Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Bis zur letzten Minute hat sich der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. für die Rettung und damit den Verbleib der überwiegend kleineren Krankenhäuser, unter dem Dach bzw. Beteiligung des rheinland-pfälzischen Roten Kreuz stark gemacht. Angesichts der hohen wirtschaftlichen Belastungen sowie der unklaren gesundheitspolitischen Zukunftsaussichten kann das DRK in Rheinland-Pfalz sein Krankenhausangebot nicht länger aufrechterhalten und zieht sich aus dem Krankenhausbereich zurück.
(ro)In Limburg kam es am Donnerstag zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Frau ums Leben kam. Eine 65-jährige Frau befuhr gegen 13 Uhr mit ihrem VW die "Schiede" in Richtung Stadtmitte. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie kurz vor der Kreuzung Schiede/Ste.-Foy-Straße nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte zunächst ein weiteres Fahrzeug, kollidierte mit einem Ampelmast und wurde gegen einen weiteren Pkw gedrückt. Die VW-Fahrerin verstarb im Krankenhaus. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter mit der Rekonstruktion beauftragt, der nicht mehr fahrbereite VW wurde sichergestellt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Unfallstelle in Richtung Diezer Straße gesperrt. (Quelle Polizei Limburg)
In einem gemeinsamen Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern des Staatlichen Schulamts, der Schulleitung, des Schulelternbeirats, des Ortsbeirats sowie des Landkreises Limburg-Weilburg als Schulträger wurde die Situation an der Schule am Eschilishov in Eschhofen besprochen. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nach einem Beschwerdeschreiben des Fördervereins der Schule hinsichtlich der vorgesehenen Toranlage eine schriftliche Antwort mit dem Angebot und der Terminierung eines Gespräches erfolgte. Dieses Gespräch fand am 6. Februar 2025 statt.
Boden (ots)
Über die ILS Montabaur wurde der hiesigen Dienststelle gegen 04:11 Uhr eine ausgelöste Brandmeldeanlage bei der Firma Bellersheim (Abfallwirtschaftsbetrieb) gemeldet. Durch die alarmierte Freiwillige Feuerwehr konnte ein Brand im Bereich der Sortieranlage festgestellt werden, dessen Ursache bislang nicht abschließend geklärt ist. Durch das schnelle Eingreifen der Mitarbeiter sowie der eingesetzten Feuerwehrkräfte konnte der Brand zeitnah gelöscht und der Einsatz gegen 06:30 Uhr beendet werden. Es entstand nach bisherigen Erkenntnissen lediglich geringer Sachschaden. Zur genauen Schadenshöhe können aktuell keine Angaben gemacht werden. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung. (Quelle Polizei Montabaur)
Heilberscheid (ots)
Im Laufe der Nacht wurde im Rahmen der Streife die K161 zwischen Heilberscheid und Reckenthal befahren. Die eingesetzten Beamten bemerkten, dass an zwei Stellen der Hang teilweise abgerutscht war und sich infolgedessen Steine lösten und auf die Fahrbahn fielen. Aus diesem Grund wird die K161 zwischen Reckenthal und Heilberscheid bis auf weiteres für den Verkehr gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Montabaur (ots)
Am 05.02.2025, gegen 16:50 Uhr, befuhr der Fahrzeugführer mit seinem PKW die Eppenroder Straße in der Ortslage Nentershausen. An der Einmündung zur Koblenzer Straße übersah dieser einen bevorrechtigten PKW. Um eine Kollision mit diesem PKW zu verhindern beschleunigte der Fahrzeugführer seinen PKW. Hierdurch kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Friseursalon. Sowohl am PKW als auch an der Hausfassade entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall glücklicherweise niemand. (Quelle Polizei Montabaur)