Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Mammelzen/Altenkirchen (ots)

Am 14.12.2021 gegen 12:45 Uhr kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen den Ortschaften Eichelhardt und Mammelzen, auf einem geraden Teilstück vor Mammelzen, zu einem riskanten Überholmanöver eines roten Opels bei unklarer Verkehrslage. Dieser überholte laut Zeuge einen vorausfahrenden LKW. Entgegenkommende Fahrzeuge wurden durch das Überholmanöver gezwungen, stark abzubremsen. Zudem sei das Fahrzeug wiederholt in den Gegenverkehr gefahren, weshalb entgegenkommende Fahrzeuge ausweichen mussten.

Zeugen die den Vorfall beobachten konnten oder selbst betroffen sind, werden gebeten sich mit der Polizei in Altenkirchen, Tel. 02681/ 9460, in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Dr. Tanja Machalet wird für die SPD-Bundestagsfraktion in dieser Legislatur im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages mitarbeiten. Außerdem wird sie Stellvertreterin im Gesundheitsausschuss und im Finanzausschuss.

„Ich freue mich sehr darauf, bei diesen Kernthemen der Sozialdemokratie in einem der wichtigsten Ausschüsse des Bundestages mitarbeiten zu dürfen“, sagte Tanja Machalet. Damit und mit der Vertretung im Gesundheitsausschuss kann sie ihre Schwerpunkte, die sie aus ihrer Zeit als Landtagsabgeordnete intensiv kennt und sich hohe Kompetenzen erworben hat, weiter verfolgen. „Es stehen große Projekte in diesen Bereichen an: die Umsetzung des Bürgergeldes, die Einführung der Kindergrundsicherung, die Stabilisierung und Weiterentwicklung des Rentensystems, aber auch die Sicherung der Gesundheitsversorgung. All das sind Themen, die eine unmittelbare Auswirkung auf die Menschen im Wahlkreis haben und bei denen ich die Sicht aus unserer Heimat einbringen möchte“, betont sie.

Tanja Machalet empfindet es als großen Vertrauensbeweis, dass sie als „Newcomerin“ im Bundestag in diesen Feldern Verantwortung übernehmen kann. „Das ist nicht selbstverständlich und ich werde all meine Kraft einsetzen, diesem Vertrauen gerecht zu werden, in Berlin und im Wahlkreis“, macht sie abschließend deutlich. (Quelle Büro Tanja Machalet)

Mehr als 1.500 Förderprogramme von unterschiedlichen Fördermittelgebern stehen Unternehmen zu einer Vielzahl von Themen zur Verfügung. Aber wie findet man darunter das Passende und wo fängt man an?
„Unter https://ihrelotsen.de!“, sagen die Wirtschaftsförderer der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis. Es handle sich bei diesem Fördermittel-Portal um eine erste Übersicht über die gängigsten und auf den Mittelstand ausgerichteten Programme, wie Harald Schmillen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied, der das Portal ins Leben gerufen hat, erklärt.

Die Staatsanwaltschaft legt dem 44-jährigen Angeklagten gewerbsmäßigen Handel mit Betäubungsmitteln in 2 Fällen in der Zeit von Oktober 2018 bis Februar 2019 zur Last. Unter anderem in Alpenrod. Da der Angeklagte zur Tatzeit inhaftiert bzw. nur Freigänger gewesen sei, habe eine gesondert verfolgte Person von dem Angeklagten bestellten Drogensendungen bis zur Abholung für ihn aufbewahrt. Im Oktober oder November 2018 habe der gesondert Verfolgte in seiner Wohnung für den Angeklagten einen Handelsbestand von zwei Döschen, vermutlich mit Amphetamin, verwahrt. Im Februar 2019 habe der Angeklagte sodann eine Großmenge Amphetamin in den Niederlanden bestellt und diese an die Anschrift des gesondert Verfolgten geordert. Die Postsendung mit knapp 950 Gramm Amphetamin und gut 37 Gramm Amphetamin – Öl sei indes angehalten und geöffnet worden.
Darüber hinaus soll der Angeklagte am 15.02.2019 auf seiner Arbeitsstelle im Besitz von jeweils einem gefälschten 20 Euro sowie 50 Euro Schein gewesen sein, die er als echt habe in den Verkehr bringen wollen. (Quelle

Wiesbaden (ots)

Am Montagabend,13.12.2021 gegen 21:54 Uhr meldet sich der 48 jährige, türkische Fahrer eines litauischen Gefahrgutsatteltanklastzuges über Notruf bei der Polizei. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich der Sattelzug bereits auf dem Standstreifen ca.2 km vor der AS Limburg-Nord in Fahrtrichtung Frankfurt. Aufgrund einer Rauchentwicklung am Sattelzug und der Gefahrgutladung im Tank war dem Fahrer sehr unwohl. Bei der Überprüfung seines Fahrzeuges bezüglich der Rauchentwicklung stellte er fest, dass Flüssigkeit vom Sattelzug tropft. Da sich die Gefahrenstelle unmittelbar neben der ICE Strecke befand, wurde die sofortige Sperrung der ICE-Trasse über die Bundespolizei Frankfurt am Main veranlasst. Aufgrund der schnellen Reaktion der Feuerwehr Elz und der Autobahnpolizei Wiesbaden konnte innerhalb kurzer Zeit der Fall geklärt werden. Die ICE-Strecke wurde freigegeben. Der nagelneue Sattelzug hatte eine "Heiße Bremse" und litt nicht an Ladungsverlust, sondern lediglich das sich im doppelwandigen Tank gesammelte Kondenswasser trat an der dafür vorgesehenen Stelle aus. Im Anschluss konnte der Fahrer seine Fahrt unbeschadet fortsetzen. (Quelle Polizei Montabaur)

Alpenrod-Hirtscheid (ots)

In den Nächten vom 06.12 auf den 07.12, - und 11.12 auf den 12.12.2021, ereigneten sich in dem Weiherweg jeweils gleichgelagerte Diebstähle von Schnitthölzern sowie Holzbalken / Kanthölzern.

Die unbekannte Tatperson betrat das Grundstück der Lagerhalle und bediente sich unerlaubt an dem dort gelagerten Holzwertstoff in nicht unerheblicher Menge.

Hinweise, die zur Täter / Zeugenfindung führen könnten, werden dringend erbeten. (Quelle Polizei Montabaur)