Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

Auch bei uns in der Region müssen immer mehr Menschen das Angebot der Tafeln in Anspruch nehmen. Auch bundesweit haben die Einrichtungen mehr Zulauf. Gerade Kinder und Senioren seien davon betroffen, heißt es. Die Zahl der Bedürftigen stieg im Vergleich zu 2018 um etwa zehn Prozent. Da sich nicht genug Ehrenamtliche Helfer und unzureichend Spenden vorhanden sind, wird die Versorgung von zusätzlichen Menschen gerade bei kleineren Tafeln immer schwerer.

Kirchen (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in Kirchen-Wehbach entstand ca. 2.000 Euro Sachschaden. Ein 23-Jähriger hatte die Koblenz-Olper-Straße in Richtung Ortsmitte befahren. Im Bereich einer leichten Linkskurve kollidierte er mit einer zur Geschwindigkeitsreduzierung eingebauten Fahrbahnverengung. Hierdurch entstand leichter Sachschaden an den Bordsteinen. An dem Pkw wurde die Achse erheblich beschädigt.

Zum diesjährigen Gespräch des Ministerrates des Landes Rheinland-Pfalz mit den evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz haben sich beide Seiten besorgt über den gesellschaftlichen Zusammenhalt gezeigt und die Einhaltung demokratischer Grundprinzipien angemahnt. Bei den Beratungen am Dienstag in Mainz bezeichnete Ministerpräsidentin Malu Dreyer die evangelischen Kirchen am Dienstagabend als wichtige Partner für die Landesregierung und hob die gute Zusammenarbeit hervor: „Wir alle spüren, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt und der demokratische Konsens bedroht sind. Hass und Hetze nehmen nicht nur in den sozialen Netzwerken, sondern auch im realen Leben zu. Wir als Landesregierung nehmen dies nicht einfach hin. Rheinland-Pfalz ist ein Land der gesellschaftlichen Vielfalt und des guten Zusammenlebens. Mehr als die Hälfte der Bürger und Bürgerinnen engagiert sich ehrenamtlich, viele davon in den Kirchen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit vielen Maßnahmen wie dem ‘Landesaktionsplan gegen Rassismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit‘, der Taskforce ‘Gewaltaufrufe - rechts‘, dem Gesetzentwurf zum stärkeren strafrechtlichen Schutz für Menschen, die über das Internet bedroht werden und vielen Präventionsprojekten wirken wir gegen Spaltung, Hetze und Gewalt. Die evangelischen Kirchen sind uns hier wichtige Partner, mit denen wir gemeinsam für eine vielfältige und offene Gesellschaft arbeiten.“

Betzdorf (ots) - Ein 22-Jähriger Pkw-Fahrer verursachte am Dienstagmorgen im Barbaratunnel einen Auffahrunfall, bei dem eine 34-Jährige leicht verletzt wurde. Der 22-Jährige war aus Richtung Alsdorf kommend in den Barbaratunnel eingefahren und zu spät den Rückstau bemerkt. Er fuhr auf den Pkw der 34-Jährigen auf. Durch die Kollision wurde der Pkw der 34-Jährigen auf den Pkw einer 43-Jährigen geschoben. Der Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.

Vom 5. bis 7. Juni findet am Nürburgring in der Eifel die 35. Ausgabe von Rock am Ring statt. Bereits jetzt haben die Veranstalter einige der Bands verraten die bei der Jubiläumsausgabe auftreten. Headliner sind Volbeat, System of a Down und Greenday. Daneben werden The Offspring, Billy Talent und Korn das Festival rocken. Die diesjährige Ausgabe zog 86.000 Besucher an den Ring.

Limburg-Weilburg. Am 16. und 17. Oktober 2019 findet eine Inhouse-Schulung für den Leistungsbereich des Fachdienstes Migration im Sozialamt der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg statt. Da aufgrund des Seminars an diesen beiden Tagen keine Ansprechpartner für den Publikumsverkehr zur Verfügung stehen, bleibt der Fachdienst geschlossen.
(Quelle: Pressemitteilung, Kreis Limburg-Weilburg)