Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

57537 Wissen, Rathausstr. 21 (ots)

Am So., 27.06.2021, in der Zeit von 12:30 - 15:00 Uhr, besprühten unbekannte Täter mit gelber Farbe eine Hauswand eines Mehrfamilienhauses auf einer Fläche von ca. 1 x 2 Metern mit dem Schriftzug "Darino". Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. (Quelle Polizei Wissen)

Elsoff (ots)

Am 26.06.2012, gegen 17:20 Uhr, kam es zu einem Alleinunfall auf der L 298 zwischen Elsoff und Mengerkirchen. Dort war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich mehrfach überschlagen und kam in einer angrenzenden Wiese zu auf der linken Fahrzeugseite zum Liegen. Ursächlich für den Unfall dürfte ein Fahrfehler des 55-jährigen gewesen sein. Der 55-jährige Fahrer und ein 7-jähriges Kind, welches sich ordnungsgemäß gesichert auf der Rücksitzbank befand, wurden leicht verletzt und zur Beobachtung in ein Krankenhaus verbracht. Am Pkw entstand Totalschaden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro. (Quelle Polizei Westerburg)

Winnen (ots)

Am 26.06.21, um 15:45 Uhr, kam es in der Ortslage Winnen in Fahrtrichtung Westerburg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem PKW. Ein 38-jähriger befuhr mit seinem Motorrad die Westerburger Straße in Winnen in Fahrtrichtung Westerburg. In einer Rechtskurve kam er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden PKW. Für den 40-jährigen PKW bestand keine Möglichkeit mehr auszuweichen. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der 40-jährige PKW Fahrer wurde leicht verletzt. Bei der Erstversorgung des Kradfahrers wurde festgestellt, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest verlief deutlich positiv. Eine Blutprobe wurde entnommen. Bei der Überprüfung des Kradfahrers wurde weiterhin festgestellt, dass dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ebenso trug der Kradfahrer keine entsprechende Motorradkleidung. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro. (Quelle Polizei Montabaur)

Hachenburg (ots)

Am Freitag, den 25.06.2021 um 15:25 Uhr stieß ein Leichtfahrzeug (45 km/h-Auto) in der Westendstraße in Bad Marienberg beim Ausparken gegen eine Hauswand. Unfallursächlich dürfte die lange Fahrpause des 56-jährigen Verursachers von 18 Jahren gewesen sein, weswegen dieser das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt hat. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2800 EUR.

Koblenz (ots)

Im Rahmen der Verkehrsüberwachung wurden am besagten Wochenende mehrere Verkehrskontrollen auf der BAB 3 durchgeführt, bei denen vier Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel standen.

Bei den am 26.06.21 durchgeführten Verkehrskontrollen konnten neben den festgestellten Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss noch diverse Betäubungsmittel und Utensilien sichergestellt werden. Hier wurden neben Kokain auch Cannabisprodukte und Anabolika sichergestellt.

Bei einen Fahrzeugführer, welcher u.a. positiv auf Kokain getestet wurde, wurde eine Anschlussdurchsuchung in seiner Wohnung im Westerwald durchgeführt. Hierbei konnten weitere Beweismittel aufgefunden und sichergestellt werden. Da dem Beschuldigte bereits seine deutsche Fahrerlaubnis entzogen und ihm somit die Erlaubnis zum Führen von Kraftfahrzeugen in Deutschland entzogen wurde, wurde ebenfalls sein ausländischer Führerschein zwecks Eintragung eines Sperrvermerks sichergestellt. Ermittlungen hierzu dauern an.

Montabaur (ots)

Am 27.06.21 gegen 01:00h wurde der Polizeiinspektion Montabaur durch einen Verkehrsteilnehmer ein PKW in Vollbrand auf der B49 (aus Montabaur kommend in Fahrtrichtung Koblenz) kurz vor der Anschlussstelle Holler gemeldet. Der Fahrer des PKW konnte das brennende Fahrzeug rechtzeitig verlassen und wurde nicht verletzt. Während der Löscharbeiten der Feuerwehr Montabaur wurde die B49 etwa eine Stunde vollgesperrt. Durch den Brand entstanden Schäden am Fahrbahnbelag, welche durch die Straßenmeisterei beschildert und abgesperrt wurden. Ein Abfräsen der Fahrbahn soll Montag, den 28.06.21, erfolgen. Ursächlich für den Brand dürfte ein technischer Defekt am Fahrzeug gewesen sein. (Quelle Polizei Montabaur)