Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Kirchen OT Wehbach (ots)
Am 15.06. gegen kurz nach 17:00 Uhr meldet sich ein Zeuge bei der Polizei Betzdorf, und zeigt einen rassistischen Vorfall an. Demnach habe der Beifahrer eines vor ihm fahrenden Fahrzeugs mit auswärtigem Kennzeichen eine dunkelhäutige Person, welche fußläufig an der Koblenz-Olper-Straße unterwegs war, fremdenfeindlich beleidigt.
Die Polizei Betzdorf bittet Zeugen des Vorfalls und vor allem die geschädigte Person, welche bislang nicht bekannt ist, sich unter der u.g. Telefonnummer zu melden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat nach einem Kirchenbrand in Wissen in der Nacht zum 10.02.2023 Anklage bei der Großen Strafkammer des Landgerichts Koblenz wegen des Vorwurfs der schweren Brandstiftung und gemeinschädlichen Sachbeschädigung erhoben.
Die Anklage richtet sich gegen einen 39-jährigen Mann aus dem Oberbergischen Kreis.
Wiederholt wurde im unteren Westerwald eine illegale Asbestablagerung in der Natur festgestellt. So wurden vermutlich um den 14. Juni 2023 in einem Waldstück hinter dem „Ruhberg“ zwischen Ruppach-Goldhausen und Meudt-Dahlen vier „Big Bags“ mit wahrscheinlich asbesthaltigen Dachplatten illegal am Wegrand abgeladen. Eventuell könnte ein weißer Transporter mit Kennzeichen MS (Münster) mit der Tat in Verbindung stehen. Neben einem empfindlichen Bußgeld drohen dem Verursacher gegebenenfalls strafrechtliche Konsequenzen.
Waldbreitbach (ots)
In den vergangenen Wochen kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus vermehrt zu sogenannten Wechselbetrügereien. So auch am gestrigen Donnerstagnachmittag in der Postfiliale eines Drogerie Marktes in Waldbreitbach. Gegen 14:50 Uhr betraten zwei Männer die Geschäftsräume und begaben sich zielgerichtet in rückwärtigen Bereich zur Postfiliale und sprachen dort eine Frau an. Die beiden Männer traten seriös auf und trugen augenscheinlich hochwertige Bekleidung (schwarze Hosen und weiße Langarm-Hemden). Der spätere Haupttäter wurde wie folgt beschrieben:
-180 cm groß -schlank -25-30 Jahre alt -Drei-Tage-Bart -schwarze
Haare -keine Brille oder besondere Merkmale -sprach englisch
Den Mittäter beschreibt sie als
-170 cm groß
- etwas kräftig aber nicht dick -ca 40 Jahre alt -Drei-Tage-Bart
-schwarze Haare -keine Brille oder besondere Merkmale -sprach
gebrochenes Deutsch
Die beiden Männer lenkten die Frau ab und erbeuteten einen Geldbetrag im mittleren 3-stelligen Bereich. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Roth (ots)
Am heutigen Freitag, 16.06.2023, gegen 05.30 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine Rauchentwicklung im Waldgebiet zwischen Bruchertseifen und Roth Ortsteil (OT) Hohensayn in Kenntnis gesetzt. Durch die alarmierte Feuerwehr Hamm (Sieg) konnte ein Waldbrand festgestellt werden. Derzeit brennt eine Fläche von ca. 100 Quadratmetern. Nach Angaben der Feuerwehr ist der Waldbrand unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten werden noch ca. 2 Stunden andauern. Die Bundesstraße 256 ist zwischen den Ortslagen Bruchertseifen und Roth OT Hohensayn weiterhin voll gesperrt. Eine örtliche Umleitung wird eingerichtet. Im Einsatz sind die Feuerwehren Hamm (Sieg) und Wissen sowie die Polizei Altenkirchen und die Straßenmeisterei Altenkirchen. Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden. (Quelle Polizei Montabaur)
Fachbach (ots)
Am 12.06.2023 gegen 22:12 Uhr meldet sich eine männliche Person bei der PI Bad Ems und gibt an soeben im Bereich der Koblenzer Str. in Fachbach von 2-3 weiteren Personen attackiert worden zu sein. Hierbei wurde der Anrufer offenbar leicht am Kopf verletzt. Zu dem genauen Hergang der Auseinandersetzung liegen unterschiedliche Aussagen vor, die im Rahmen von weiteren Ermittlungen noch zu klären sind. Der Geschädigte wurde zunächst zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Mindestens ein Täter war dem Geschädigten namentlich bekannt. Auch zum Hintergrund des Angriffs liegen noch keine gesicherten Erkenntnisse vor. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen bitte bei der Polizei Bad Ems unter 02603-9700 melden. (Quelle Polizei Bad Ems)