Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Wirges/Montabaur (ots)
Am Sonntag, 18.08.2024 um 09:20 Uhr wurde hiesiger Dienststelle durch mehrere Verkehrsteilnehmer eine längere Dieselspur von Wirges (Dr. Wodrich-Straße) über die Ortslage Montabaur (Am Alten Galgen) bis zur Auffahrt auf die B255 in FR Rennerod bei Moschheim gemeldet. Auf der gesamten Strecke konnten an mehreren Stellen größere Mengen Diesel auf der Fahrbahn festgestellt werden. Die aufwändige Reinigung der Fahrbahn wurde in Auftrag gegeben.
Zeugen, die Hinweise zu dem Verursacher geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Montabaur telefonisch unter der Rufnummer 02602 9226 0 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Montabaur)
Landrat Michael Köberle hat dem Mengerskirchener Bürgermeister Daniel Melchert zwei Förderbescheide aus der Säule B des Zukunftsfonds übergeben. Mit 74.000 Euro fördert der Landkreis Limburg-Weilburg den Umbau des ehemaligen Pfarrhauses in Mengerskirchen zur Kinderkrippe.
„Mit Vertragsabschluss im April 2024 konnte das ehemalige Pfarrhaus in der Mengerskirchener Dammstraße von der Gemeinde erworben werden, um das Gebäude aufgrund der hohen Nachfrage zu einer Kinderkrippe mit zwei Gruppen umzubauen“, so Bürgermeister Melchert.
Landrat Michael Köberle hatte zudem einen weiteren Förderbescheid aus der Säule B in Höhe von 26.000 Euro mitgebracht. Damit wird die Anschaffung eines Traktors für den Bauhof gefördert. Dazu Bürgermeister Melchert: „Der aktuell im gemeindlichen Bauhof eingesetzte Traktor ist sieben Jahre alt und soll ausgetauscht werden. Er wird das ganze Jahr über für viele im Bauhof anfallenden Arbeiten wie Grünpflege, Tiefbau, Waldwirtschaft sowie Winterdienst eingesetzt und ist unverzichtbar, auch aufgrund der verschiedenen Anbaugeräte.“
Hundsangen (ots)
Am 19.08.2024 um 22:15h wurde der Polizei Montabaur eine Schlägerei auf der Kirmes in Hundsangen gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass eine Personengruppe in Streit geriet und es infolgedessen zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen zwei Personen kam. Beide wurden durch Faustschläge im Gesicht leicht verletzt. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Am Sonntag, 1. September, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in
Winnen, Hüblingen, Irmtraut und Seck. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der
Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure –
die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis etwa 9 Uhr ab. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets
auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone als
auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. (Quelle evm)
Neuwied (ots)
Am Samstagmorgen stellte ein Hundebesitzer in der Kurtrierer Straße in Neuwied fest, dass sein Hund den gelben Kunststoffbehälter aus einem Überraschungsei im Maul hatte. Der Gegenstand dürfte zuvor im angrenzenden Grünbereich gelegen haben. Durch den Hundebiss wurde die Verpackung offenbar geöffnet und eine weiße Substanz kam zum Vorschein. Nachdem das Tier gesundheitsbedenkliche Reaktionen zeigte, wurde neben einer ortsansässigen Tierklink auch die hiesige Polizeidienststelle in Kenntnis gesetzt. Die Substanz konnte eindeutig als Amphetamin bestimmt werden. Der Hund "Maja" wird nach der Einschätzung der Tierklinik glücklicherweise keine bleibenden Schäden davontragen. Die Polizei Neuwied hat Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise zur Tataufklärung nimmt die Polizeiinspektion Neuwied entgegen. (Quelle Polizei Neuwied)
Koblenz (ots)
Am sogenannten Pride- Samstag, 17. August 2024, fand in der Innenstadt von Koblenz in der Zeit von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr der Demonstrationszug des CSD statt. Unter dem Motto "Ganz Koblenz liebt die bunte Fee" zogen ca. 2000 Teilnehmer durch das Stadtgebiet, bis der Aufzug am Münzplatz sein Ende fand. Aus polizeilicher Sicht kam es hierbei zu keinerlei Störungen.