Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Selters (ots)
Am Sonntag, 04.06.2023, gegen 01:50 Uhr, wurde der Polizei Montabaur eine Schlägerei in der Saynstraße in Selters gemeldet. Die sofort entsandten Streifenwagenbesatzungen begaben sich vor Ort auf die Suche nach zwei männlichen Tätern, die sich zuvor eine körperliche Auseinandersetzung mit anderen Personen geliefert hatten. Als die beiden 19 und 22jährigen tatverdächtigen Männer angetroffen werden konnten, versuchte einer der beiden, erneut zu den anderen Personen zu laufen, um diese zu schlagen. Als er von den Beamten zurückgehalten wurde, traktierte er einen Polizeibeamten mit Faustschlägen. Auch der zweite Täter griff nun einen Polizeibeamten an. Beide Täter konnten schließlich überwältigt und festgenommen werden. Sie wurden zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Die beiden Polizeibeamten wurden leicht verletzt. (Quelle Polizei Montabaur)
Wiesbaden (ots)
Am Montagabend des 05. Juni 2023 prallten auf der A 3 zwischen Diez und Limburg am Elzer Berg in Fahrtrichtung Würzburg vier Sattelzüge ineinander. Wegen Gaffern eines vorausgegangenen leichten Lkw-Unfalls war der Verkehr an dieser Stelle ins Stocken geraten. Der 32-jährige polnische Fahrer des ersten Sattelzuges reagierte auf die Verkehrssituation und brachte seinen Sattelzug zum Stillstand. Sein 40-jähriger bosnisch-herzegowinischer Kollege war genauso besonnen und kam zum Stehen. Der nun folgende 54-jährige polnische Fahrer eines dritten Sattelzuges prallte auf das Heck des 40-Jährigen und schob ihn auf den ersten Sattelzug. Durch den zweiten Aufprall eines 53-jährigen Ungarn mit seinem Sattelzug wurde der 54-Jährige leicht verletzt. Er wurde von Rettungskräften vorsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die vier Sattelzüge verkeilten sich bei dem Unfall dermaßen ineinander, dass für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten zwei Fahrstreifen auf dem betroffenen Teilstück der A 3 für etwa 7 Stunden gesperrt werden mussten. Der dadurch entstandene Rückstau von etwa vier Kilometern blieb aber erträglich. Einer der Sattelzüge hatte teure Industrieroboter geladen, weswegen sich die geschätzte Gesamtsachschadenshöhe auf 1,5 Mio. Euro beläuft. (Quelle Polizei Limburg)
(pl)Am Samstagabend wurde auf dem Limburger Bahnhofsplatz zwischen 22.00 Uhr und 22.20 Uhr eine 52-jährige Taxifahrerin angegriffen. Nach Angaben der 52-Jährigen habe sie eine Personengruppe angesprochen, da diese mit ihrem Pkw den Taxiplatz blockierten. Im weiteren Verlauf sei sie dann beleidigt und in den Schwitzkasten genommen worden. Die Personengruppe konnte von der Geschädigten nicht näher beschrieben werden. Mögliche Zeuginnen oder Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Limburg)
Antisemitismusbeauftragte Monika Fuhr: Eine positive Entwicklung, ein Grund zur Entwarnung besteht nicht
„Trotz des Rückgangs der Zahl antisemitischer Straftaten in Rheinland-Pfalz von 61 Delikten im Jahr 2021 auf 46 im vergangenen Jahr gibt es keinen Grund zur Entwarnung. Jede einzelne Straftat ist eine zu viel. Auch bundesweit ist die Zahl 2022 gesunken, bleibt aber mit 2.641 Straftaten auf einem sehr hohen Niveau. Gleichzeitig gibt es einen latenten Antisemitismus, der nicht als Straftat registriert wird. Die entschiedene Bekämpfung von Judenhass und der Schutz jüdischen Lebens ist und bleibt von zentraler Bedeutung“, kommentierte Monika Fuhr, Beauftragte für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, den heute vorgestellten rheinland-pfälzischen Verfassungsschutzbericht 2022.
Bruchertseifen (ots)
Am Samstag, 03.06.2023, gegen 22.00 Uhr, kam es in Bruchertseifen, Koblenzer Straße, zu einer Körperverletzung und zu Sachbeschädigungen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten ein 52-jähriger Mann und ein 34-jähriger Mann in Streit. Hierbei schlug der 52-Jährige zunächst mit einem Stuhlbein auf den Geschädigten ein und verletzte ihn anschließend mit einem Messer. Das Opfer erlitt hierbei leichte Verletzungen. Außerdem zerstörte der Täter mehrere Fensterscheiben des von beiden Personen bewohnten Hauses. Da der Beschuldigte unter Alkoholeinfluss stand, erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Außerdem wurde er in Gewahrsam genommen. Gegen den Mann wird nun ein Strafverfahren wegen Gefährlicher Körperverletzung geführt. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Koblenz (ots)
Den rheinland-pfälzischen Sicherheitsbehörden ist es gelungen, am Samstagabend mit Unterstützung zahlreicher anderer Dienststellen umfangreiche polizeiliche Maßnahmen im Landkreis Altenkirchen durchzuführen.
Hintergrund bildete eine Musikveranstaltung der rechtsextremistischen Szene. In diesem Zusammenhang erfolgten aus gefahrenabwehrenden Gründen Identitätsfeststellungen und Durchsuchungen aller teilnehmenden Personen. Im Anschluss sind Platzverweise erteilt worden.
Im Rahmen der Musikveranstaltung konnten 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer festgestellt werden, die sich im Landkreis Altenkirchen in einer Grillhütte eingefunden hatten.