Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Hilchenbach / Leverkusen / Erftstadt (ots)
Drei Festnahmen am vergangenen Mittwoch (16.Juli) sind das Ergebnis einer erfolgreichen wochenlangen Zusammenarbeit mehrerer Polizeibehörden unter Federführung der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein. Den drei Männern im Alter zwischen 21 und 22 Jahren wird schwerer bandenmäßiger Betrug zum Nachteil älterer Menschen vorgeworfen.
Am 30. März dieses Jahres kam es in Hilchenbach zu einem Betrug einer damals 65-jährigen Frau. Unter der Vorspiegelung, man sei Bankmitarbeiter und würde die EC-Karten (alt gegen neu) austauschen, ergaunerte sich ein 22-jähriges Bandenmitglied die Geldkarte der Frau. In der Folge kam es zu mehreren Abhebungen und das Konto der Seniorin wurde leergeräumt. Die Täter erbeuten so über 40.000 Euro.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Schwerer Unfall mit vier Verletzten bei Marienstatt
900.000 Euro für Dorferneuerung in drei Gemeinden in der Verbandsgemeinde Montabaur
Drogen- und Waffenhandel – Prozess gegen 24-Jährigen Westerwälder
Auf der K 21 bei Streithausen hat sich am Montagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine 59-jährige kam aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen zusammen. Alle drei Fahrer wurden schwer verletzt, die 82-jährige Beifahrerin der Unfallverursacherin sogar lebensgefährlich. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Siegen gebracht. Es entstand hoher Sachschaden, die K 21 war während der Unfallaufnahme voll gesperrt.
Westerburg (ots)
In den frühen Morgenstunden des 22.07.2025 sollte durch eine Streife der Polizeiinspektion Westerburg im Bereich der Verbandsgemeinde Westerburg ein PKW-Fahrer kontrolliert werden. Dieser beschleunigte jedoch seinen PKW und versuchte sich der Fahrzeugkontrolle zu entziehen. Seine Flucht ging bis ins hessische Hangenmeilingen, wo er festgenommen werden konnte. Der 21jährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und der PKW nicht zugelassen. Ihm wurde im Anschluss eine Blutprobe entnommen, um einen möglichen Konsum von Alkohol und Betäubungsmitteln festzustellen. Eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt. (Polizei Westerburg)
Altenkirchen (ots)
In den frühen Morgenstunden des 22.07.2025, zwischen 2:00 Uhr und 03:00 Uhr, kam es zu einer Körperverletzung in der Wilhelmstraße in Altenkirchen mit mehreren Beteiligten. Der Haupttäter hat den Geschädigten mehrere Male geschlagen, so dass dieser leichte Verletzungen davontrug. Hinweise in dieser Angelegenheit sind an die Polizeiinspektion Altenkirchen zu richten. (Polizei Altenkirchen)
Streithausen (ots)
Streithausen. Am Montag, 21.07.25, gegen 14:30 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 21, in Höhe der Abtei Marienstatt, ein Verkehrsunfall bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Ermittlungen zufolge befuhr eine 59jährige PKW-Fahrerin mit ihrem Fahrzeug die K 21 aus Richtung Marienstatt kommend in Richtung Streithausen. Ein 62jähriger sowie ein 58jähriger Fahrzeugführer befuhren mit ihren PKW die gleiche Strecke in entgegengesetzter Richtung.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Sturmschäden nach Unwetter im Westerwald – Bäume blockieren Straßen
Betrunkener Busfahrer begeht in Montabaur Unfallflucht – Führerschein weg
Droh-E-Mails gegen Staat – Psychiatrische Unterbringung möglich
Nach dem schweren Unwetter mit Starkregen und Sturmböen hat die Polizeiinspektion Straßenhaus zahlreiche wetterbedingte Einsätze verzeichnet. Auf der B413, der L267 und mehreren Nebenstraßen stürzten Bäume um und blockierten zeitweise die Fahrbahnen. In Niederbreitbach fiel ein Baum auf einen Wohnwagen auf einem Campingplatz – verletzt wurde niemand. Die Aufräumarbeiten dauerten teilweise bis in die Nacht an. Auch andernorts im Westerwald war es zu Schäden und Verkehrsbeeinträchtigungen gekommen. Über die Höhe der verursachten Schäden wurden bislang keine Angaben gemacht.