B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Höhn (ots)

Höhn. Im Zeitraum von Freitag, 01.12.2023, 13:00 Uhr, bis Montag, 04.12.2023, 07:00 Uhr, wurde ein oranger Traktor (Kennzeichen: NR-J1002) der Marke Goldoni, Modell TX4200 / Aster 45, aus der Garage der Wilhelm-Albrecht-Schule in Höhn entwendet. Durch bislang unbekannte Täter wurde hierzu das Rolltor gewaltsam aufgehebelt, hochgeschoben und in der Folge der Traktor entwendet. Die Polizei Westerburg bittet Zeugen, die im vorgenannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, um sachdienliche Hinweise. (Quelle Polizei Montabaur)

Heiligenroth (ots)

Am 04.12.2023 um 14:22 Uhr kam es auf der K103 zwischen dem Industriegebiet von Heiligenroth und Ruppach-Goldhausen zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei PKW-Fahrer befuhren die Strecke in Richtung Ruppach-Goldhausen. Der vorausfahrende PKW musste aufgrund winterglatter und schneebedeckter Fahrbahn seinen Wagen abbremsen. Der ihm folgende Unfallverursacher musste daraufhin ebenfalls abbremsen und fuhr dem Vorausfahrenden auf das Heck auf. Die Kollision war so stark, dass der vorausfahrende PKW-Fahrer die Kontrolle verlor und in den Gegenverkehr geschleudert wurde. Dort kollidierte er in der Folge mit einem weiteren PKW-Fahrer, der die K103 in entgegengesetzte Richtung befuhr. Alle drei PKW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Drei beteiligte Personen wurden dabei leicht verletzt und eine Person kam zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Der leicht verletzte 29-jährige Unfallverursacher aus Nordrhein-Westfalen war mit Sommerreifen unterwegs und muss sich nun für die Verursachung des Verkehrsunfalls verantworten. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 25000 Euro. Die K 103 war für die Dauer von 90 min voll gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)

Hamm (Sieg) (ots)

In der Zeit von Samstag, 11.11.2023, bis Samstag, 02.12.2023, kam es in Hamm (Sieg), Ahornweg, zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl in eine derzeit unbewohnte Wohnung. Nach bisherigen Erkenntnissen versuchten die bislang unbekannten Täter, eine Wohnungstür in einem Mehrparteienhaus aufzubrechen. Da das Vorhaben misslang, gelangten sie nicht in die betreffende Wohnung. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise. (Quelle Polizei Westerwald)

Fürthen (ots)

In der Zeit von Montag, 27.11.2023, bis Freitag, 01.12.2023, kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in das Sportlerheim in Fürthen, Am Sportplatz. Nach bisherigen Erkenntnissen hebelten die unbekannten Täter zunächst ein Fenster auf und gelangten so in das Gebäude. Dort wurden ein Kühlschrank aufgebrochen und Getränke gestohlen. Weiterhin entwendeten die Täter aus dem Gebäude einen kleinen Bargeldbetrag. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Die Deutsche Glasfaser führt derzeit eine Nachfragebündelung in Höhr-Grenzhausen, Hillscheid, Hilgert und Kammerforst durch. Damit der Glasfaserausbau möglich wird, müssen sich mindestens 33 Prozent der Haushalte im geplanten Ausbaugebiet bis zum Stichtag am 16. Dezember 2023 für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser entscheiden. Davon ist man jedoch noch einen guten Schritt weit entfernt. Die Nachfrage liegt bislang noch unter 20 Prozent. Für den Anschluss an eine neue Infrastruktur, werden ähnlich wie beim Gasnetz einmalige Anschlusskosten fällig. Allerdings verzichtet Deutsche Glasfaser im Rahmen der Nachfragebündelung auf diese Anschlusskosten und ermöglicht eine echte Ersparnis von mindestens 750 Euro.

Kirchen (Sieg) (ots)

Am 03.12.2023 vollstreckten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf einen Haftbefehl in Kirchen (Sieg). Die zu verhaftende 55jährige Frau wurde im Bereich des Fahrradweges im Junkernthal in Begleitung eines 55jährigen Mannes angetroffen. Besagter Mann störte die polizeiliche Maßnahme, zeigte sich hochaggressiv und beleidigte die Beamten, weswegen er nach mehrfacher Aufforderung, sich zu entfernen, gefesselt werden musste. Hierbei leistete er körperlichen Widerstand. Nach Verhaftung der Frau und Identitätsfeststellung bei dem Mann, wurde dieser aus der Maßnahme entlassen. Gegen den Mann wird nun ein Ermittlungsverfahren, u.a. wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte geführt. (Quelle Polizei Betzdorf)