Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Mudersbach (ots)
Vor dem Jahreswechsel 2020/21 übernahm Polizeioberkommissarin Sandra Langenbach von der PI Betzdorf den Polizeibezirksdienst Mudersbach und trat damit die Nachfolge von PHK Andreas Hempe an, der zum Jahresende in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Der Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Betzdorf, Erster Polizeihauptkommissar Marcus Franke, freute sich bei der im kleinen Rahmen stattfindenden Amtseinführung, diesen Posten in Mudersbach erstmals einer Polizeibeamtin übertragen zu dürfen.
Sandra Langenbach trat am 01.08.1990 in die rheinland-pfälzische Polizei ein und kann daher bereits auf eine über 30-jährige Dienstzeit zurückblicken.
Dernbach (Westerwald) (ots)
Am Montag, 15.02.2021, gegen 07:50 Uhr, wurde durch Beamte der Autobahnpolizei Montabaur mittels zivilem Geschwindigkeitsmessfahrzeug (PROVIDA) auf der BAB3, Höhe Dernbach (Westerwald), Fahrtrichtung Köln, ein Pkw Vw Passat mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen und anschließend einer Kontrolle unterzogen. Der 24jährige Fahrzeugführer konnte angeblich keinerlei Ausweisdokumente vorzeigen und gab mündlich seine Personalien an. Im Rahmen der Überprüfung ergaben sich Verdachtsmomente, welche darauf schließen ließen, dass die Angaben falsch waren. Bei der anschließenden Personen- und Fahrzeugdurchsuchung konnte der Reisepass der Person aufgefunden werden, dabei stellte sich heraus, dass die zuvor angegebenen Personalien nicht seine eigenen waren. Weiterhin konnte ermittelt werden, dass die Person bereits dreimal wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis in Erscheinung getreten war. Gegen die Person wurde daher erneut eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis erstattet, zudem Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen der falschen Personalienangabe und des Geschwindigkeitsverstoßes. Sein Pkw Passat wurde mit dem Ziel der Verwertung sichergestellt. (Quelle Polizei Montabaur)
Diez (ots)
Am 14.02.2021 gegen 21:15 Uhr entwendet ein unbekannter Täter einen grünen Lancia Y welcher durch den Auslieferfahrer einer Pizzeria mit laufendem Motor vor einer Pizzeria in der Wilhelmstraße in Diez abgestellt war. Der Unbekannte nutzt einen kurzen unbeobachteten Moment und fährt mit offen stehender Kofferraumklappe in Richtung Rosenstraße weg. Bei dem entwendeten Fahrzeug handelt es sich um einen 3-türigen Kleinwagen in grün und Kennzeichen aus dem Zulassungsbereich EMS. Hinweise bitte an die Polizei Diez. (Quelle Polizei Diez)
Gemarkung Oberhaid (ots)
In der Gemarkung Oberhaid wurden Personen von einem Verkehrsteilnehmer der die BAB 3 befahren hat gemeldet, die vermutlich auf einer Eisfläche eingebrochen sind. Da die Gefahrenstelle vorerst nicht lokalisiert werden konnte, wurde eine umfangreiche Suchaktion ausgelöst. Schlussendlich konnte festgestellt werden, das zwei ortsansässige Kinder auf einer Eisfläche einen Schlitten aus der Mitte gezogen haben. Nach Abklärung vor Ort waren beide Kinder wohlauf. Die Polizei, sowie ortsansässige Kräfte der FFW Ransbach-Baumbach, DRK und der DRK Ortsverein Selters waren an den Suchmaßnahmen beteiligt. (Quelle Polizei Montabaur)
56379 Holzappel (ots)
Am Sonntag den 14.02.2021 kam es am Herthasee in Holzappel zu einem Einsatz der Polizeiinspektion Diez. Nach vorheriger Anzeige eines Bürgers konnte festgestellt werden, dass sich auf der Eisfläche trotz Betretungsverbotes ca. 50 Personen aufhielten und auf den umliegenden Wegen und dem Ufergelände noch einmal ca. 200 Personen anwesend waren. Eine Teilgruppe führte mittig auf dem See eine Bierzeltgarnitur und sogar einen Gasgrill mit, der zum Zeitpunkt des polizeilichen Erscheinens noch nicht im Betrieb war. Das bestehende Abstandsgebot und die Begrenzung der Personenanzahl konnten nicht durchgängig eingehalten werden. Nicht alle Besucher des Geländes trugen Masken. Mit dem anwesenden Bürgermeister der Ortsgemeinde konnte die Lage unter Kontrolle gebracht werden.
Hahnstätten (ots)
Am frühen Morgen des 08.02.2021(Montag)kam es gegen 03:35 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen Zulieferer der Bäckerei-Filiale Schäfer in Hahnstätten. Hierbei wurde der Fahrer durch den bis dato unbekannten Täter unter Vorhalten einer Schusswaffe aufgefordert sich auf den Boden zu legen. Im Anschluss bediente sich der Täter an den Wertgegenständen im Zuliefererfahrzeug. Der maskierte Täter verließ die Tatörtlichkeit im Anschluss zunächst fußläufig. Die Tat ereignete sich auf dem Kundenparkplatz der örtlichen Netto-Markt Filiale und konnte durch eine Überwachungskamera aufgezeichnet werden. Die Auswertungen dauern derzeit an. Wer kann weitere Hinweise auf die Tat oder den Täter geben? (Quelle Polizei Montabaur)