Immer gut informiert aus Ihrer Region
Bei Radio Westerwald lesen Sie täglich neue Meldungen, Polizeiberichte und Veranstaltungsnews aus dem gesamten Westerwaldkreis. Ob Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Hachenburg oder Bad Marienberg – wir berichten über alles, was die Region bewegt.
Limburg. Es ist einer seiner Lieblingsorte in Limburg, sagte Bürgermeister Dr. Marius Hahn bei der Eröffnung des Domplateaus am heutigen Sonntag (22.9.2019). In einem halben Jahr Bauzeit haben der alte Domfriedhof und der Bereich südwestlich der Michaeliskapelle einen parkähnlichen Charakter bekommen und auch der sogenannte Lahnbalkon wurde der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
„Ich bin stolz, diese Arbeit heute präsentieren zu dürfen“, sagte Dr. Hahn und dankte allen Firmen und den Mitarbeitern der Verwaltung, die an den Arbeiten beteiligt waren und auch dem Domkapitel und dem Bistum für die Zusammenarbeit. Dompfarrer Gereon Rehberg sprach ein Segensgebet und wünschte sich, dass das Domplateau ein Ort der Begegnung, der Erholung und des Austausches wird. Offiziell eingeweiht wurde das Domplateau durch das Pflanzen einer Linde.
Anschließend konnten sich die Besucherinnen und Besucher an fünf verschiedene Stationen die über die Arbeiten, die Geschichte und weitere Planungen informieren.
Elkenroth (ots) - Vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag drangen unbekannte Täter in das unbewohnte Pfarrhaus in Elkenroth, Am Kirchplatz 2, ein, indem sie ein Fenster an der Gebäuderückseite sowie eine Kellertür mit einem Hebelwerkzeug öffneten. Offenkundig wurde das Haus zwar durchsucht, aber keine Gegenstände entwendet. Der Polizei liegen derzeit noch keine Hinweise auf den oder die Täter vor.
Peterslahr (ots) - Am 21.09.2019 befuhr der 62-jährige Fahrer eines Kraftrads gegen 12:10 Uhr die L 269. Im Bereich einer Brücke kollidierte er aufgrund Unkenntnis der Streckenführung frontal mit dem entgegenkommenden PKW eines 35-jährigen Mannes. Der Kradfahrer wurde durch den Aufprall schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Der Fahrer des entgegenkommenden PKW und seine Beifahrerin blieben unverletzt.
Weyerbusch (ots) - Am Freitagabend, 20.09.2019, 22:00 Uhr wird der Polizei Altenkirchen zunächst ein PKW mit ungarischem Kennzeichen gemeldet, welcher die B8 aus Rtg. Hennef kommend in Rtg. Altenkirchen befährt. Der PKW soll nach Angaben der Zeugen waghalsige Überholmanöver machen und sehr schnell fahren. Es wurde eine Streifenbesatzung zur Fahndung entsandt. Nur wenige Minuten später erfolgte die nächste Mitteilung: Ein PKW hat in Weyerbusch eine Fußgängerin erfasst und ist dann in das Feuerwehrgerätehaus gekracht. 2 Personen sind leicht und eine Person ist schwer verletzt. Die Polizeistreife traf kurze Zeit an der Unfallstelle ein. Drei First Responder leisteten Erste Hilfe. Es stellte sich nun heraus, dass es sich bei dem beteiligten PKW um den zuvor gemeldeten handelte.
Koblenz (ots)
Ein 38 jähriger Mann aus dem Raum Koblenz befuhr mit seinem BMW 330i, die B9 aus Fahrtrichtung Koblenz kommend, in Fahrtrichtung BAB 48. In der Auffahrt in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach kam er in der dortigen Rechtskurve aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw erfasste in der weiteren Folge die dort befindliche Schutzplanke, wurde von dieser in die Luft katapultiert, flog zirka 50 Meter durch die Luft und querte hierbei im Flug die Abfahrt der BAB 48, in Fahrtrichtung Mülheim Kärlich. Zum Glück wurden hierbei keine Unbeteiligten verletzt. Beim anschließenden Aufprall auf der dortigen Grünfläche überschlug sich der Pkw mehrfach und kam seitlich auf der Fahrerseite zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde durch die Berufsfeuerwehr Koblenz aus dem Fahrzeug befreit, ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,27 Promille. Anschließend wurde der leicht verletzte Beschuldigte durch Kräfte des DRK ins Ev. Stift nach Koblenz verbracht. Dort wurde ihm die Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
Bei dem Einsatz waren Kräfte der Polizei Hubschrauberstaffel, Polizeiautobahnstation Montabaur, Polizei Bendorf, PI Koblenz 2, Berufsfeuerwehr Koblenz, FFW Vallendar und das DRK beteiligt. (Polizei Koblenz)
Bendorf (ots) - Am 20.09.2019, 12.15 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Bendorf Kenntnis über eine verdächtige Person, die sich an einem Wohnmobil in der Gemarkung Bendorf zu schaffen machte. Im Rahmen der sofort eingeleitete Fahndung und Absuche der näheren Umgebung konnte der 28-jährige Wohnsitzlose widerstandslos festgenommen werden. Aufgrund der noch weiter zu ermittelnden Tatumstände wird derzeit geprüft, ob gegen den Mann richterlich Untersuchungshaft angeordnet wird.