Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Dem Umweltreferat des Westerwaldkreises wurde am 31. Juli der Fund eines größeren Haufens illegal abgelagerter, abgelaufener Meisenknödel im Wald bei der Gemarkung Boden gemeldet. Am 1. September ging eine weitere Meldung von Ablagerungen dieses Materials sowie zusätzlich von Vogelfutter im Wald in der Gemarkung Heiligenroth ein. Die Aufnahme dieser Materialien, insbesondere die der Kunststoffnetze, kann bei Wildtieren zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen.
Horhausen/WW (ots)
Am Abend des 04.09.2025 wurde durch einen aufmerksamen Zeugen eine männliche Person dabei beobachtet, wie diese versuchte durch Vortäuschen falscher Tatsachen Spenden von Passanten zu sammeln. Durch das Eingreifen des Zeugen konnte verhindert werden, dass eine Passantin Opfer des Bettelbetruges wurde. Der Täter flüchtete anschließend mit einem Fahrzeug, konnte jedoch durch die hinzugerufenen Polizeibeamten angehalten und kontrolliert werden.
Zeugen und insb. weitere potentielle Geschädigte werden gebeten mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Fahrzeugen, der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. (Polizei Straßenhaus)
Betzdorf (ots)
Am Donnerstag, den 04.09.2025 kam es im Laufe des Nachmittags gleich zu einer ganzen Reihe von Straftaten, bei denen ein hinreichend polizeibekannter Heranwachsender die Hauptrolle spielte. Zunächst entwendete er gegen 14:40 Uhr in einem Sportgeschäft in der Betzdorfer Innenstadt verschiedene Bekleidungsstücke. Er konnte jedoch noch mit seiner Beute aus dem Laden flüchten. Etwa drei Stunden später, gegen 17:46 Uhr, forderte der Rettungsdienst Unterstützung bei der Polizei Betzdorf an. Ein junger Mann sei in der Decizer Straße verprügelt worden und randaliere nun im Rettungswagen.
Hilchenbach (OT Dahlbruch) (ots)
Bei einem Verkehrsunfall in Hilchenbach-Dahlbruch ist am Donnerstagabend (04.09.2025) ein 14-Jähriger verletzt worden.
Der Junge war gegen 22 Uhr mit einem 12-jährigen Freund im Bereich einer Haltestelle an der Wittgensteiner Straße unterwegs. Nach eigenen Angaben wollten beide mit ihren Fahrrädern Tricks durchführen. Dabei kam der 14-Jährige zu Fall und erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Er kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. (Polizei Siegen Wittgenstein)
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Streithausen: Gefährliches Überholmanöver auf der L 288 – Polizei sucht Zeugen
Hof: Neuer Grundschulanbau offiziell eingeweiht – fast eine Million Euro investiert
Westerwaldkreis: CDU diskutiert über Zukunft des Nahverkehrs und steigende Kosten
Auf der L 288 zwischen Atzelgift und Streithausen ist es zu einer gefährlichen Situation im Straßenverkehr gekommen. Eine Autofahrerin überholte mit ihrem schwarzen Ford Fiesta trotz schlechter Sicht einen anderen Wagen. Nur durch eine Vollbremsung konnte der Fahrer eines entgegenkommenden weißen Tesla einen Frontalzusammenstoß verhindern. Auch der überholte Fahrer musste bis zum Stillstand abbremsen. Ein Unfall blieb aus, aber die Polizei Hachenburg hat eine Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung aufgenommen. Sie bittet insbesondere den unbekannten Tesla-Fahrer und weitere Zeugen, sich zu melden.
In Hof ist der neue Anbau an der Grundschule rechtzeitig zum Schuljahresbeginn fertiggestellt worden. Rund eine Million Euro hat die Verbandsgemeinde Bad Marienberg in zusätzliche Klassen- und Betreuungsräume, Toiletten sowie Technikflächen investiert. Ein Teil der Kosten wurde durch Fördermittel vom Land Rheinland-Pfalz und vom Westerwaldkreis gedeckt. Bei einer kleinen Feierstunde betonten Vertreter der Kommune, der Verwaltung und der Schule, dass der Anbau ein wichtiges Signal für den Schulstandort Hof sei. Die neuen Räume seien modern, hell und würden von Schülern und Lehrkräften bereits positiv aufgenommen.
Die CDU-Kreistagsfraktion hat in Herschbach mit Busunternehmen und der Kreisverwaltung über den seit einem Jahr laufenden neuen Nahverkehrsplan diskutiert. Vor allem Schüler nutzen die neuen Linien, während Fahrten zur Arbeit weniger gefragt sind. Insgesamt steigen die Kosten für den öffentlichen Nahverkehr deutlich – von 5 auf inzwischen fast 17 Millionen Euro im Jahr. Die CDU-Politiker fordern deshalb, das Angebot stärker an der Nachfrage auszurichten und wenig genutzte Verbindungen zu prüfen. Wie sich die Buslandschaft im Westerwald entwickeln soll, bleibt offen.
Koblenz (ots)
Heute Morgen ereignete sich gegen 07:10 Uhr ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck, kurz vor der Anschlussstelle Koblenz Nord.
Nach dem jetzigen Ermittlungsstand dürfte sich der Unfall wie folgt ereignet haben:
Ein PKW befuhr den Verzögerungsstreifen der Anschlussstelle Koblenz Nord in Fahrtrichtung Koblenz. Hierbei wollte er auf den rechten Fahrstreifen wechseln, wo zu diesem Zeitpunkt ein Kleintransporter fuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch der Transporter gegen die Mittelschutzwand prallte, mit einem weiteren PKW zusammenstieß und sich anschließend überschlug.
Alle Insassen konnten sich eigenständig aus den Fahrzeugen befreien und wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.
Die Richtungsfahrbahn Dernbach war für die Dauer der Unfallaufnahme teilweise gesperrt.
Im Einsatz waren neben der Polizeiautobahnstation Montabaur, die Feuerwehr Koblenz, die Autobahnmeisterei sowie der Rettungsdienst. (Polizei Koblenz)