B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

Anfang Juli traf sich der Verbandsgemeinderat Montabaur (VGR) zu seiner ersten Präsenzsitzung in diesem Jahr in der Stadthalle in Montabaur. Entsprechend groß war die Freude vieler Ratsmitglieder über das Wiedersehen „im richtigen Leben“. Das Arbeitspensum war beachtlich, denn es ging um das Verbandsgemeindehaus, den Flächennutzungsplan, die Feuerwehren, Jugendarbeit, Schulen und wiederkehrende Beiträge im Straßenausbau.

Die Themen Schulen und Straßenausbau (wiederkehrende Beiträge) sind sehr umfangreich und werden deshalb in eigenen Berichten dargestellt.

Verbandsgemeindehaus
„Aktuell befindet sich das Projekt in einer sehr arbeitsintensiven Phase“, stellen die Projektsteuer der Firma Bauwert in ihrem Quartalsbericht für den VGR fest. Auf der Baustelle selbst läuft derzeit der Rohbau, das Gebäude wächst Meter für Meter in die Höhe, ungezählte Tonnen Beton wurden schon verbaut. In der Vorbereitung ist 2021 das Jahr der öffentlichen Ausschreibungen – und damit das Jahr der Überraschungen. Einige Gewerke für den Gebäudeausbau liegen erfreulicherweise unter dem Ansatz, andere gehen deutlich über den kalkulierten Rahmen hinaus. Die enormen Kosten für einzelne Gewerke sind teils auf die momentan schnell steigenden Preise für Baumaterialien zurückzuführen und teils auf die Tatsache, dass es kaum Handwerksbetriebe gibt, die bestimmte Arbeiten übernehmen können und wollen. „Der Markt ist momentan unberechenbar – sowohl bei den Fachbetrieben als auch bei den Rohstoffen“, erklärte Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich die Situation. „Und wir sind nun mal an das Vergaberecht gebunden.“ Die entstehenden Mehrkosten sowie mögliche Nachträge liegen auch weiterhin im Rahmen des Gesamtbudgets, das auch einen Risikopuffer für solche Fälle enthält. Der Gesamtkostenrahmen von 38 Mio. Euro gilt weiterhin. Aktuell sind die Rohbauarbeiten etwa sechs Wochen im Verzug, die Projektsteuerer sehen den Rahmenterminplan aber noch im Soll.

Buchholz (WW) (ots)

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bisher unbekannte Täter mit Brachialgewalt die Tür einer Waldhütte des Jugend- und Freizeitwerks in Buchholz, Ot. Kölsch Büllesbach, aufgebrochen. Hierbei entstand ein Sachschaden im unteren 4-stelligen Bereich. Der oder die Täter entwendeten -kein hochwertiges- Werkzeug und eine Stabtaschenlampe. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zu melden (Quelle Polizei Montabaur)

Langenbach bei Kirburg (ots)

Am 06.07.2021 gegen 20:00 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg über einen Vermisstenfall in Langenbach bei Kirburg informiert. Da der vermisste 69-jährige zu diesem Zeitpunkt bereits seit mehreren Stunden verschwunden war, wurden umgehend die umliegenden Feuerwehren in die Suchmaßnahmen eingebunden, die mit insgesamt 70 Personen im Einsatz waren. Letztlich fanden Kräfte der Feuerwehr den Vermissten innerhalb kürzester Zeit in der Ortslage von Langenbach, hinter einer Hecke liegend, auf. Dem Vermissten ging es den Umständen entsprechend gut. Die Polizeiinspektion Hachenburg bedankt sich auf diesem Wege ausdrücklich bei den Feuerwehren Langenbach bei Kirburg, Norken, Neunkhausen, Kirburg und Bad Marienberg für die Unterstützung des Einsatzes und das Auffinden des Vermissten. (Quelle Polizei Hachenburg)

Dietkirchen: Magistrat vergibt Planungsarbeiten für Straßenendausbau

Der Magistrat der Stadt Limburg hat die Ingenieurleistungen für den Straßenendausbau „Am Bildstock“ in Dietkirchen für rund 56.360 Euro vergeben. Die Planungen sollen in diesem Jahr abgeschlossen werden, im kommenden Jahr ist dann der Start der Arbeiten vorgesehen.
Der Endausbau umfasst neben der Straße „Am Bildstock“ auch die Gondorfer Straße und Teile der Koberner Straße. Alle drei Straßen dienen der Erschließung von Wohnbaugrundstücken mit Einfamilienhäusern. Die Straßen wurden zu unterschiedlichen Zeiten hergestellt, wobei sie als Baustraße wie auch als Wirtschaftsweg genutzt wurden. (Quelle Stadt Limburg)

Windhagen (ots)

Am Montag ist im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Reinhard Straße in Windhagen eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt worden. Die Geschwindigkeit ist im Messbereich innerhalb geschlossener Ortschaften auf 50 km/h begrenzt. Bei einer Durchlaufzahl von 328 Fahrzeugen sind 15 Fahrzeugführer*innen im Verwarngeldbereich gemessen worden. Die Geschwindigkeit des "Tagesschnellsten" betrug 68 km/h. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Wirges (ots)

Am 5.7.2021 gegen 16:30h ereignete sich in Wirges in der Samoborstraße (L313) ein Verkehrsunfall. Eine PKW Fahrerin geriet mit ihrem BMW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden LKW. Die BMW Fahrerin wurde durch den Unfall schwerverletzt.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch den Abschleppdienst geborgen werden. Die Feuerwehr Wirges war an der Unfallstelle um auslaufende Betriebsstoffe abzustreuen. Zur Unfallursache können bislang noch keine Angaben gemacht werden. Die L313 war bis 18:40h gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)