Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Nastätten (ots)
In der Zeit vom 11.05.2021 19:00 Uhr bis 12.05.2021 19:00 Uhr kam es in der Römerstraße in Höhe der Postfiliale zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug beschädigt wurde. Der Verursacher hat sich nach dem Zusammenstoß unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Es wird davon ausgegangen, dass das Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken beschädigt wurde und der Unfallverursacher einen Schaden an der rechten Fahrzeugfront haben dürfte. Zeugen, die Hinweise zu diesem Vorfall machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion St. Goarshausen unter der Rufnummer 06771/9327-0 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Montabaur)
Dierdorf (ots)
Am Donnerstag, den 13.05.2021 kam es um ca. 11:50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Krad auf der L267 in Dierdorf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein PKW mit Anhänger die L267 von Dierdorf kommend in Fahrtrichtung Wienau. Um nach links in einen Feldweg abzubiegen reduizierte das Gespann die Geschwindigkeit. Ein nachfolgender Krad-Fahrer erkannte die Situation vermutlich zu spät und konnte trotz eingeleiteter starker Bremsung einen Zusammenstoß mit dem Anhänger nicht mehr verhindern. Der Krad-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht. Die Sperrung der L267 dauert derzeit noch immer an. (Quelle Polizei Neuwied)
Hachenburg (ots)
Am 10.05.2021, 08:15 Uhr, wurde in Nister, Auenweg, ein Pkw-Aufbruch gemeldet. An dem abgestellten Pkw Opel Corsa wurde demnach von unbekannten Täter die Seitenscheibe der Beifahrertüre eingeschlagen. An dem Pkw selbst wurden der Scheibenwischer und aus dem Fahrzeug heraus zwei Skateboards entwendet. Darüber hinaus durchtrennte man an dem Fahrzeug die Bremsleitung und löste sämtliche Radmuttern an den Vorderrädern. Die Tatzeit wird von 09.05.2021, 20:30 Uhr bis 10.05.2021, 08:15 Uhr, angenommen. Die Schadenshöhe wird auf 2500EUR beziffert. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Hachenburg. (Quelle Polizei Hachenburg)
Heiligenroth (ots)
Am Dienstag, 11.05.2021 wurde um 11:00 h ein Fahrzeugtransporter eines osteuropäischen Unternehmens auf der BAB 3, Rastplatz Heiligenroth kontrolliert, weil das Fahrzeug den Schwerverkehrskontrolleuren der Verkehrsdirektion Koblenz bereits im Vorbeifahren wegen des augenscheinlich schlechten technischen Zustands ins Auge sprang.
Bei der ersten Prüfung des Fahrzeugs waren die Kontrolleure zunächst verwundert, als man an dem Transporter zwei verschiedene Fahrgestellnummern feststellen konnte. Dies erklärte sich schließlich dadurch, dass nach einem Unfall auf das vorhandene Fahrzeugchassis kurzerhand ein Plateauaufbau eines anderen Fahrzeugs aufgebaut wurde.
Hachenburg (ots)
Die 33-jährige Fahrzeugführerin aus der VG Hachenburg befuhr mit dem Pkw VW den Zubringer zur L 281, aus Richtung Westerburg kommend. An dem Einmündungsbereich der L 281 beabsichtigte die 33-jährige Pkw-Fahrerin als Linksabbieger in Richtung Hachenburg weiterzufahren. In diesem Zusammenhang dürfte die 33-jährige die Vorfahrt des von links kommenden 32-jährigen aus der VG Hachenburg, welcher mit dem Pkw Mercedes die L 281, aus Richtung Hachenburg kommend, in Richtung B 414 befuhr, vermutlich aus Unachtsamkeit übersehen haben. Es kam hierdurch bedingt zu einer erheblichen Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 33-jährige Pkw-Fahrerin verstarb an der Unfallstelle. Der 32-jährige Fahrzeugführer wurde mit dem Rettungshubschrauber schwerverletzt in das Bundeswehrzentralkrankenhaus nach Koblenz verbracht. An der Unfallstelle waren die örtlichen Feuerwehren der Löschgruppen aus Hachenburg und Unnau sowie ein Notarzt und 2 Rettungswagen vor Ort. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Schadenshöhe wird auf zirka 20.000EUR beziffert. (Quelle Polizei Hachenburg)
Neuwied (ots)
Am 25.04.2021, um 21:03 Uhr, kam es zu einem Raubüberfall durch einen bewaffneten Täter auf eine Tankstelle in der Neuwieder Straße in Dierdorf, in der Nähe des Marktplatzes. Während des laufenden Betriebs betrat der Täter den Verkaufsraum und bedrohte den Angestellten mit einer Schusswaffe. Durch den Täter wurde Bargeld sowie eine große Anzahl Zigaretten erbeutet. Anschließend verließ der Täter die Tankstelle und flüchtete fußläufig in Richtung Innenstadt. Der Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 170cm groß, kräftige Statur, dunkle Haare, blaue Schirmmütze mit Aufschrift "Wodka Gorbatschow", medizinischer Mund- Nasenschutz "OP-Maske", dunkle Jacke mit hellem Reißverschluss, keine Brille. (Quelle Polizei Neuwied)