Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Montabaur - Koblenz (ots)

Im Zuge von allgemeinen Verkehrskontrollen wurden an diesem Wochenende bei mehreren Verkehrsteilnehmern Alkohol- und Drogenbeeinflussung festgestellt. Am 14.05., gegen 15 Uhr, wurden auf der BAB 3 bei einem 20jährigen Pkw-Fahrer Anzeichen für BTM-Konsum festgestellt. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, es wurde eine Blutprobe entnommen und entsprechende Anzeigen wurden vorgelegt. Das gleiche Schicksal ereilte am 15.05. gegen 12 Uhr einen 19jährigen und gegen 19:30 Uhr einen 28järigen Pkw-Fahrer. Im letztgenannten Fall konnte noch ein höherer 4stelliger Bargeldbetrag aufgefunden werden. Da aufgrund der Gesamtumstände der Verdacht bestand, dass das Bargeld illegal in den Besitz der Personen gelangt war, wurde es sichergestellt. Am gleichen Tage, gegen 17:30 Uhr, wurde auf der BAB 3 noch ein Schlangenlinien fahrender Pkw gemeldet. Das betreffende Fahrzeug konnte im Zuge der Fahndung festgestellt und kontrolliert werden. Hierbei zeigte sich, dass der 71jährige Pkw-Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand, ein Test ergab einen Wert von 1,75 Promille. (Quelle Polizei Montabaur)

Forst (ots)

Die Unfallaufnahme ist inzwischen beendet. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Koblenz wurde der Unfallort von einem Gutachter untersucht. Hierzu wurde die Unfallstelle von der Feuerwehr der VG Hamm ausgeleuchtet. Über die Unfallursache kann derzeit noch keine Auskunft gegeben werden. Hierzu dauern die Ermittlungen noch an. Bei dem Frontalzusammenstoß wurden die beteiligten Fahrzeuge, ein Motorroller und ein Pkw, Renault, erheblich beschädigt. Der Roller wurde durch die Wucht des Aufpralls in mehrere Teile zerrissen. Die Schadenshöhe dürfte bei etwa 10.000 Euro liegen. Der Fahrer des Rollers, ein 48-jähriger Mann aus der VG Hamm erlag seinen schweren Verletzungen noch am Unfallort. Entgegen der Erstmeldung (2 Insassen) saß in dem unfallbeteiligten Pkw nur der Fahrer, ein 40-jähriger Mann, ebenfalls aus der VG Hamm. Dieser blieb unverletzt. Die Unfallstelle war für die Zeit der Unfallaufnahme für etwa 4 Stunden vollgesperrt. (Quelle Polizei Hamm)

 Montabaur (ots)

Am Samstag, 15.05.2021, gegen 22:22 Uhr meldet ein aufmerksamer Anwohner aus Kadenbach, der Polizeiinspektion Montabaur, eine Verkehrsunfallflucht. Ein Pkw hat einen Verteilerkasten beschädigt und hat sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Dank der Hinweise des Zeugen und der unmittelbaren Fahndung durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur konnte das Verursacherfahrzeug in der Ortslage Kadenbach verlassen aufgefunden werden. Die durchgeführten Ermittlungen führten dann zu dem Fahrzeugführer, der deutlich unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,19 Promille. (Quelle Polizei Montabaur)

Höhr-Grenzhausen (ots)

Eine Gedenktafel die auf die ehemalige Senfmühle in Höhr-Grenzhausen hinweist, wurde durch bisher unbekannte Täter in der 19 KW aus der Bodenverankerung gehoben und einen Abhang hinuntergestoßen. Der Standort befindet sich oberhalb der Straße Auf dem Hähnchen, Höhr-Grenzhausen, in einem dortigen Waldgelände gelegen. Die Verankerung wurde hierbei beschädigt. Hinweise bitte an die Polizei Höhr-Grenzhausen, Tel.: 02624-94020. (Quelle Polizei Montabaur)

Montabaur (ots)

Am Donnerstag, 13.05.2021 gegen 18:30 Uhr, kam es zwischen Jugendlichen auf dem Weg vom Köppel zum PKW-Waldparkplatz Ransbach-Baumbach zu einem Streit. Eine fünf-köpfige-Wandergruppe, die dort vorbeikam, wollte den Streit schlichten. Es kamen drei weitere Jugendliche mit einem Taxi aus Richtung Köppelhütte gefahren. Das Taxi hielt an, die drei Jugendlichen stiegen aus und gingen auf die bereits vor Ort befindlichen Jugendlichen los.

Im Rahmen dieser Auseinandersetzung wurde der 41-jährige Geschädigte beleidigt und von den drei Jugendlichen aus dem Taxi niedergeschlagen. Obwohl der Geschädigte bereits am Boden lag, traten und schlugen die drei Jugendlichen weiterhin auf diesen ein. Erst als weitere Personen zur Hilfe eilten, ließen die Jugendlichen von dem Geschädigten ab und entfernten sich.

Zeugen dieses Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)

Hellenhahn-Schellenberg (ots)

Am Donnerstag, 13.05.2021, gegen 13:40 Uhr, bemerkte ein Wanderer an einem Lastkraftwagen, der auf dem Parkplatz am Sportplatz in Hellenhahn-Schellenberg parkend abgestellt war, dass aus dessen Tank Diesel ausgelaufen war. Polizei und die Freiwillige Feuerwehr begaben sich sofort in den Einsatz. Es wurde festgestellt, dass nur wenig Kraftstoff auf den Boden gelangt war. Der Rest des Tankinhaltes war jedoch von unbekanntem Täter in der Zeit seit 12.05.2021, kurz nach 22:00 Uhr, abgepumpt und entwendet worden. Da sich der Parkplatz sehr nahe an der vorbeiführenden B54 befindet und das Abpumpen von etwa 150 Litern Dieselkraftstoff Zeit und Transportmittel benötigt, werden Zeugenhinweise erhofft. Wer sachdienliche Beobachtungen machen konnte, teilt diese bitte der Polizeiinspektion Westerburg, Telefon 02663 9805 0, mit. (Quelle Polizei Montabaur)