Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Linienbus-Unfall bei Nomborn – 40.000 Euro Schaden
Unfall mit Schwertransport auf der B54 – Fahrer unter Alkoholeinfluss
Druidensteig erneut als „Qualitätsweg“ ausgezeichnet
Nentershausen (ots)
Am 04.02.2025 gegen 10:25 Uhr kam es auf der K 162 kurz vor der Ortslage Nomborn zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses. Der Linienbus bog von der L 318 auf die K 162 nach rechts ab. Dabei verlor der Fahrzeugführer, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über den Bus. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Im Bus befanden sich vier Fahrgäste. Glücklicherweise wurde niemand bei dem Verkehrsunfall verletzt. Der Sachschaden dürfte sich auf ca. 40.000 Euro belaufen. (Quelle Polizei Montabaur)
Niederfischbach (ots)
Bereits am Freitag, dem 31.01.2025, wurde die 82 jährige Geschädigte aus Niederfischbach von sogenannten falschen Polizeibeamten angerufen. Diese gaben vor, die Enkelin der Geschädigten habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und eine schwangere Frau angefahren, die verstorben sei. Dann übernimmt ein angeblicher Staatsanwalt das Telefonat. Die Geschädigte wird aufgefordert, eine Kaution für die Enkelin zu hinterlegen, um diese aus der U-Haft frei zu bekommen.
Kirchen (ots)
Am Dienstag, den 28.01.2025 beschädigte ein bislang unbekannter Täter drei Großflächenplakate zur Bundestagswahl 2025. Nach Zeugenhinweisen dürfte die Tatzeit zwischen 07:00 Uhr und 13:00 Uhr liegen. Es wurden jeweils an einem Plakat der Parteien: CDU, SPD und Bündnis 90 die Grünen Teile abgerissen, sodass diese nicht mehr lesbar waren. (Quelle Polizei Betzdorf)
Weitefeld (ots)
Am frühen Montagmorgen, dem 03.02.2025, wurde durch eine Reinigungskraft ein offenstehendes Fenster an der Volksbankfiliale in Weitefeld gemeldet.
Aufgrund des vorgefundenen Bildes konnten die ersten Polizeikräfte eine Geldautomatensprengung nicht ausschließen. Der Bereich wurde daraufhin abgesperrt. Es wurden Spezialisten des Landeskriminalamtes zur Unterstützung angefordert.
Nachdem diese die Filiale untersucht und freigegeben hatten konnte festgestellt werden, dass die Täter sich durch ein Fenster Zutritt zur Bank verschafften. Mittels mechanischer Gewalt wurde der Geldautomat geöffnet um an die Geldkassetten zu gelangen. Hierbei lösten sogenannte Securitypacks aus.
Rennerod (ots)
Am 03.02.2025 kam es gegen 22:37 Uhr auf der B54 zwischen den Ortslagen Rennerod und Emmerichenhain zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung mehrerer Fahrzeuge, darunter ein Schwertransport. Ein 37-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg befuhr die B54 von Rennerod kommend in Fahrtrichtung Siegen. Kurz vor der Ortslage Emmerichenhain kam der Fahrzeugführer mit seinem PKW in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit der Ladung des Schwertransportes und im weiteren Verlauf mit zwei weiteren Begleitfahrzeugen. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein hoher Sachschaden. Der Fahrzeugführer stand vermutlich unter Alkoholeinfluss. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt. Die B54 war im Bereich der Unfallstelle für etwa 2 Stunden gesperrt. (Quelle Polizei Westerburg)