Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Schutzbach (ots)

Am 14.02.2022, gegen 08:00 Uhr befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Mercedes Sprinter die L 280 aus Schutzbach kommend in Richtung Alsdorf. Im Verlauf der Strecke wurde der Sprinter vom Fahrer eines grünen Kleinwagens überholt. Da der Überholer ohne ausreichenden Abstand wieder nach rechts einscherte, musste der Sprinterfahrer ausweichen und prallte dabei gegen eine am rechten Fahrbahnrand befindliche Felsplatte. Der Sprinter wurde dabei im vorderen rechten Bereich stark beschädigt. Der unfallverursachende Kleinwagen entfernte sich von der Unfallstelle, ohne die erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen. Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug an die Polizei Betzdorf unter 02741-9260.

220215 Unfall Schutzbach

Am 14.02.2022 kam es im Zeitraum von 03:30 Uhr bis 14:15 Uhr zu einer Komplettentwendung eines schwarzen Motorrads BMW R 1250 GS in Neustadt/Wied. Das Fahrzeug verfügt über ein Keyless-Go-System, die Originalschlüssel wurden nicht entwendet. Weiterhin wurden insgesamt 4 Mountainbikes entwendet, darunter ein E-Bike "Haibike". Der Gesamtschaden wird geschätzt auf ca. 26.000 EUR. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

(wie) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Limburg ein Mann zunächst mit Schlägen und Pfefferspray angegriffen und danach wegen seiner Herkunft rassistisch beleidigt. Eine Streife der Limburger Polizei wurde in der Sackgasse auf einen 26-Jährigen aufmerksam, der winkend auf den Streifenwagen zugelaufen kam. Er sagte den Beamten, dass er zuvor von fünf Männern angegriffen worden sei, die ihn geschlagen und dann noch mit Pfefferspray besprüht hätten. Die Polizisten riefen einen Rettungswagen und leisteten dem Mann Erste Hilfe. Während der Hilfemaßnahmen kam ein weiterer Mann auf die Streife zu und beleidigte den Verletzten aufs Übelste. Alle Beleidigungen hatten einen rassistischen Hintergrund und waren menschenverachtend. Bevor eine weitere Streife eintraf hatte der Täter sich bereits in Richtung Graupfortstraße entfernt, er konnte auch nicht mehr in der Nähe angetroffen werden. Der Mann wurde beschrieben als 175 cm groß und stämmig. Er trug sehr kurz geschorene Haare und hatte diverse Tätowierungen am Hals und im Gesicht. Unterhalb des rechten Auges war ein Symbol in Form eines Sturmgewehres tätowiert. Bekleidet war der Täter mit einer karierten, hellen Jacke und einer Jeans. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Rufnummer 06431/9140-0 um Hinweise zu den Tätern. (Quelle Polizei Limburg)

Wissen, L 278 (ots)

Am Mo., 14.02.2022, gegen 06:37 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw 1er BMW die L278 von Wissen kommend in Richtung Gebhardshain. In Höhe der sogenannten Spiegelkurve kam er infolge von Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke. Von der Schutzplanke wurde der BMW abgewiesen und rutschte dann quer über die Fahrbahn und überschlug sich auf dem linken Seitenstreifen. Der 31-Jährige erlitt hierbei leichte Verletzungen. Am Pkw entstand Totalschaden. (Quelle Polizei Wissen)

Vor dem Gericht in Koblenz muss sich ein Westerwälder verantworten. Dem Mann wird vorgeworfen, sich an Kindern vergangen zu haben. Der 28-jährige soll die Taten im Juli und August vergangenen Jahres begangen haben. Er hatte in Höhr-Grenzhausen in fünf Fällen sexuelle Handlungen an einem Kind vorgenommen, so die Staatsanwaltschaft. Mit einem Urteil wird im April gerechnet. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)

Vom 12.02.2022 - 13.02.2022 ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Montabaur insgesamt 3 Verkehrsunfälle unter dem Einfluss von Alkohol.

Der erste Unfall ereignete sich am 12.02.2022, 20:30 Uhr im Bereich Freirachdorf, als der Beschuldigte beim Rückwärtsfahren gegen den PKW des Geschädigten fuhr und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Nach einiger Zeit kehrte der Beschuldigte samt Beifahrer zur Unfallstelle zurück. Der Fahrzeugführer und somit Beschuldigter stand unter dem Einfluss von Alkohol als er den Unfall verursachte. Zudem war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Der zweite Unfall ereignete sich am 13.02.2022, 00:34 Uhr im Bereich Montabaur, als der Beschuldigte in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke kollidierte. Der Fahrzeugführer und somit Beschuldigter stand ebenfalls unter dem Einfluss von Alkohol als er den Unfall verursachte.