B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Betzdorf (ots)

In der Zeit vom 29.08.2021, 21:00 Uhr bis zum 30.08.2021, 07:00 Uhr wurden an zwei geparkten Fahrzeugen alle vier Reifen beschädigt. Vermutlich mit einem Messer hatte der bisher unbekannte Täter die Reifenflanken derart beschädigt, dass alle Reifen luftleer waren. Weiterhin wurde an einem Pkw DB mittels eines spitzen Gegenstandes der Lack zerkratzt. Die Eigentümer hatten die Fahrzeuge auf einem Parkplatz eines Gastronomiebetriebes in der Augustastraße im Stadtgebiet von Betzdorf abgestellt. Es handelte sich bei den beschädigten Fahrzeugen um einen Pkw DB Vito und einen Audi TTS Coupè. Hinweise zu den Taten sowie zu verdächtigten Personen an die Polizei Betzdorf. (Quelle Polizei Betzdorf)

Niederdreisbach (ots)

Am 30.08.2021, gegen 08:00 Uhr befuhr ein 36-jähriger Nissan-Fahrer die Kreisstraße 112 aus Niederdreisbach in Richtung Weitefeld. Im Verlauf der Strecke kam der Fahrer infolge zu hoher Geschwindigkeit in einer Rechtskurve ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam schließlich auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Fahrer blieb unverletzt; am Fahrzeug entstand Sachschaden.

20210831 UnfallNiederdreisbach

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind 5.344 Menschen arbeitslos – Qualifikation erleichtert die Rückkehr in den Job – Fast 600 Ausbildungsstellen sind noch unbesetzt

Auch für den August gibt es gute Nachrichten vom regionalen Arbeitsmarkt: Aktuell sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur – er umfasst den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis – 5.344 Menschen ohne Job gemeldet. Das sind 312 Personen weniger als im Vormonat und 2.113 Personen weniger als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote hat sich gegenüber Juli um 0,1, gegenüber August 2020 um 1,1 Prozentpunkte verringert. Jetzt liegt sie bei glatten 3 Prozent.

„Die Wirtschaft und damit auch der Arbeitsmarkt erholen sich zusehends von den Auswirkungen der Pandemie“, sagt Elmar Wagner, Chef der Arbeitsagentur Montabaur. „Wer qualifiziert ist, findet in der Regel rasch zurück in Beschäftigung. Das gilt für Fachkräfte, die durch die Krise ihren Job verloren haben, ebenso wie für junge Leute, die sich jetzt im Sommer nach einer Ausbildung neu orientieren.“ Als erfreuliches Signal wertet Wagner, dass auch die Langzeitarbeitslosigkeit allmählich zurückgeht. Die Arbeitslosigkeit insgesamt nähert sich wieder dem niedrigen Vorkrisenniveau.

Am Dienstag, 31. August, kam es um 10.30 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinden Selters und Wirges. Konkret betroffen waren die Orte Mogendorf, Quirnbach, Nordhofen, Vielbach und Siershahn. Grund war ein Bagger, der eine Freileitung der Energienetze Mittelrhein (enm) berührt und dabei eines der Leiterseile beschädigt hatte.
Die Experten der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein konnten die Stromversorgung in den betroffenen Gebieten bis 11.03 Uhr wiederherstellen. Die beschädigte Freileitung wird im Laufe des Tages repariert. (Quelle evm)

Kammerforst (ots)

In Kammerforst kam es am 30.08.2021 gegen 11.50 Uhr zu einem Dachstuhlbrand. An dem derzeit leerstehenden Gebäude werden aktuell Sanierungsarbeiten durchgeführt. Zum Zeitpunkt der Brandfeststellung fanden keine Arbeiten statt, es befanden sich auch keine Personen im Gebäude. Die Freiwillige Feuerwehr war mit 29 Kräften im Einsatz und konnte eine Brandausweitung verhindern. Zur Brandursache sowie zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. (Quelle Polizei Montabaur)

Hilchenbach (ots)

Am späten Samstagabend verletzte sich ein PKW-Fahrer bei der Kollision mit einem Baum schwer. Der 61-jährige Fahrer aus dem Kreis Altenkirchen fuhr auf der Bundesstraße B 62 zwischen Lützel und Afholderbach in Richtung Netphen. Im Bereich einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Er fuhr anschließend zunächst auf eine abgesenkte Schutzplanke und kollidierte im weiteren Verlauf im Böschungsbereich mit einem Baum. Der 61-Jährige verletzte sich hierbei so schwer, dass er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Laut Zeugenaussagen soll der Unfallfahrer zuvor in Schlangenlinien und mit auffallend niedriger Geschwindigkeit gefahren sein. Die unfallaufnehmenden Polizeibeamten konnten vor Ort keinen Alkoholkonsum feststellen. Die Ermittlungen hinsichtlich der Unfallursache hat das Verkehrskommissariat übernommen. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 23.500 Euro geschätzt. Der Unfall-PKW war nicht mehr fahrbereit. Ein Abschleppfahrzeug barg den Wagen. (Quelle Polizei Siegen-Wittgenstein)