B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Wölferlingen / Höhr-Grenzhausen (ots)

In der Nacht zum Sonntag, den 10.08.2025, ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur zwei Verkehrsdelikte.

Zunächst meldete ein couragierter Verkehrsteilnehmer gegen 02:20 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Hauptstraße in Wölferlingen. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam der verantwortliche 40-jährige Fahrzeugführer aus der VG Westerburg mit seinem Pkw Ausgangs einer Rechtskurve in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte im weiteren Verlauf mit einem am dortigen Fahrbahnrand geparkten Pkw.

Nentershausen (ots)

In der Nacht zum Sonntag, den 10.08.2025, kam es gegen 01:58 Uhr im Kirmeszelt in Nentershausen zu einer Körperverletzung durch einen bislang unbekannten Täter. Dieser schlug einem Geschädigten unvermittelt mit der Faust ins Gesicht, einem anderen Geschädigten verpasste er eine Backpfeife. Beide Geschädigten wurden leicht verletzt. Der unbekannte männliche Täter konnte wie folgt beschrieben werden:

ca. 30-35 Jahre alt; ca. 1,85 m groß und 90 kg schwer; kurze, braune Haare; weißes Oberteil mit schwarzen Streifen; Tattoos am rechten Arm sowie ein Tattoo eines kleinen Vogels auf der rechten Wange

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum unbekannten Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich telefonisch oder schriftlich mit der Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen. (Polizei Montabaur) 

Eitelborn (B49) (ots)

Nach dem bisherigen Stand der polizeilichen Ermittlungen befuhr ein Motorrad die B 49 von Koblenz aus kommend in Fahrtrichtung Montabaur.

In der Gemarkung Eitelborn, Höhe "Denzer Heide", kam dieses aus bislang ungeklärter Ursache nach links von seiner Fahrspur ab und streifte zunächst den linken Außenspiegel eines ihm entgegenkommenden, ordnungsgemäß auf seiner Fahrspur fahrenden Pkw.

Sodann geriet das Motorrad im weiteren Verlauf vollständig von der Fahrbahn nach links ab und schlug in die Schutzleitplanke ein. Der 69-jährige Fahrzeugführer aus der VG Montabaur wurde in das angrenzende Waldstück abgewiesen und verstarb trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallstelle.

Neben Kräften der Polizeiinspektionen Montabaur und Lahnstein befanden sich Kräfte des Regelrettungsdienstes, ein Rettungshubschrauber sowie die Freiwillige Feuerwehr an der Unfallörtlichkeit. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Verkehrsdirektion Koblenz hinzugezogen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern daher an.

Die B 49 ist aktuell weiterhin zwischen den Abfahrten Horchheimer Höhe und Denzer Heide in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich gegen 18:30 Uhr aufgehoben. (Polizei Montabaur) 

Koblenz (ots)

Mit Bezug auf die vorläufige Abschlussmeldung vom heutigen Sonntag, 10.08.25, 01.15 Uhr, teilt die Polizei Koblenz mit, dass es bis in die Morgenstunden zu keinen nennenswerten veranstaltungsbezogenen Einsätzen kam. Ein gegen 23.50 Uhr als vermisst gemeldetes Kind konnte wenig später wohlbehalten aufgefunden und den Eltern übergeben werden. Nach Abschluss des Feuerwerks kam es sowohl im Stadtgebiet als auch auf den Ausfallstraßen erwartungsgemäß zu Staubildungen. Gegen 01.30 Uhr ereignete sich auf der Kreuzung Friedrich-Ebert-Ring und Viktoriastraße ein Verkehrsunfall, da dem auch ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war.

Betzdorf (ots)

Am 07.08.2025 kam es gegen kurz vor 20:00 Uhr vor einer Kneipe in der Decizer Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Trotz schnellen Einschreitens starker Kräfte der PI Betzdorf, konnte vor Ort lediglich eine leicht verletzte Peron angetroffen werden. Es wurde eine Strafanzeige gefertigt. Die Ermittlungen zu dem Sachverhalt dauern an. (Polizei Betzdorf) 

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Weitefeld: Gesuchter Dreifachmörder tot aufgefunden – Ermittlungen eingestellt
Betzdorf: Fahrradfahrer zückt Messer – Streit mit Jugendlichen am Busbahnhof
Westerwaldkreis: Zahl der Borreliose-Fälle verfünffacht – Zeckenjahr sorgt für Anstieg

Die bei Weitefeld gefundene Leiche ist identifiziert: Es handelt sich um den mutmaßlichen Dreifachmörder, der seit dem 6. April wegen der brutalen Tötung von drei Menschen gesucht wurde. Der Mann war per internationalem Haftbefehl zur Fahndung ausgeschrieben. Die Polizei hatte seine Leiche bereits am Dienstagabend in die Rechtsmedizin nach Mainz gebracht. Dort wurde durch Zahnstatus und DNA einwandfrei die Identität bestätigt. Die genaue Todesursache konnte nicht mehr festgestellt werden – ob Suizid oder Verletzungsfolge ist offen. Eine Tatwaffe wurde in einem nahen Bach gefunden, der Fundort war zum Zeitpunkt der früheren Suche überflutet. Die Ermittlungen werden eingestellt, da es keine Hinweise auf weitere Beteiligte gibt.