B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

RADIO WESTERWALD LIVESTREAM : ON AIR
🎙️  ➤ Player in eigenem Fenster öffnen

Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.

BAB 3, in Fahrtrichtung Köln, KM 75,3 (ots)

Am Abend des 20.11.2024 ereignete sich gegen 22:57 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 3, in Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Dierdorf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der Fahrer einer Gliederzugmaschine den rechten von drei Fahrstreifen. Der Fahrer konnte auf der schneeglatten Fahrbahn nicht rechtzeitig bremsen und stieß mit der vorausfahrenden Sattelzugmaschine und einem weiteren LKW zusammen.

(ms)Am späten Dienstagnachmittag wurde ein Mann in der Fußgängerzone in Limburg aus einer Personengruppe heraus zusammengeschlagen und ausgeraubt. Um 17:37 Uhr griff eine Gruppe von mindestens 10 Männern einen 22-Jährigen in der Werner-Senger-Straße an und raubten dabei sein Smartphone. Hierbei wurde der Geschädigte mutmaßlich durch einen Schlag mit einem stumpfen Gegenstand leicht am Kopf verletzt und musste anschließend im Krankenhaus behandelt werden. Von Zeugen konnten die Angreifer im Alter von 20-30 Jahren, mit geschätzter Größe von 170-180 cm, schlanker Statur und südländischen und asiatischen Phänotypen beschrieben werden. Noch vor Eintreffen der Beamten der Polizei in Limburg, liefen die Täter in Richtung Bahnhof davon. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Hintergründe des Angriffs sind aktuell Gegenstand der Ermittlungen. (Quelle Polizei Limburg)

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Raubüberfall auf Bäckereifahrzeug in Hahnstätten
Axel Schmidt aus Heiligenroth mit Landesverdienstorden ausgezeichnet
LBM Rheinland-Pfalz: Winterdienst bereit für die Saison 2024/25

Hachenburg (ots)

Am 19.11.2024 fand in den Abendstunden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Hachenburg eine dienststellenübergreifende und großangelegte Verkehrskontrollmaßnahme der Polizeidirektion Montabaur statt. Die Kontrollstellen befanden sich auf einem großflächigen Parkplatz an der B414 nahe der Ortslage Müschenbach und in der Ortslage Höchstenbach an der B413. Schwerpunkt der Großkontrolle war zu einem das Themenfeld Fahrtauglichkeit der Risikogruppe "Junge Fahrende", ebenso wie die Funktionsfähigkeit der lichttechnischen Einrichtungen der am Straßenverkehr teilnehmenden Fahrzeuge. Insgesamt konnte die Polizei mit 22 Kräften aus den Polizeiinspektionen Hachenburg, Diez, Bad Ems und Westerburg eine umfangreiche Zahl an Verstößen gegen die StVO (Fahren ohne Sicherheitsvorrichtung und Beleuchtung) und ein Fahren ohne Fahrerlaubnis (Ein 45-jähriger Fahrer war trotz bestehendem Fahrverbot mit einem Pkw unterwegs) feststellen. (Quelle Polizei Hachenburg)

Kleinmaischeid (ots)

Am späten Nachmittag des 19.11.2024 kam es gegen 16:55 Uhr in der Ortslage Kleinmaischeid zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Fußgängerin. Eine 60-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die B413 aus Richtung Isenburg kommend in Fahrtrichtung Dierdorf. Aufgrund der Dunkelheit und des sehr starken Regens übersah sie am Fußgängerüberweg eine 17-jährige Fußgängerin, die gerade die B413 querte. Es kam zur seitlichen Berührung mit der Fußgängerin, wodurch diese glücklicherweise nur leicht verletzt wurde. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Neuwied, 20. November– Das Feuer, das heute Morgen in Heimbach-Weis in einer Halle einer Spedition ausgebrochen war, ist unter Kontrolle. Der Brand hatte die Werkstatt und das Lager der Spedition erfasst und stand bei Eintreffen der Feuerwehr gegen 6.30 Uhr in Vollbrand.
Dank des schnellen Einsatzes der Einsatzkräfte konnte die Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Besonders hervorzuheben ist, dass ein angrenzendes Wohnhaus unbeschädigt blieb. Ein vor der Halle geparkter Lkw mit Sattelauflieger wurde durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen, konnte jedoch noch weggefahren werden. Menschen waren nicht in Gefahr.