälle gemeldet – fünfmal so viele wie im Vorjahr. Der milde Winter und das warme Frühjahr führten zu einem starken Anstieg der Zeckenpopulation. Experten raten daher dringend, Zeckenschutzmaßnahmen wie helle, lange Kleidung und regelmäßige Körperkontrollen einzuhalten. Wer nach einem Zeckenstich Hautrötungen oder grippeähnliche Symptome bemerkt, sollte umgehend einen Arzt aufsuchen, um die Krankheit frühzeitig zu behandeln.
In Rheinland-Pfalz starten rund 40.000 Kinder in die Schule. Der ADAC Mittelrhein weist darauf hin, dass gerade Erstklässler den Straßenverkehr noch nicht vollständig überblicken können. Eltern sollten den Schulweg vorher mit den Kindern üben und auf sichere Routen achten. Helle Kleidung und Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit der Kinder, besonders in der dunkleren Jahreszeit. Die Fahrt mit dem Schulbus muss geübt werden, um Gefahren beim Ein- und Aussteigen zu minimieren.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Eitelborn: Schwerer Motorradunfall auf der B49 – Fahrer verstorben
Wissen/Hamm: Prozess gegen mutmaßlichen Serien-Dieb mit Waffen
Koblenz: Ruhiger Verlauf bei „Rhein in Flammen“
Auf der B49 zwischen Koblenz und Montabaur kam es in der Nähe von Eitelborn zu einem schweren Motorradunfall. Ein 69 Jahre alter Fahrer verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, streifte zunächst einen Pkw und prallte anschließend in die Schutzplanke. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen verstarb der Fahrer an der Unfallstelle. Die Strecke blieb mehrere Stunden gesperrt, die Unfallursache wird noch ermittelt. Rettungskräfte und Feuerwehr waren vor Ort im Einsatz.