Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Dr. Tanja Machalet wurde von den Delegierten eines außerordentlichen Parteitages des SPD-Regionalverbandes Rheinland einstimmig auf Platz 1 des Vorschlages für die Landesliste der rheinland-pfälzischen SPD für die Bundestagswahl gewählt.
„Es freut mich, dass mit Tanja Machalet eine profilierte, erfahrene Landespolitikerin aus unserem Kreisverband an die Spitze gewählt wurde, die die Belange unserer Region engagiert in Berlin vertreten wird“, kommentierte SPD-Kreisvorsitzender Hendrik Hering MdL, der auch Vorsitzender des Regionalverbandes ist, das Ergebnis.
Görgeshausen (ots)
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 21.05.2021/22.05.2021 in der Zeit von 17:00 bis 05:45 Uhr brachen unbekannte Täter drei Firmenfahrzeuge einer Metallbaufirma, welche entlang der Landstraße 325 in 56412 Görgeshausen gelegen ist, auf. Die Fahrzeuge waren auf dem Gelände der Firma in der Straße In der Neuwiese 2 in 56412 Görgeshausen abgestellt. Es wird vermutet, dass die Täter zuvor über das Zugangstor oder die Umzäunung auf das Gelände gelangten. An allen drei Fahrzeugen wurden die Seitenfenster eingeschlagen um an die Verriegelung der Firmenfahrzeuge zu gelangen. Anschließend wurden Werkzeuge aus den Fahrzeugen entwendet. Personen, die in der obigen Nacht verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des Tatorts gemacht haben werden gebeten, sich mit der Polizei in Montabaur in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Diez)
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person am 23.05.2021, 11.57 h, in Kirchen Jungenthaler Straße/An der Siegbrücke Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer und eine 48-jährige Pkw-Fahrerin befuhren in dieser Reihenfolge die Jungenthaler Straße aus Richtung Niederfischbach kommend. An der Einmündung "An der Siegbrücke" beabsichtigte der 57-jährige nach rechts abzubiegen, als gerade ein Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht vom Nordknoten entgegenkam. Da der 57-jährige sein Fahrzeug anhielt, um dem Rettungswagen die Fahrt in alle Richtungen zu ermöglichen, erkannte dies die 48-jährige zu spät. Sie wich nach rechts in die dortige Bushaltebucht aus, um einen direkten Zusammenstoß mit dem vor ihr wartenden Pkw zu verhindern, verwechselte dabei dann Gas und Bremse. Sie stieß zunächst gegen den Bordstein, streifte den Pkw des 57-jährigen und stieß im Anschluss frontal gegen ein Verkehrsschild. Bei dem Aufprall wurde die 48-jährige leicht verletzt, es entstand Sachschaden in Höhe von rund 33.000.-EUR. (Quelle Polizei Betzdorf)
Koblenz (ots)
Auch im Laufe dieser Woche waren die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion auf den Straßen im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz unterwegs und kontrollierten den gewerblichen Personen- und Güterverkehr. Hierbei wurde Fahrzeuge und Personen im Bezug die jeweils für die Beförderungsart einzuhaltenden Vorschriften überprüft.
Bei einer Kontrollmaßnahme auf einer Landstraße bei Winningen überprüften die Kontrolleure am Mittwochmorgen einen Kleinbus, welcher zur Beförderung behinderter Kinder eingesetzt wurde und auf dem Weg zu einer Förderschule war. Während am Fahrzeug nur geringe Mängel auffielen, mussten die Kontrolleure feststellen, dass die im Bus befindlichen behinderten Kinder teilweise nicht vorschriftsmäßig gesichert waren. Erst nachdem die Rückhalteeinrichtungen ordnungsgemäß angelegt waren konnte die Weiterfahrt wieder erlaubt werden. Entsprechende Anzeigen wurden erstattet.
Steineroth (ots)
Am Abend des 19.05.2021 parkte ein 26-Jähriger seinen Pkw Nissan in der Betzdorfer Straße in Steineroth. Am Morgen des 20.05.2021 fuhr er mit dem Fahrzeug los, als sich das vordere rechte Rad löste. Nach ersten Ermittlungen, ist davon auszugehen, dass ein bisher unbekannter Täter die Radmuttern löste. Hinweise und Beobachtungen an die Polizei Betzdorf. (Quelle Polizei Betzdorf)
Buchholz (WW) (ots)
Am frühen Donnerstagabend wollten Polizeibeamte in Buchholz (WW) einen Jugendlichen kontrollieren, der bei Erblicken des Streifenwagens die Flucht ergriff. Während der fußläufigen Nacheile konnten die Beamten erkennen, wie der Beschuldigte in eine Hofeinfahrt lief und dort etwas unter einer Klimaanlage deponierte. Im Rahmen der Nachschau konnte eine geringe Menge an Betäubungsmitteln fest- und sichergestellt werden. Gegen den 17-jährigen Jugendlichen wird nun strafrechtlich wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. (Quelle Polizei Straßenhaus)