Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Limburg-Weilburg. Nach der Sitzung des Krisenstabs am Montag, 16. März 2020, hat Landrat Michael Köberle mitgeteilt, dass es im Landkreis Limburg-Weilburg eine vierte Person gibt, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Dabei handelt es sich um einen nicht im Landkreis wohnhaften Mann, der sich zur stationären Behandlung im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg befindet. Die drei weiteren positiv getesteten Personen aus dem Landkreis sind nach wie vor in häuslicher Quarantäne.
Die Stadt Limburg ergreift weitere Maßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus möglichst zu verlangsamen. Betroffen davon sind Einrichtungen der Stadt, die Verwaltung sowie die Friedhöfe und die dort stattfindenden Trauerfeiern.
Aufgrund von Personalengpässen fällt die Leerung der Papiertonnen sowie die Abfuhr von Sperrmüll ab sofort aus.
Bitte stellen Sie die Papiertonnen zurück, wir hoffen in 1 Monat die nächste Abfuhr durchführen zu können und nehmen dabei dann gebündeltes Papier bzw. Kartons mit. Sperrmüllabfuhr findet bis einschließlich Ostern keine statt. Davon betroffene Haushalte/Bürger haben bei der 2. späteren Abfuhr im Jahr dafür die doppelte Entsorgungsmenge frei. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite des WAB wab.rlp.de über weitere aktuelle Entwicklungen. (Quelle WAB)
Aufgrund der sofortigen Schließung der Annahmestellen des WAB gelten die Gutscheine für Sperrabfall und Grünabfall, die normalerweise Ende März auslaufen nach Wiederöffnung der Deponien noch 16 Kalendertage weiter. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite des WAB wab.rlp.de über die Wiederöffnung der Annahmestellen. (Quelle WAB)
Freitag, 13.03.2020, 16.30 Uhr bis Samstag, 14.03.2020, 11.00 Uhr
(si)Auf Bargeld hatten es Diebe zwischen Freitag und Samstag im Limburger Dom abgesehen. Die Unbekannten brachen eine Schublade am Infostand im Eingangsbereich des Doms auf und entwendeten aus dieser rund 100 Euro Bargeld. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Limburg)
57537 Hövels, Hauptstr. 3 (ots)
Am So., 15.03.2020, gegen 20:47 Uhr, befuhr ein 57-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Hyundai, die B 62 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Wallmenroth. Aus Unachtsamkeit übersah der 57-Jährige in der Ortsdurchfahrt Hövels den ordnungsgemäß geparkten Pkw Ford Fiesta einer 30-jährigen Fahrzeughalterin und fuhr auf diesen Pkw auf. Der 57-Jährige erlitt leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit. (Quelle Polizei Betzdorf)
Bad Marienberg (ots)
Am Freitag, dem 13.03.2020 befuhr ein 67-jähriger Pkw-Fahrer, um ca. 19.50 Uhr, die Jahnstraße in Bad Marienberg in Richtung Innenstadt. In Höhe des Netto-Marktes wollte er nach links auf den Parkplatz abbiegen und übersah einen entgegenkommenden 19-jährigen Radfahrer. Der Radfahrer, dessen Rad nicht über die vorgeschriebene Beleuchtung verfügte, kam bei dem Zusammenstoß zu Fall und wurde leicht verletzt. (Quelle Polizei Betzdorf)