Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
57537 Wissen, L 278, Hof Hufe (ots)
Am Di., 26.11.2019, gegen 06:55 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Seat Leon die regennasse L 278 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Morsbach. Nach dem Durchfahren einer gezogenen Doppelkurve ( Rechts-Links-Kombination) kam der Pkw in der Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Alleebaum. Der 19-Jährige erlitt infolge des Aufpralls schwere Verletzungen und wurde per RTW ins Krankenhaus eingeliefert. Am Pkw entstand Totalschaden. Die dortigen Schutzplanken und der Baum wurden ebenfalls beschädigt. (Polizei Wissen)
Mudersbach (ots)
Die Polizei Betzdorf berichtete bereits über ein Serie von Sachbeschädigungen im Bereich Mudersbach und Niederschelder Hütte. Auch der benachbarte Kreis Siegen-Wittgenstein ist betroffen. Mittlerweile wurden im Bereich der Polizeiinspektion Betzdorf 22 Fälle registriert, bei denen Pkw mittels Steinen oder Metallteilen beschädigt wurden. Im benachbarten Niederschelden sollen es nochmals 19 Fälle gewesen sein. Der Schaden allein im Betzdorfer Bereich wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Die Polizei Betzdorf geht in diesem Zusammenhang einer ersten Spur nach. In dem Zusammenhang wird ein dunkler Pkw Kombi, ungekanntes Fabrikat gesucht. An dem Pkw war ein Anhänger mit heller Plane angebracht. Auf der Plane war eine auffällige, großflächige, aber nicht zu entziffernde Schrift. Hinweise zu dem Gespann nimmt die Polizei in Betzorf unter 02741/9260 oder der Polizeibezirksdienst in Mudersbach unter 02745/8130 entgegen. (Polizei Betzdorf)
Wie in den vergangenen Jahren beteiligte sich die Astrid Lindgren Schule in Herschbach OWW auch dieses Mal wieder an dem bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen. Die Schülerinnen und Schüler konnten im Vorfeld aus einer Liste unterschiedlicher Bücher aus der Schülerbücherei diejenigen wählen, welche sie am meisten interessierten. Die Auswahl reichte von „Stockmann“, „Bilderbuchbrunnen“, „Erdmännchen Gustav“ und dem „Fuchs, der ein Reh sein wollte“ für die Jüngeren über Bücher von Cornelia Funke wie „Emma und der blaue Dschinn“, „Der Mondscheindrache“ und „Herr der Diebe“ bis hin zu Klassikern wie den „Herdmanns“ oder „Ronja Räubertochter“. Jede Gruppe machte es sich mit einer „Vorleserin“ in einem Raum gemütlich und tauchte in die Welten der verschiedenen Geschichten ein.
Nach der Vorlesestunde konnten sich die Schülerinnen und Schüler gegen eine Spende am reichhaltigen Kuchenbuffet stärken, welches die Lehrerinnen bereitgestellt hatten. Mit den Einnahmen dieser Aktion in Höhe von 285€ möchten wir einer Familie in der Region eine kleine Freude bereiten, die es im letzten Jahr nicht einfach hatte. Auf diese Weise konnten die Kinder erfahren, dass es beim Martinsfest ums Teilen und Helfen geht- nicht (nur) um Brezeln und Laternen! (Quelle VG Wallmerod)
SPD-Ortsverein feierte sein Jubiläum im Kulturhaus mit zwei Ministern
Hamm. Die aktuellen Umfragewerte sind nicht berauschend, die Geschichte umso mehr, und auch der Blick in die Zukunft fiel nicht allzu düster aus. Mit Stolz hat der SPD-Ortsverein Hamm auf 100 Jahre seines Bestehens zurückgeblickt. Und die Redner machten Mut für die Zukunft: Die Zeiten voller Zuspruch werden wiederkommen, denn die Sozialdemokratie wird gebraucht – heute vielleicht dringender denn je.
Das Kulturhaus Hamm war prächtig in Rot dekoriert und die Ehrengäste hochrangig, als Vorsitzender Wolfgang Fricke die Jubiläumsfeier eröffnete. Dass es an Nachwuchs nicht mangelt in der SPD Hamm, zeigte sich am Moderator des Abends, denn der 21-jährige Philip Schimkat, Juso-Kreisvorsitzender und Hammer Ratsmitglied, führte durch den Abend. Als ersten Redner kündigte er Roger Lewentz an, den SPD-Landesvorsitzenden und Innenminister.
Koblenz (ots)
Nachtrag vom 26.11.2019:
Von dem Vermissten fehlt bislang noch jede Spur. Entscheidende Hinweise auf seinen derzeitigen Aufenthaltsort gingen bei der Polizei nicht ein.
Zwischenzeitlich liegt uns ein neues Foto des Herrn Asous aus dem Monat September 2019 vor. (weißes Shirt)
Dieses finden Sie unter: https://s.rlp.de/sA74R
Hier die Pressemeldung vom 18.11.2019:
Seit Donnerstag, 07.11.2019 wird der 23 Jahre alte Mohammed I.A. Asous aus Mülheim-Kärlich vermisst. Der Student der Uni Koblenz wurde zuletzt gegen 18.00 Uhr an seinem Wohnsitz in der Bachstraße gesehen. Zu diesem Zeitpunkt war er mit einem schwarzen Anorak und einer blauen Jeans bekleidet. Er führte einen gemusterten Rucksack mit sich. Seit dem fehlt von Herrn Asous jede Spur. Herr Asous ist schlank, hat arabisches Aussehen, mittellange, meist hochgestylte dunkle Haare. Eine weitergehende Beschreibung ist derzeit noch nicht möglich. Die Kripo Koblenz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort an Telefon: 0261-1032690. (Quelle Polizei Koblenz)
Am 15.11.2019, dem offiziellen bundesweiten Vorlesetag, fand am Gymnasium im Kannenbäckerland der Vorlesewettbewerb statt. Hieran haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 teilgenommen.
In jeder der drei Klassen - 6a, 6b und 6c - wurden vorab im Deutschunterricht durch Frau Klein, Frau Kucher und Frau Zimmermann die drei Klassensieger bestimmt, die dann am Schulwettbewerb teilnahmen. Herr Breitbach eröffnete den Wettbewerb mit einer kleinen Rede und legte anschließend durch Losziehung die Reihenfolge der neun Leserinnen und Leser fest.
Bei ihnen stieg die Aufregung und Nervosität an, so dass die musikalische Eröffnung durch Herrn Bast und eine der sechsten Klassen, die das Lied „Un poquito cantas" sangen, nicht nur für die stimmungsvolle Eröffnung des Wettbewerbes sorgte, sondern den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Zeit verschaffte, sich zu sammeln.