Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Großeinsatz für die Feuerwehr am Mittwochabend in Ransbach-Baumbach. Dort war es zu einem Brand in einem der Hochhäuser am Erlenhofsee gekommen. Wie mitgeteilt wurde, war das Feuer in einem Keller ausgebrochen. Das Gebäude wurde stark durch Rauch in Mitgleidenschaft gezogen. Meldungen über Verletzte gab es zunächst keine. Wie es zu dem Brand kommen konnte, muss noch geklärt werden. Die Ermittlungen der Polizei laufen.

Montabaur (ots)

Gegen 17:00 Uhr ereignete sich auf der L318 kurz vor Görgeshausen im Bereich der Autobahnauffahrt Frankfurt ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Hierbei übersah der PKW beim Linksabbiegen den entgegenkommenden 19jährigen Kradfahrer der in Richtung Görgeshausen unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß wurde der Kradfahrer verletzt und musste im Krankenahaus behandelt werden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8000 EUR. Quelle Polizei Montabaur

Dornburg, Nacht zum 06.03.2021,

(pl)In der Nacht zum Samstag wurde das Jugendhaus zwischen Frickhofen und Wilsenroth von Vandalen heimgesucht. Die Täter beschädigten den Lattenzaun des Grundstücks sowie die Fensterläden des Gebäudes und verbrannten anschließend einen Teil der abgerissenen, hölzernen Gegenstände. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Limburg)

Baumaßnahme Rheinstraße (L307), Ransbach-Baumbach
Die Arbeiten schreiten mit großen Schritten voran

Die Kanalbauarbeiten im derzeitigen Arbeitsbereich kommen gut voran und bewegen sich mit großen Schritten in Richtung des nächsten Bauabschnitts.

Dieser wird den Bereich zwischen dem Kreisverkehr Pleurtuit-Straße bis einschließlich Kreisverkehr Haselstraße abdecken und die Maßnahmen der Verbandsgemeindewerke, wie auch der Straßenbaumaßnahmen des LBMs zusammenfassen. Ab 15.03.2021 wird auf Grund der Vorgaben des LBMs, für die Dauer von ca. 6-7 Wochen, dieser Abschnitt der Rheinstraße vollgesperrt. So können die Arbeiten deutlich schneller durchgeführt werden, während der Markplatz und alle Geschäfte über den Parkplatz Zufahrt Hauptstraße weiterhin erreichbar bleiben werden.

Altenkirchen-Honneroth (ots)

Ein 84jähriger Geschädigter wurde am 09.03.2021 gegen 15 Uhr durch eine bislang unbekannte Person angerufen. Der Anrufer gab sich als Beamter der Kriminalpolizei Betzdorf aus. Dem Geschädigten wurde suggeriert, dass man im Altenkirchener Stadtteil Honneroth derzeit wegen Geldwäsche ermittelt. Der Anrufer fragte den Geschädigten wie viel Geld er auf dem Konto habe. Er wurde letztlich dazu gebracht einen hohen vierstelligen Betrag abzuheben und zwischen 16 und 17 Uhr in der Eichendorffstraße an einen Geldabholer zu übergeben. Dieser entfernte sich dann Richtung Schillerstraße.

Der Geldabholer wird wie folgt beschrieben: Ca. 20 Jahre, ca. 175 cm groß, schlank, schmale Statur, schmales Gesicht, schwarze kurze lockige Haare. Er trug eine FFP-2 Maske, einen dunklen Anzug und sprach hochdeutsch ohne Akzent.

Hinweise, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Betzdorf (ots)

Aufgrund von vier herrenlosen Gepäckstücken im RE 10908 von Siegen nach Köln kam es heute Morgen zu einem Polizeieinsatz im Bahnhof Betzdorf.

Die im Ausgangsbereich eines Waggons stehenden Koffer wurden von dem Zugbegleiter bemerkt. Daraufhin wurde der Zug im Bahnhof Betzdorf gestoppt, die Reisenden evakuiert und der Nahbereich abgesperrt.

Zwischenzeitlich meldete sich eine Dame bei der Deutschen Bahn im Bahnhof Siegen und gab an, die Gepäckstücke in den falschen Zug gestellt zu haben. Eine Nachschau ergab, dass sich in den Koffern lediglich persönliche Gegenstände / Unterlagen befanden. Diese wurden vor Ort an die Eigentümerin zurückgegeben.