B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Daaden, 20.08.2021:

Nach einer vorausgegangenen Streitigkeit zwischen zwei Beteiligten sollte das Hausverbot durchgesetzt werden. Da die 27-Jährige Beschuldigte der Aufforderung, das Haus zu verlassen, nicht nachkam, wurden Zwangsmittel angekündigt und durchgesetzt. Hierbei leistete sie Widerstand und trat und biss einer eingesetzten Beamtin in den Arm. Weiterhin beleidigte sie die eingesetzten Beamten. Es wurde eine Verfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Körperverletzung zum Nachteil der Polizeibeamten eingeleitet. (Quelle Polizei Betzdorf)

Am Samstag, 21.08.2021, kam es gegen 13.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Kradfahrer im Einmündungsbereich der K 113 / L 258 Thalhausen Richtung Anhausen. Der 81-jährige Fahrer eines PKW VW Passat missachtete die Vorfahrt eines von links kommenden bevorrechtigten 17-jährigen Leichtkraftradfahrers. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Unfallverursacher hielt kurz an, entfernte sich dann jedoch unerlaubt von der Unfallstelle. Der Kradfahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Unfallverursacher konnte im weiteren Verlauf ermittelt werden, seine Fahrerlaubnis wurde eingezogen.

Am Freitag kam es gegen 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Kradfahrer auf der K 106 bei Melsbach. Der 42-jährige Fahrer eines Leichtkraftrads kam im Verlauf einer Linkskurve zu Fall. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert, am Leichtkraftrad entstand Sachschaden. (Quelle Polizei Neuwied)

19-jähriger ins Gesicht geschlagen und Fahrzeug beschädigt- Am Sonntagmorgen um 01.25 Uhr, wurde in der Limburger Innenstadt ein 19-jähriger aus Niederneisen durch drei Jugendliche / Heranwachsende angesprochen. Unvermittelt schlug einer der Jungen den 19-jährigen ins Gesicht. Dieser rannte dann zu seinem Fahrzeug, welches im Parkhaus stand. Dort schloss er sich ein; einer der Täter trat den Außenspiegel des PKW ab und flüchtete. Die beiden anderen Täter bauten sich drohend vor dem verschlossenen PKW des Geschädigten auf. Dort konnten sie schließlich durch die eintreffende Polizei vorläufig festgenommen werden.

Jugendliche unsittlich berührt, Helfer geschlagen- Am frühen Sonntagmorgen, gegen 01.20 Uhr, wurden zwei 17-jährige, durch einen 26-jährigen aus Limburg unsittlich berührt und beleidigt. Eine weitere Person kam den jungen Frauen, auf dem Gehweg der Schiede, zu Hilfe. Zwischen ihm und dem Täter entwickelte sich ein Streitgespräch, in deren Verlauf der Täter den 27-jährigen Helfer mehrfach mit der Faust gegen den Kopf und den Oberkörper schlug. Am Boden liegend wurde der Helfer noch getreten. Er erlitt durch den Angriff leichte Verletzungen. Eine Polizeistreife konnte den alkoholisierten Täter schließlich festnehmen. Er wurde zur Polizeistation verbracht, wo entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden und er seinen Rausch ausschlafen musste. (Quelle Polizei Limburg)

Limburg (ots)

Die Kriminalpolizei in Gießen sucht seit wenigen Tagen (14. August) nach Lea-Michelle Hilfrich. Die Vermisste hielt sich zuletzt in einer Wohngruppe in Grünberg und anschließend noch in einer Jugendeinrichtung in Limburg auf.

Hinweise auf eine Straftat liegen nicht vor.

Lea-Michelle ist etwa 160 Zentimeter groß, schlank und hat kurze braune Haare. Sie trägt eine Brille und war zuletzt mit einem schwarzen Shirt und grauer Jogginghose bekleidet.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

20210820 17jahrige

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen einen 36 Jahre alten syrischen Staatsangehörigen aus Kottenheim Anklage zur Schwurgerichtskammer des Landgerichts Koblenz wegen des Verdachts des Totschlags erhoben.

In der kürzlich zugestellten Anklageschrift wird dem seit dem 22.06.2021 in Untersuchungshaft befindlichen Angeschuldigten zur Last gelegt, am frühen Morgen des 22.06.2021 einen 27 Jahre alt gewordenen Landsmann in einem gemeinsam bewohnten Haus in Kottenheim nach vorangegangenen Streitigkeiten mit einem Messer mehrfach in die Brust gestochen und dabei dessen Tod zumindest billigend in Kauf genommen zu haben. Das Tatopfer wurde bei dem Angriff so schwer verletzt, dass es trotz intensivmedizinischer Betreuung wenige Stunden später in einem Krankenhaus in Mayen verstorben ist.

Der Angeschuldigte hatte zunächst eingeräumt, das Tatopfer mit einem Messer angegriffen zu haben, im weiteren Verlauf des Ermittlungsverfahrens jedoch in berechtigter Weise von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch gemacht.

Termin zur Hauptverhandlung ist noch nicht bestimmt. Bitte wenden Sie sich insoweit und zu weiteren Fragen zum Ablauf des gerichtlichen Verfahrens an die Pressestelle des Landgerichts Koblenz. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)